Also ich finde Ubuntu nicht sehr Windows-ähnlich.
Ubuntu ist aber oftmals das erste Linux mit dem viele Windows Umsteiger in Berührung kommen. Im Grunde macht man aber mit den „Einsteigerdistributionen“ (Ubuntu, openSuSE, Mandriva, …) nicht viel verkehrt.
Alle lassen sich leicht installieren, sind gut vorkonfiguriert und alle wichtigen Aufgaben lassen sich mit einem grafischem Werkzeug erledigen.
Zu dem gibt es alle als LiveCD, das heißt du kannst sie starten, testen und prüfen ob all deine Hardware unterstützt wird ohne es zu installieren bzw. es installieren wenn es dir gefällt.
Ubuntu hat auf jeden Fall den Vorteil, dass es nahezu zu jedem Thema gute Dokumentation gibt (meistens auch auf deutsch). Von daher bleib ruhig erstmal bei Ubuntu (vielleicht kennst du ja jemanden der schon Ubuntu nutz) und später kannst du ja auch noch andere Distributionen testen. Meine persönliche Reihenfolge ist im Übrigen Mandriva, openSuSE und dann Ubuntu 
Gruß und viel Spaß mit Linux.