Linux auf PC ohne Betriebssystem?

Ich habe ein dickes Problem:

Aus mir unerfindlichen Gründen fährt Windows 98SE auf meinem PC (P3, 500 Mhz, eine Festplatte zu 19GB und eine zu 6GB) nicht mehr hoch. Ich habe schon so ziemlich alles ausprobiert, aber nichts funktioniert. Wie es aussieht hat meine Festplatte wohl ein richtiges Problem. Zumindest komme ich noch ins DOS, aber ich kann nur auf die Festplatten und nicht auf die CD-Laufwerke zugreifen.

Ich wollte aber sowieso auf Linux umsteigen und werde das jetzt auch aus der Not heraus tun. Meine Idee wäre, eine Linux-Distribution auf die zweite Festplatte zu spielen und von dort aus zu installieren. Ist das überhaupt möglich, vom DOS von Windows 98 aus? Oder gibt es einen Weg, auf eine bootfähige CD-ROM-Distribution zuzugreifen und die Installation so auszuführen?

Und wie ist das, wenn nur eine komplett geleerte und formatierte Fesplatte einbaue und DOS über eine Diskette starte? Kann ich Linux so aufspielen, kann ich so überhaupt auf das CD-ROM-Laufwerk zugreifen? Und welche Distribution ist in so einem Falle überhaupt ratsam?

Ich wäre sehr dankbar für Ratschläge, denn ich benötige den PC auf jeden Fall möglichst bald wieder.

Hi

mittlerweile ist fast jede Linux Distribution Bootfähig und mit idiotensicherem Installer ausgestattet. (Sehn wir mal von gentoo ab :wink:)

Eine nicht Bootbare Linux cd Installation von Dos/Windows aus zu starten ist überhaupt nicht möglich. Gibt nur Bootbare cd oder Lilo boot-Diskette, die auch nur die cd mountet …

Für anfänger würd ich folgende Distributionen empfehlen (der Reihenfolge nach, welches ich am liebsten mag):

bye
Christoph

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Super, vielen Dank für die prompte Antwort. Ich ziehe gerade die Images für Mandrakelinux auf die Festplatte. i586 bedeutet doch Pentium oder höher, oder? Auf meinem Pentium III wird das schon laufen, hoffe ich.
Also merci!

Hallo,

Eine nicht Bootbare Linux cd Installation von Dos/Windows aus
zu starten ist überhaupt nicht möglich.

Genau das habe ich auch schon mal „damals“ gemacht. LOADLIN oder so… Heutzutage gibt es da aber wenig Gründe für.

Gruß,

Sebastian

Moin

Ich ziehe gerade
die Images für Mandrakelinux auf die Festplatte.

_Alle_ brennen vor dem Installieren, die werden ALLE gebraucht.

i586 bedeutet
doch Pentium oder höher, oder?

Ja, das ist die richtige.

Auf meinem Pentium III wird das
schon laufen

Ja, läuft eben auf allem was nach dem Pentium I rausgekommen ist und sich einigermassen an desen Befehle hält. Also K6, K7 , Athlon, Celeron, Duron,…

cu

Hallo,

dies soll jetzt kein Klugscheissen sein, aber ist denn die Datei mscdex.exe in die Autoexec.bat eingebunden ? Sonst musst Du das per Hand tun oder eine Startdiskette aus dem Internet laden, sonst wird das CD-ROM natürlich nie anzusprechen sein.

Wenn Du MS-DOS 5.0 besitzt hast Du Pech, die MSCDEX.exe gibt es erst ab Version 6.0 (meine ich). Also günstig über Ebay MS-DOS ersteigern. Obwohl - für den Preis kannst Du Dir auch eine Linux-Live-CD aus dem Zeitschriftenhandel besorgen.

Linux ist zwar eine gute Wahl, aber ganz ohne Windows geht es nur in wenigen Fällen - leider-.

Gruss

Andreas

Moin. Du willst bestimmt noch deine Daten retten. Das machst Du am Besten mit einer Knoppix Version. Da ist ein Brennprogramm drauf(kb3, oder so). damit rettest du deine Daten. Ich wollte auch ganz auf Linux umsteigen aber es gibt Sachen dafür braucht man Win98SE. Installier es neu und besorg Dir von ebay Suse 9.0 oder 9.1. Das ist für den Anfang das Beste.
Carsten