Linux-Distributionen

Hallo,

ich will auf meinem Laptop Linux installieren, dachte zuerst an Ubuntu hab dann aber gehört, dass das noch sehr an Windows angelehnt ist und ich bin mir nich sicher ob ich etwas wählen soll, dass starke Ähnlichkeiten zu dem hat was ich los werden will.

Könnt ihr mir mal sagen, was ihr so benutzt?

MfG 666Dude

.

Hallo 666Dude,

ich will auf meinem Laptop Linux installieren, dachte zuerst
an Ubuntu hab dann aber gehört, dass das noch sehr an Windows
angelehnt ist und ich bin mir nich sicher ob ich etwas wählen
soll, dass starke Ähnlichkeiten zu dem hat was ich los werden
will.

Die Ähnlichkeit ist rein optisch und damit äußerlich. Wenn Du möchtest, kannst Du das Aussehen so verändern, daß es ganz anders als Windows aussieht. Haben diese Desktops noch viel Ähnlichkeit mit Windows?
http://pl.wikibooks.org/wiki/Ubuntu/Tuning_XFCE4
http://timony.com/mickzblog/2007/03/23/enlightement-…
http://www.ideaglu.net/?m=200808
um nur ein paar willkürliche und zufällige Beispiele zu bringen. Also darüber würde ich mir noch die wenigsten Gedanken machen. Im Inneren ist jedes Linux von Windows meilenweit entfernt und gänzlich anders.

Viele Grüße
Marvin

Jagut dann werd ich mir mal Ubuntu einverleiben.

Danke MfG Dude

Also ich finde Ubuntu nicht sehr Windows-ähnlich.
Ubuntu ist aber oftmals das erste Linux mit dem viele Windows Umsteiger in Berührung kommen. Im Grunde macht man aber mit den „Einsteigerdistributionen“ (Ubuntu, openSuSE, Mandriva, …) nicht viel verkehrt.
Alle lassen sich leicht installieren, sind gut vorkonfiguriert und alle wichtigen Aufgaben lassen sich mit einem grafischem Werkzeug erledigen.
Zu dem gibt es alle als LiveCD, das heißt du kannst sie starten, testen und prüfen ob all deine Hardware unterstützt wird ohne es zu installieren bzw. es installieren wenn es dir gefällt.

Ubuntu hat auf jeden Fall den Vorteil, dass es nahezu zu jedem Thema gute Dokumentation gibt (meistens auch auf deutsch). Von daher bleib ruhig erstmal bei Ubuntu (vielleicht kennst du ja jemanden der schon Ubuntu nutz) und später kannst du ja auch noch andere Distributionen testen. Meine persönliche Reihenfolge ist im Übrigen Mandriva, openSuSE und dann Ubuntu :wink:

Gruß und viel Spaß mit Linux.

Hallo,

ich will auf meinem Laptop Linux installieren,
dachte zuerst an Ubuntu hab dann aber gehört, dass das noch
sehr an Windows angelehnt ist

Wo ist denn das Problem bei Windows? Um welches Windows
handelt es sich?

Vor allem: um welchen laptop handelt es sich.

und ich bin mir nich sicher ob ich etwas wählen
soll, dass starke Ähnlichkeiten zu dem hat was ich los werden
will.

Linux auf Laptops ist nicht immer „einfach so“
hinzubekommen.

Könnt ihr mir mal sagen, was ihr so benutzt?

Zum produktiven Arbeiten Windows XP, ansonsten SuSE
in verschiedenen Variationen.

Grüße

CMБ