Linux auf altem Rechner

Hallo,

habe günstig eine alten Rechner ergattert, DX4/100, 16 MB RAM.

Besitze Knoppix 3.1, 3.4, Suse 8.2, Suse 9.0 (von Cpmputerbild) und Mandrake 10.0. (Schulterklopf)

Frage 1) bekomme ich Linux auf diesem alten System mit grafisches Anwendung (Desktop) zum Laufen ?

Frage 2) Wie erstelle ich eine Boot-Diskette !ohne vorher Linux installiert zu haben! ? Ist so ein altes Bios, das nur von A: oder C: starten kann.

Danke für die Antworten !

Gruss

Andreas

Zu 1:
Moin

Frage 1) bekomme ich Linux auf diesem alten System mit
grafisches Anwendung (Desktop) zum Laufen ?

Ja, aber nur mit vielen Abstrichen was Geschwindigkeit und Komfort angeht. (Und nur mit alten Programmen, also nicht die von dir aufgezählten dists.)

cu

Hallo,

habe günstig eine alten Rechner ergattert, DX4/100, 16 MB RAM.

Gratis! Stand irgendwo rum…

Besitze Knoppix 3.1, 3.4, Suse 8.2, Suse 9.0 (von
Cpmputerbild) und Mandrake 10.0. (Schulterklopf)

Frage 1) bekomme ich Linux auf diesem alten System mit
grafisches Anwendung (Desktop) zum Laufen ?

KDE will mind. so 100 MB RAM haben. Demnach muss die Festplatte einige MB an Swap-Partition haben und dann wird geswapt und der Rechner ist grottenlahm. Statt KDE dann besser fvwm2 als Desktopmanager verwenden, ist wesentlich sparsamer. Aber auch andere Anwendungen wollen RAM. Wenn RAM und Swap nicht reicht, dann dauert es eine Weile und dann kommt so ne Meldung: out of memory.

Frage 2) Wie erstelle ich eine Boot-Diskette !ohne vorher
Linux installiert zu haben! ? Ist so ein altes Bios, das nur
von A: oder C: starten kann.

Wenn ein Bootimage auf den CD’s ist und auch das Tool rawrite oder rawrite2 oder so, dann damit. Mit rawrite und Image und einer Floppy geht das. So fing alles ja mal an.

Li

Hallo,

habe günstig eine alten Rechner ergattert, DX4/100, 16 MB RAM.

Das ist eher wenig RAM. Da solltest Du einiges zuwerfen, wenn möglich.

Besitze Knoppix 3.1, 3.4, Suse 8.2, Suse 9.0 (von
Cpmputerbild) und Mandrake 10.0. (Schulterklopf)

SuSE 9.0 funktioniert definitiv nicht, die anderen kann ich da nicht beurteilen. Auf so einem kleinen System sollte man schon etwa wissen, wo die Grenzen liegen …

Frage 1) bekomme ich Linux auf diesem alten System mit
grafisches Anwendung (Desktop) zum Laufen ?

Ja, aber nicht mit KDE oder Gnome. Jedenfalls nicht in einer akzeptablen Geschwindigkeit.

Als Neuling würde ich mich eher an einem modereren Rechner für die ersten Linux-Schritte versuchen (ja nachdem natürlich, was Du an Aufgaben damit erledigen möchtest).

Gruß,

Sebastian

Hallo,

habe günstig eine alten Rechner ergattert, DX4/100, 16 MB RAM.

Das ist eher wenig RAM. Da solltest Du einiges zuwerfen, wenn
möglich.

Besitze Knoppix 3.1, 3.4, Suse 8.2, Suse 9.0 (von
Cpmputerbild) und Mandrake 10.0. (Schulterklopf)

SuSE 9.0 funktioniert definitiv nicht, die anderen kann ich da
nicht beurteilen. Auf so einem kleinen System sollte man schon
etwa wissen, wo die Grenzen liegen …

Die neueren SuSE Versionen setzen meines Wissens bei der Installation einen Pentium Prozessor voraus.

Frage 1) bekomme ich Linux auf diesem alten System mit
grafisches Anwendung (Desktop) zum Laufen ?

Ja, aber nicht mit KDE oder Gnome. Jedenfalls nicht in einer
akzeptablen Geschwindigkeit.

Ich habe ein ähnliches System gehabt, auf dem ich dann SuSE 5.2 mit fvwm2 als WindowManager zum Laufen gebracht habe. Aber das ist auch schon ganz schön am ächzen.

/Dirk

Moin

kuck mal hier:
http://mulinux.sunsite.dk/

Da ist ein X-server der nur 4 MB braucht dabei…

cu