Linux dssi-vst Terminal Window unterdrücken

Hallo WWW-Fachleute,

ich benutze auf meinem Linux-Notebook das Programmpaket dssi-vst zum Spielen von VSTI-Instrumenten unter Linux, in Verbindung mit wine und mit jackd.

Um es zu benutzen, muss man in einem Terminal-Window die Befehlszeile eingeben

vsthost /path/to/my/vst.dll 

Dann wird im Terminal der Startvorgang mitprotokolliert, bis das GUI des VST geöffnet wird.

Das ganze funktioniert so gut, dass ich damit meine B4II-Orgel problemlos benutzen kann. Allerdings würde ich gern das Extra-Terminal-Window unterdrücken, aber ich weiss nicht, wie das geht. Es hilft zumindest nicht, „&“ an die Befehlszeile zu hängen, um den Befehl insgesamt im Hintergrund auszuführen. Ich würde nämlich gern den Startvorgang von jackd und vsthost verbessern, indem ich gladish benutze. Doch von dort konnte ich das VST bislang nicht richtig starten. Es wird zwar das GUI geöffnet wie erwartet, doch ich kann keine MIDI-Schnittstellen sehen. Das wiederum liegt daran, dass gladish nach dem Start des VST anzeigt „applikation beendet“. Es geht also davon aus, dass das Programm gestartet und bereits beendet wurde. Im Graphikwindow mit den Verbindungen (laufendes Studio) wird aber angezeigt, dass das VST korrekt Audio-Verbindungen zu jackd hergestellt hat, und man kann auch auf der graphischen Bildschirmklaviatur der B4II spielen. Nur gibt es keine MIDI-Ports.

Habt Ihr einen guten Tipp für mich?

Crypto.

hallo Crypto,

ich kenn mich zwar nicht all zu gut muit Linux aus, aber einiges weiss ich schon.

Wenn ich das richtig verstanden habe, kommt beim ausführen von „vsthost /path/to/my/vst.dll“ ein extra terminalfenster.

Wenn ja, dann installiere „screen“ (sudo apt-get install screen im terminal eingeben)

dann versuche so zu starten: screen vsthost /path/to/my/vst.dll

wenns geklappt hat, dann freu ich mich wenn nicht muss ich meine aussage micht „aber einiges weiss ich schon“ nochmal überdenken :smiley:

mfg Daniel