Das wäre mir das Liebste. Scheint aber nicht zu funktionieren.
Habe OpenSuse 11.0
Ich dachte bei openSuSE wäre NTFS-3G Standard, falls es das nicht ist, kannst du das aber nach installieren.
Also schau mal in der Paketverwaltung (YaST) nach um ntfs-3g installiert ist, wenn ich dann installiere es.
Sollte es schon installiert sein schauen wir mal in die Datei /etc/fstab.
Die Datei legt fest, welche Partitionen an welcher Stelle in das System gehängt werden.
Dort sollte es auch einen Eintrag für deine Windows Festplatte geben. Dieser dürfte dann etwa so aussehen:
/dev/sda1 /mnt/windows ntfs-3g defaults 0
/dev/sda1 ist das „Gerät“ selbst, also die Partitionsberzeichnung. In diesem Fall die erste Partiton der ersten Festplatte (sda). Windows wird eigentlich standardmäßig dort hin installiert.
/mnt/windows gibt den Ort an, also wo musst du mit dem Dateimanager hin browsen um die Windows Platte zu sehen. Bei mir ist das eben /mnt/windows
ntfs-3g gibt das Dateisystem an. Das ist die entscheidende Option.
Steht dort nur ‚ntfs‘, kannst du nicht drauf schreiben. Steht dort ‚ntfs-3g‘ hast du prinzipiell die Möglichkeit auf die Partition zu schreiben.
Wenn jetzt also ntfs-3g da stehen sollte und du trotzdem nicht auf die Platte schreiben kannst, kann es nur an mangelnden Rechten liegen.
Am besten öffnest du mal einen Dateimanager als root über die Konsole.
Also Konsole öffnen:
su -
eingeben und das Passwort für root wird erfragt (es erscheinen keinen Sternchen oder Buchstaben wenn du das Passwort eingibst, das ist normal).
Dort startest du dann einen Dateimanager deiner Wahl
dolphin
oder
konqueror
oder
nautilus
und versuchst man was auf die Windows Platte zu kopieren oder anzulegen.
Wenn das geht, wissen wir, dass es nur an mangelnden Rechten liegt.
So, sollte aber in der /etc/fstab nur ntfs stehen, musst du das natürlich abändern (nach dem du ntfs-3g installiert hast!).
Dazu öffnest du also wieder eine Konsole, meldest dich wieder als root an und startest einen Texteditor mit root Rechten
kwrite /etc/fstab
oder
kate /etc/fstab
oder
gedit /etc/fstab
und ersetzt ntfs durch ntfs-3g.
Gruß