Linux für Parallels und evtl. Bootcamp

Hallo,

ich habe ein Macbook mit Leopard und Win XP (Bootcamp & Parallels) drauf.

Ich würde auch gerne noch Linux darauf installieren. Kann ich zusätzlich zu Windows und MacOS auch noch Linux für Bootcamp installieren oder gehen da höchstens zwei Systeme?

Kann mir jemand eine Linux Distribution für Parallels (und evtl. Bootcamp) empfehlen. Ich hatte es vor einiger Zeit mit Ubuntu versucht und es hat nicht funktioniert. Vielleicht habe ich die falsche Version versucht zu installieren. Ich habe mit Linux noch nicht so viel Erfahrung. Was brauche ich denn da für eine Version? 64bit oder 32bit? Ich wäre für jegliche Tipps dankbar.

Danke im Vorraus
Torben

Ich würde auch gerne noch Linux darauf installieren. Kann ich
zusätzlich zu Windows und MacOS auch noch Linux für Bootcamp
installieren oder gehen da höchstens zwei Systeme?

Generell nach „Triple boot“ bei google suchen, gibbet 'ne Menge HowTos

http://wiki.onmac.net/index.php/Triple_Boot_via_Boot…

Auf nur eienr Platte isses aber net so prickelnd, vor allem die fehlende swap-Partition bei Linux is ärgerlich.
Von Parallels halte ich nicht viel, die IMHO bessere Lösung ist VMWare, für Mac dann Fusion 2.0. VMWare bietet 'ne Menge Support für alle möglichen Systeme, Linux, FreeBSD, Solaris, Windows und Mac OS X Server lassen sich so bequem in VMs packen.
http://www.vmware.com/products/fusion/resources/syst…

http://www.vmware.com/products/fusion/features.html

Parallels hat vor kurzem die neue 4er Version rausgebracht, die VMware überlegen sein soll - das sagen jedenfalls alle Tests. Parallels 4.0 hat Vmware damit in vielen Bereichen überholt. Ich würde Dir die 30-Tage Testversion empfehlen:
http://www.parallels.com/de/download/desktop/

Achte darauf, dass du die richtige Sprachversion nimmst, weil ein späterer Sprach-Wechsel unnötig kompliziert ist.

meint v…