Hallo,
ich möchte mir aus einem SuSE Linux 7.1 Rechner einen DSL-Router mit Firewall bauen. Meine 2 Win98 Clients sind über einen Switch mit Interface eth0 des Linux-Rechners verbunden, das Interface eth1 soll die DSL-Verbindung herstellen.
Meine Wunschvorstellung: Jeder Client kann sich jederzeit mit dem Internet connecten (automatische ‚Einwahl‘ des Routers), sobald kein Traffic mehr über die Leirunt geht soll sich der Router automatisch disconnecten.
Um die Sicherheit zu gewährleisten sollte der Router (Linux-Rechner) mit einer Firewall ausgestattet sein (iptables?).
Meine Frage: Wie würdet ihr das realisieren? Ein paar Stichpunkte würden mir auch schon weiterhelfen…
Danke&Gruss,
Alex