Linux auf G4-Mac

Moin
Ich möchte mal wissen, ob es irgendeine halbwegs aktuelle Linux-Distribution für Macs mit G4 Prozessor gibt?
Ich hab da nämlich aktuell keinen Überblick, was dafür geeignet sein könnte.
mfg stefan

Hallo Stefan

Guck auf http://penguinppc.org/ nach. Da findest Du alle News, Infos etc. zu Linux für PowerPC-Rechner wie z.B. G4-Macs.

CU
Peter

Debian funzt nicht
Danke für die Seite, die ist gut. Ich hab mir jetzt Debian 5 installiert, habe damit aber ein Problem: Wenn ich das Booten will, läuft erstmal ganz normal die Statusmeldungen durch, dann kommt ein Bildschirm nur mit Unterstrich/Eingabezeichen oben links und dann ist der Bildschirm aus. Habt ihr eine Ahnung, woran das liegen könnte? Ich verwende einen eMac G4 1Ghz mit AGP-Karte von ATI

mfg stefan

schau dir mal

https://wiki.ubuntu.com/PowerPCFAQ

an

Gruß

Danke für die Seite, die ist gut. Ich hab mir jetzt Debian 5
installiert, habe damit aber ein Problem: Wenn ich das Booten
will, läuft erstmal ganz normal die Statusmeldungen durch,
dann kommt ein Bildschirm nur mit Unterstrich/Eingabezeichen
oben links und dann ist der Bildschirm aus. Habt ihr eine
Ahnung, woran das liegen könnte?

Kannst du mit Strg+Alt+Funktionstaste F1 in die Konsole wechseln? Dort dann anmelden und das xorg-Log anschauen:
less /var/log/Xorg.0.log

Ohne grafisches Interface fällt es schwer, das Log z. B. bei w-w-w zu posten (der Textbrowser lynx unterstützt m. W. kein Javascript). Aber du kannst, wenn du bei der Installation bereits das Netzwerk sauber konfiguriert hast, per ssh (unter Windows mittels putty) auf die Konsole zugreifen bzw. das Log auf einen anderen Rechner kopieren und es hier mal einstellen.

Gruß