Also erst mal danke für deine schnelle Antwort
Auch hallo.
Internet: FF
E-Mail: Thunderbird
Video: VLC
Textverarbeitung: MO
ICQ: QIP
Ubuntu könnte eine Idee sein.
von Ubuntu hab ich jetzt schon mehrfach gelesen, aber wodurch
unterscheiden sich Ubuntu und Suse?
Durch die beigefügten Programme, der Installationssoftware und der Aktualität der Software. Ubuntu hat oftmals etwas aktuellere Software. Die Unterstützung bei http://www.ubuntuusers.de ist hervorragend. Sie haben ein sehr gutes Wiki. Die Installation von Audio- und Video-Codecs und neuen Programmen ist sehr einfach.
Ich empfehle Dir auch ubuntu.
Wenn Du einmal die Funktionsweise von Linux begriffen hast, wirst Du wohl mit jeder Ditrsi klarkommen und Dich recht schnell zurechtfinden.
Auserdem gibt es anscheinend verschiedene Varianten von
Ubuntu, welche ist wofür am besten geeignet?
Sie besitzen unterschiedliche Desktop-Oberflächen. Unter Windows kennst Du nur eine. Bei Linux kannst Du diese wechseln und selbst eine Win-Oberfläche wählen, wenn man die mag. Ubuntu benutzt Gnome, Kubuntu benutzt KDE. Nimm ruhig Ubuntu, Du kannnst in Ubuntu später immer noch KDE installieren und verwenden oder auch im Wechsel beide verwenden oder eine ganz andere 
Ist es schwer, Linux zu installieren (und Windoof trotzdem zu
behalten?), worauf muss ich da achten?
Bei Installation auf einer Platte muss diese natürlich genug
Platz für die Linuxpartition haben. Als Alternative
installiert man unter Windows eine Virtualisierungssoftware
und betreibet Linux unter ebendieser.
Weiteres ist jetzt von der verwendeten Distribution abhängig.
Also Platz hab ich genug auf meiner Platte, aber wie sieht das
dann aus, wenn man beides Installiert? Entscheide ich mich
dann beim booten, mit welchem BS ich starten möchte?
Ja, der Bootloader lässt Dich zwischen Ubuntu und Windows wählen. Wenn Du Win nicht mehr benötigst, würde ich glatt drauf verzichten, weil man dann schneller lernt, mit Linux klarzukommen. Du kannst später mit der Software VirtualBox auch Windows in Linux in einem Fenster starten.
Und wie muss ich mir das bei der Virtualisierungssoftware
vorstellen?
In Win oder in Ubuntu läuft in einem Fenster ein anderes Betriebssystem.
Sorry für die vielen Fragen, aber ich interessiere mich
wirklich für das Thema und will mich natürlich im Vorfeld
Informieren, um mich nicht später zu ärgern^^
Das ist gut. Schau mal in unsere FAQ rein.
Als ersten Schritt empfehle ich Dir mal Ubuntu auf eine CD (oder DVD? weiß ich gerade nicht) zu brennen und zu starten. Ubuntu läuft komplett von der CD ohne Installation und Du kannst ein wenig herumspielen. Lies mal bei uns in der FAQ ein wenig herum und stöber bei ubuntuusers.de im Wiki etwas. Dann bist Du schon gut gerüstet.
Letztlich brauchst Du keine Bange zu haben. Du bist nicht der erste, der zu Linux wechselt 
Falls noch Fragen sind, immer her damit 
Gruß
Sebastian
Gruß, ingo