Linux-Dateien miteinender verknüpfen

Hallo allerseits,

ich möchte ein Überblick über die Struktur des Dateisystems EXT4 verschaffen.

Ich habe mal mitgekriegt, dass es gibt eine Software die alle Dateien bzw. Funktionen ein Programm automatisch miteinander verknüpfen kann.

Hat jemand eine Idee wie diese Software heißt?

Beste Grüßen

Hallo nguemmegne,

ich möchte ein Überblick über die Struktur des Dateisystems
EXT4 verschaffen.

Wie tief soll denn der Überblick sein? Also, mehr praktisch „wie bekomme ich ext4 auf meinen Rechner?“, oder mehr theoretisch „welche Vor- und Nachteile hat ext4?“ oder ganz theoretisch „wie haben die das programmiert?“ So ein paar Links findest Du bei Google ja ganz leicht:
http://www.heise.de/open/artikel/Das-Linux-Dateisyst…
http://ols.fedoraproject.org/OLS/Reprints-2008/kumar…
http://kernelnewbies.org/Ext4
Wenn Du dich tatsächlich mit den Sourcen beschäftigen willst:
http://git.kernel.org/?p=linux/kernel/git/torvalds/l…;

Ich habe mal mitgekriegt, dass es gibt eine Software die alle
Dateien bzw. Funktionen ein Programm automatisch miteinander
verknüpfen kann.

Da verstehe ich nicht, was Du suchst. Meinst Du ein Programm, daß z.B. alle Funktionsaufrufe von C-Sourcen extrahiert und auflistet? Oder?

Viele Grüße
Marvin

Hallo Marvin,

Ich habe mal mitgekriegt, dass es gibt eine Software die alle
Dateien bzw. Funktionen ein Programm automatisch miteinander
verknüpfen kann.

Da verstehe ich nicht, was Du suchst. Meinst Du ein Programm,
daß z.B. alle Funktionsaufrufe von C-Sourcen extrahiert und
auflistet? Oder?

genau so etwas habe ich gesucht, ein Programm, daß alle Funktionsaufrufe extrahieren und auflistet.

Es tut mir, daß ich mich nicht so gut ausgedruckt konnte. Ich bin halt einen Ausländer.

Viele Grüße
Nguemmegne

Hallo nguemmegne,

ein Programm, daß alle
Funktionsaufrufe extrahieren und auflistet.

Da gibt es eine ganze Menge, in allen möglichen Varianten. Viele Editoren/IDE haben sowas schon dabei, nur als Beispiel geany
http://www.geany.org/
das sieht dann so aus:
http://www.geany.org/uploads/Gallery/geany_main.png
oder Code Browser
http://tibleiz.net/code-browser/index.html
http://tibleiz.net/code-browser/images/code-browser-…
Mit Schwerpunkt auf die Analyse von Source-Code gibt es z.B. source navigator NG
http://sourcenav.berlios.de/
OpenGrok
http://hub.opensolaris.org/bin/view/Project+opengrok/
Source Code Search Engine
http://www.semanticdesigns.com/Products/SearchEngine/
Freescope
http://freescope.sourceforge.net/
Noch mehr Tools zur Analyse von Sourcecode findest Du hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_tools_for_stati…

Dann gibt es noch einfache Tools für die Kommandozeile, oft spezialisiert auf eine spezielle Programmiersprache, wie z.B. cxref für C
http://www.gedanken.demon.co.uk/cxref/
Aber ich denke, das reicht erstmal für den Anfang :wink:

Es tut mir, daß ich mich nicht so gut ausgedruckt konnte. Ich
bin halt einen Ausländer.

Macht ja nichts, wenn zum Schluß klar wird, was Du möchtest :wink:

Viele Grüße
Marvin