Hallo erstmal.
Es geht schon mit einem 166er, sogar mit viel schwächeren Systemen, aber meines wissens nach wirst du dann Probleme mit der grafischen Oberfläche bekommen können (Performancemässig).
Diese braucht man bei einem Server aber eigentlich nicht und frisst nur Leistung.
Ich empfehle normalerweise immer die SuSE Distribution. Das hat mehrere Gründe.
- sie ist einfach zu installieren und zu verwalten
- das meiste ist auch in deutsch (nichts selbstverständliches)
- es ist ein deutsches Produkt aus Nürnberg. Man bekommt also recht schnell Hilfe wenn man beim Support anruft. Anders als wenn man in den USA anrufen müsste und dann nicht so richtig versteht was man erzählt bekommt.
- grosser Softwareumfang
Das sind eingentlich die wichtigsten.
Du kannst einfach mal auf SuSE.de und dort auf dem FTP-Server dir eine Version laden. Probier erstmal die neueste Version, also die SuSE 7.2. Wenn der Rechner Performancemässig meckert, nimm eine ältere.
Egal ob als Fileserver, Printserver oder Ähnliches. Immer wenn ein Windowsrechner das nutzen will, brauchst du den Samba-Server. Mir fällt jetzt auch gar keine Alternative ein zu Samba.
du kannst auch mal auf portal.suse.de gehen. Dort sind auch schon viele Antworten auf die meisten Fragen.
Viel Glück, FlashOver