Linux für Lifebook P7230

Ein herzliches Hallo an alle Wissenden!

Ich suche für ein Lifebook P7230 von Fujitsu Siemens ein Linux Betriebssystem.
Welches ist das Beste? Die Hardware sollte komplett funktionieren, einschließlich Dockbetrieb.

Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe.

Gruß wildthing

Da müsste mehr oder weniger jedes Linux gut Platz haben.
2x 1.6GHz und 4GB RAM reichen mehr als genug aus für praktisch jedes Linux.
Meine Emfpehlung: Ubuntu. Je nach dem was du mit dem Laptop vorhast und wie klein dein Monitor ist, würde ich zum Netbook Remix raten, sonst zur Desktop Edition. Das mit dem Docking müsste da sicher klargehen, sofern da nicht irgendwelche Software vom Hersteller nötig ist.

grtz
michi

Da müsste mehr oder weniger jedes Linux gut Platz haben.

Platz ist reichlich, 60 GB Festplatte

2x 1.6GHz und 4GB RAM reichen mehr als genug aus für praktisch
jedes Linux.

CPU 1.2 GHz Intel Core Solo, max. 2GB RAM, UMTS Modul, optisches Laufwerk Bluetooth

Meine Emfpehlung: Ubuntu. Je nach dem was du mit dem Laptop
vorhast und wie klein dein Monitor ist,

10 Zoll, was Kleines für unterwegs mit Internet

würde ich zum Netbook Remix raten,

Das „Netbook Remix“ klingt gut, aber was ist damit gemeint???

sonst zur Desktop Edition. Das mit dem Docking

Linux 10 und 11 habe ich schon probiert. Kein Sound, Docking spinnt, UMTS Modul nicht gefunden.

müsste da sicher klargehen, sofern da nicht irgendwelche
Software vom Hersteller nötig ist.

Für Win XP und Vista eine ganze DVD voll.
Linux wird nicht Supportet.

Gruß wildthing

Hallo wildthing,

Ich suche für ein Lifebook P7230 von Fujitsu Siemens ein Linux
Betriebssystem.
Welches ist das Beste? Die Hardware sollte komplett
funktionieren, einschließlich Dockbetrieb.

Das die Hardware komplett funktioniert kann dir eigentlich nur jemand versprechen, der das ausprobiert hat. Deshalb empfehle ich, nimm dir verschiedene Live-Distris und probiere es damit selbst aus.
Mit Debian Lenny/Sid hat es zumindest schon mal jemand versucht:
http://www.linux-on-laptops.com/hosted/debian-fujits…
Allrdings war das 2007, so daß z.B. die nicht funktionierende Soundkarte jetzt schon funktionieren könnte.
Der Vorschlag von michi ist da sicher eine gute Wahl, aber wie gesagt, wenn es um Hardware-Verträglichkeit geht lässt sich schwer was voraussagen. Also probiere es, wie schon gesagt, mit Live-Cds aus.

Viele Grüße
Marvin

Hallo Marvin,

danke für Deine Antwort. Die Seite ist mir etwas zu kompliziert. Da versuche ich es doch lieber mit Live CD’s.

Gruß wildthing

Hallo, davon war die Rede:
http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu_Netbook_Remix

Da in 10 Tagen die neue Ubuntu-Version herauskommt, poste ich Dir ausnahmsweise den Link schon zu Beta. Achtung, diese Version ist noch nicht 100% stabil!
http://releases.ubuntu.com/releases/9.10/ubuntu-9.10… Wenn Du diese Version immer wieder aktualisierst, wirst Du automatisch alle zur stabilen Version in 10 Tagen gelangen.

Du kannst auch noch 10 Tage warten und die stabile Version dann nehmen.

Grüße, Ingo

Hallo,

laß dich nicht erschreicken. So schlimm isses nicht.

Ich arbeite seit langem mit verschiedenen Laptops und seit kurzem auch mit dem Samsung NC10 Netbook mit verschiedenen Linux-Distributionen. Meist klappt es gut bis reibungslos. Wenn nicht, findest du leicht und schnell , z.B. auch bei OpenSuSe und Ubuntu - Unterstützung im Netz.

Es kann Dir - wie ja auch bereits ausgeführt wurde - keiner, der noch nicht mit dem Gerät gearbeitet hat, GARANTIEREN, daß alles problemlos läuft.

mfg tf

Hallo, davon war die Rede:
http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu_Netbook_Remix

Danke, damit werde ich mich näher beschäftigen.

Da in 10 Tagen die neue Ubuntu-Version herauskommt, poste ich
Dir ausnahmsweise den Link schon zu Beta. Achtung, diese
Version ist noch nicht 100% stabil!
http://releases.ubuntu.com/releases/9.10/ubuntu-9.10…

bekommt man das auch als Live CD?

Wenn Du diese Version immer wieder aktualisierst, wirst Du
automatisch alle zur stabilen Version in 10 Tagen gelangen.

Du kannst auch noch 10 Tage warten und die stabile Version
dann nehmen.

Das entscheide ich operativ.

Grüße, wildthing

Hallo Thomas,

das mit der Hilfe ist gut, aber ich bin meistens auf englischen Seite gelandet. Und ich habe es nicht so mit Fremdsprachen.
Werde es aber mal mit Ubuntu probieren.

Vielen Dank

Gruß wildthing

Ich suche für ein Lifebook P7230 von Fujitsu Siemens ein Linux
Betriebssystem.
Welches ist das Beste?

Es gibt nur ein Linux-Betriebssystem und zwar: Linux. Dieses gibt es in unterschiedlichen Altersstufen. Ich schätze, du meinst eine Distribution.

Welche hängt davon ab, was deine Anforderungen sind. Beispielsweise würde für ein einfachen Webserver ein stark abgespecktes CentOS ohne grafische Benutzeroberfläche reichen.

Gruß,
Stefan

Hallo Stefan,

ganz so schmal sollte es nicht sein. Für die Musikbearbeitung sollte die Soundkarte funktionieren. Textverarbeitung nutze ich auch oft. Für Videobearbeitung wird die Leistung nicht reichen. Aber vielleicht für Routenplanung.
Ich probiere es mal mit Ubuntu.

Danke für Deine Hilfe.

Gruß wildthing

Es gibt nur ein Linux-Betriebssystem und zwar: Linux. Dieses
gibt es in unterschiedlichen Altersstufen. Ich schätze, du
meinst eine Distribution.

Das ist je nach Betriebssystembegriff nicht ganz richtig bis grottenfalsch.

Selbst wer als Betriebssystem nur den BetriebssystemKERN begreift, wie vermutlich du, der muss immer noch eingestehen, dass es zig verschiedene Linuxkerne gibt (nicht nur unterschiedliche Grundversionen, sonder auch unterschiedliche Patches bzw. die angepassten Kernels, die die Distributoren daraus zusammensetzen).

Und bei Anwendungen eines weiteren Betriebssystembegriffs, bei dem die systemnahe Userspacesoftware hinzuzählt, ist es ja eh klar, dass zwischen den Distributionen riesige Unterschiede bestehen. Das sind ähnliche, aber unterschiedliche Betriebssysteme…

Grüße,
Sebastian

Hallo!

bekommt man das auch als Live CD?

Imho sind alle Ubuntu-Versionen zugleich Live-CDs. Also auch das Ubuntu Netbook Remix.

Grüße, Ingo

Hallo wildthing,

http://releases.ubuntu.com/releases/9.10/ubuntu-9.10…

bekommt man das auch als Live CD?

oder ganz „neuer“:
http://cdimage.ubuntu.com/ubuntu-netbook-remix/daily…

Viele Grüße
Marvin

Hallo,

bin wieder da.
Diese Ubuntu Version läuft bei mir gar nicht, noch nicht mal als Live CD. Dafür hat sie mir den Rechner total versaut. Einschließlich externer Sicherung, ich hätte die externe Festplatte besser vorher abgezogen. Habe jetzt erst mal XP wieder neu installiert.

Da werde ich wohl weiter suchen müssen.

Gruß wildthing

… oder noch 9 Tage warten. Grüße.

Hallo Ingo,

ich befürchte das das wenig Sinn hat. Ich habe noch einen alten Medion Laptop von 2004, da lief es einigermaßen. Der Hardwaretest hat hat allerdings bis auf die Intelchips nichts erkannt.
Vielleicht habe ich auch zu viele Fehler gemacht. Die CD wollte einfach nicht auf deutsch starten, nachinstallieren hat auch nicht geklappt. Mein englisch ist mäßig bis saumäßig.
Im Lifebook ist eine Intel Core Solo CPU, extrem Stromsparend. Könnte es sein das Ubuntu Netbook Remix mit der nichts anfangen kann? Ich habe gestern im Internet geschnüffelt und herausgefunden das diese Version für die neuen Intel Atom CPUs geschrieben wurde (EEE PC).

Gruß wildthing

Hallo wildthing,

ich würde es mal hiermit versuchen.
http://www.sidux.com

inclusive Onlinesupport 7/24 auf irc.oftc.net Channel #sidux

Schau es dir mal an.

Gruß Norbert

Hallo Norbert,

erst mal möchte ich mich entschuldigen das ich mich erst jetzt melde. Aber ich hatte ZoneAlarm Security zum testen installiert. Ist echt sicher, nach 2 Tagen konnte ich nichts mehr runterladen („Das Objekt ist blockiert“) und heute war ein Einlogen hier im Forum nicht mehr möglich.

ich würde es mal hiermit versuchen.
http://www.sidux.com

habe ich probiert, startet auch nicht. Vielleicht habe ich auch die falsche Datei erwischt. Werde es jetzt noch mal probieren. Von dieser Seite konnte ich nicht dowloaden.

Danke für diesen Tipp.

Gruß wildthing

Hi Norbert,

wie versprochen meine Rückmeldung. Hatte die falsche ISO erwischt, die DVD lief problemlos.
Habe inzwischen versucht Sidux zu installieren, vorsichtshalber auf einer externen Festplatte. Habe auch die Festplatte im BIOS vor die interne Festplatte zum booten gesetzt. Aber die Festplatte bootet nicht, im Windoof werde ich gefragt ob ich sie formatieren will. Ansonsten ist sie genauso leer wie vorher.
Kannst du mir verraten was ich falsch gemacht habe?

Gruß wildthing