Hallo Ihrs,
sorry, aber ich muss jetzt mal ganz blöd fragen, nachdem ich mich gerade bei Google erkundigt habe und da keine richtige Antwort gefunden habe (ausser viele Artikel aus dem Jahr 2001 und 2002…).
Offensichtlich gibt es ja wohl von Compaq einen Handheld/PDA namens ipaq und auch von Sharp einen namens Zaurus.
Bislang konnte ich herausfinden, dass auf diesen PDA’s wohl Linux läuft, aber man es selber installieren muss?! Ist das so einfach wie beim PC? Oder gibts auch welche, die schon mit Linux drauf ausgeliefert werden?
Hauptsächlich interessiert mich eigentlich bei der ganzen Geschichte, wie die Synchronisationen ablaufen. Da ich Linux aus BS benutze und so einen PDA ganz praktisch fände zum Terminabgleich, Adressverzeichnis, PDF’s unterwegs lesen etc., ist das Ding eigentlich völlig ungeeignet, wenn ich dafür immer Windows starten oder gar benutzen müsste…
Über welche Programme funktioniert denn so ein Abgleich? Muss ich dann unter Linux bspw. Evolution als Mail/Adress/Terminprogramm nutzen, damit ich das dann mit dem PDA abgleichen kann? Oder läuft da KDE drauf? Das benutze ich eigentlich wenig, aber das wäre jetzt nicht so schlimm…
Unter Windows wird zum Abgleich von dem ganzen Krams ja immer Outlook benutzt… Was ist das Gegenstück unter Linux? Oder hängt das von der Distribution auf dem PDA ab?
Gibts irgendwo mehr Infos für Einsteiger in diesem Bereich?
Fragende Grüsse,
Julia
PS: ich weiss, dass es auch ein PDA-Forum gibt, aber ich denke, dass hier mehr Leute sitzen, die von Linux Ahnung haben bzw. hier eher einer einen PDA unter Linux benutzt…