Linux für P2-300/64MB/WLAN-b Notebook?

Hallo,

welche Distributionen wären für dieses Notebook geeignet:
Pentium II 300 MHz
64MB RAM
6GB Harddisk
WLAN-b über PCMCIA Karte

Es soll sowohl für Internet als auch als Schreibmaschine genutzt werden, d.h. das WLAN sollte funktionieren und ein Office sollte dabei sein.

Danke.

Dirk

Hallo Dirk,

welche Distributionen wären für dieses Notebook geeignet:

Einen konkreten Tip kann ich dir leider nicht geben, weil es bei Linux wirklich darauf ankommt, welches Notebook Du benutzen willst (also z.B. ob es von der Firma XYZ oder von ZYZ stammt).
Aber Du kannst ja mal hier nachsehen:
http://tuxmobil.org/mylaptops.html
http://www.linux-laptop.net/

oder einfach erstmal eine Live-CD zum Probieren nehmen (würde ich ohnehin empfehlen, wenn Du noch nie mit Linux gearbeitet hast).

Viele Grüße
Klaus Bernstein

Hallo,

welche Distributionen wären für dieses Notebook geeignet:
Pentium II 300 MHz
64MB RAM
6GB Harddisk
WLAN-b über PCMCIA Karte

Es soll sowohl für Internet als auch als Schreibmaschine
genutzt werden, d.h. das WLAN sollte funktionieren und ein
Office sollte dabei sein.

Ich denke mal du suchst ein Linux, welches deinen Laptop nicht gleich in die Knie zwingt. Eine 100% Empfehlung habe ich nicht, aber schau dir doch vielleicht mal „Damn Small Linux“ an.
http://damnsmalllinux.org/index_de.html
Ich kenne dieses Linux auch nicht, kann also auch nichts darüber sagen.
Es gibt glaub noch eine andere Distribution, die ebenfalls relativ klein ist und mit wenig auskommt, aber mir fällt grad der Name nicht ein, vielleicht kann mir hier jemand anderes noch auf die Sprünge helfen.

x303

PS: Und das mit dem WLan ist immer so eine Sache…

Hallo Dirk,
xubuntu als Live-Version testen. Wenns läuft dann installieren und mit Wiki+Forum verschlanken.
http://wiki.ubuntuusers.de/?value=xubuntu&action=ful…
http://www.ubuntuusers.de

Auch mal in FAQ [FAQ:2217] reinschauen.

Grüße, Ingo

P.S. Live-Version dürfte nicht laufen. Gerade gesehen:
Als Hardwareanforderungen werden 64MiB Arbeitsspeicher (128 MiB werden dringend empfohlen), beziehungsweise 196 MiB für die Live-CD und 1,5 GB freier Festplattenspeicher genannt.

Knapp - sehr knapp.

Hi,
ein Bekannter setzt Puppy Linux auf einer Maschine ein, die kaum leistungsfähiger ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Puppy_Linux
Frag doch mal die befreundete Bastlergemeinde (oder notfalls auch eBay) - irgendwer hat immer noch ein bisschen Speicher rumliegen.
Selbst eine solche Kiste ist mit 128 MB RAM zich mal besser bedient.

Wenn du es noch in der Ecke rumliegen hast, kannst du auch Windows 95 versuchen. Aber da kannste W-LAN natürlich vergessen… Für ne Schreibmaschine würd’ das aber noch reichen.

LG Yorick, der bis April mit Windows 2000 auf einer 350 MHz / 128 MB RAM (später 384 MB RAM) Maschine gefahren ist