Hallo,
erstmal herzlich Willkommen und viel Erfolg und Spass beim Umstieg 
Was soll ich tun:
Linux download, von SUSE oder woher sonst?
Du kannst zunächst mit einem Live-CD-System experimentieren, wie z.B. Knoppix oder SuSE (Live-CD’s gibt es auch noch von anderen Distributoren). Das hat auf der einen Seite den Vorteil, dass Du nichts „kaputt“ machen kannst und an allen Einstellungen rumspielen kannst und nicht mal einen anderen Rechner benötigst. Auf der anderen Seite hat das den Nachteil, dass beim nächsten Reboot alles weg ist (wenn man die Einstellungen nicht auf der Festplatte speichert…) und das man nicht alles installieren kann.
Oder aber Du besorgst Dir gleich eine Distribution zum Festinstallieren. Gibt es auch von SuSE, Mandrake, RedHat (Fedora Core), Debian etc… Ich denke, für Einsteiger ganz gut geeignet ist SuSE und Fedora. Vorteil bei diesen Distris ist, dass alle Einstellungen durch ein zentrales Programm, wie z.B. Yast, gesteuert werden. Für Debian-Einsteiger eignet sich, glaube ich, Ubuntu ganz gut, weil sich das problemlos und schnell installieren lässt. Auch Kanotix oder Knoppix lassen sich auf die Festplatte installieren.
Was braucht es alles dazu?
Mmmh… ne CD und einen Computer? 
Ist das gratis?
Fedora und Debian sind meines Wissens nach gratis (nur die Downloadkosten), von SuSE gibts auch ne Personal Version der 9.1 zum Download, die sich dann auf die Professional Version übers Netz aktualisieren lässt.
im Laden erwerben? Vorteil (wenn es dann schon kostet)?
Im Laden erwerben lohnt sich dann, wenn Du die Handbücher und den Support haben möchtest. Allerdings liegen die Handbücher der SuSE z.B. in digitaler Form auf den CD’s bei und für Debian gibt’s welche online. Die SuSE würde ich im Laden aber auch nur dann erwerben, wenn sichergestellt ist, ob sie auf meiner Hardware überhaupt läuft. Um das festzustellen, sollte man vorher die SuSE-Hardwaresupport-Datenbank besuchen.
Wo gibt es praktische Tipps für so ein Greenhorn?
Ein immer guter Tip ist das Buch von Michael Kofler „Linux - Installation, Konfiguration, Anwendung“.
Und sonst gibt’s zum Einstieg noch das hier:
www.linuxfibel.de
www.linuxeinsteiger.info
Grüsse
schuelsche