Linux 9.1 Prof auf AMD K6 2 450MHz

Hi,
macht es „Sinn“ das besagte Linux auf diesem doch etwas betagten Rechnner zu installieren ??
Der Rechner ist mit 2 Festplatten ausgestattet.

  1. Festplatte 8 GB mit Win 2000 Prof bereits installiert.
  2. Festplatte 2 GB noch frei ( für Linux ??? )

Möchte dann mit dem Rechner nur ein wenig im Internet mit Linux Surfen und den Rechner eventuell im kleinen Netzwerk einbinden sowie vieleicht die eine oder andere Office Anwendung laufen lassen.

Hi,

Hallo,

macht es „Sinn“ das besagte Linux auf diesem doch etwas
betagten Rechnner zu installieren ??

Nein. Linux 9.1 gibt es fruehstens in schaetzungsweise 20 Jahren, bis dahin ist Dir die Kiste laengst auseinandergefallen.

Der Rechner ist mit 2 Festplatten ausgestattet.

  1. Festplatte 8 GB mit Win 2000 Prof bereits installiert.
  2. Festplatte 2 GB noch frei ( für Linux ??? )

Etwas knapp. Mach doch Windows platt? Just kiddin’.

Möchte dann mit dem Rechner nur ein wenig im Internet mit
Linux Surfen und den Rechner eventuell im kleinen Netzwerk
einbinden sowie vieleicht die eine oder andere Office
Anwendung laufen lassen.

Wieviel RAM? Davon hat Linux gerne viel, je mehr desto besser. Unter 128MB wuerde ich es nicht versuchen. Aber so lange, wie Du keine grossen Spruenge erwartest… evtl. einen schlanken windowmanager nimmst (eg. fvwm2)… Spass machen wird’s sicher nicht, aber rennen tut’s.

YMMV,
Gruss vom Frank.

N’Abend.

Ich will’s mal so sagen: auf dieser alten Kiste erkennt SUSE 9.1 u.U. die Grafikkarte nicht, dann gibt’s eh ein Problem --> kein Bild
Hab’ ich übrigens selbst grad auf einer eigenen Festplatte drauf und komm’ via Router nicht ‚rein‘ :frowning:( „Mist. Im Gegensatz zu den anderen“
Ausserdem braucht dieses Betriebssystem auch einiges an Einarbeitung…
Zu deutsch: wenn schon Linux, dann was älteres…

HTH
mfg M.L.

Hi,

Ich will’s mal so sagen: auf dieser alten Kiste erkennt SUSE
9.1 u.U. die Grafikkarte nicht, dann gibt’s eh ein Problem
–> kein Bild

Vesa Treiber nehmen. Ich würde aber trotzdem lieber zu Suse 9.0 greifen, die ist ausgereift. 9.1 ist ja die erste mit dem 2.6er Kernel und hat noch einige Kinderkrankheiten. Ein Debian Woody wäre für die Kiste genau richtig. Ach ja auf meinem Zweitschlepptop mit Pentium 2 366(oder so) MHz
und 196 MB Ram läuft ein Debian Sid, als Windowsmanager nehme ich Fluxbox. Ich bin damit zufrieden.

Gruss Jan

Hallo,

macht es „Sinn“ das besagte Linux auf diesem doch etwas
betagten Rechnner zu installieren ??

Ja. Wobei die Menge RAM entscheidend ist. Zudem ist YaST extrem träge.

Der Rechner ist mit 2 Festplatten ausgestattet.

  1. Festplatte 8 GB mit Win 2000 Prof bereits installiert.
  2. Festplatte 2 GB noch frei ( für Linux ??? )

Möchte dann mit dem Rechner nur ein wenig im Internet mit
Linux Surfen und den Rechner eventuell im kleinen Netzwerk
einbinden sowie vieleicht die eine oder andere Office
Anwendung laufen lassen.

Bei meinen Eltern läuft ein 540 MHz-rechner (keine Ahnung, wieviel RAM) mit SuSE und KDE, bei mir lief ein 350 MHz mit 320 MB lange unte SuSE (jetzt unter Debian) als einziger Rechner und auch der 233 MHz-Rechner mit 64 MB-RAM (Debian Woody) ist für kleine Sprünge im Internet noch zu haben.

bedingung ist ein schlanker Windowmanager. Und: viel RAM hilft viel. Mehr RAM hilft noch mehr.

Gruß,

Sebastian

Hi,
macht es „Sinn“ das besagte Linux auf diesem doch etwas
betagten Rechnner zu installieren ??

Nein, lieber nicht.
Installier eine ältere Version, die zu Deinem Rechner passt.
Kannst Du gerne von mir haben, inklusive Handbuch.
Brauch ich nicht mehr und hilft Dir vielleicht weiter.
Gruß
Rainer

Hallo,

macht es „Sinn“ das besagte Linux auf diesem doch etwas
betagten Rechnner zu installieren ??

Nein, lieber nicht.
Installier eine ältere Version,

Hauptsache, der Distributor stellt noch Security-Updates zur Verfügung.

Gruß,

Sebastian

SuSE macht das, keine Bange.
*wink*
Rainer