Guten Morgen !
Ich habe mir nun Ubuntu runtergeladen und auf CD gebrannt.
Leider finde ich keine Möglichkeit mir alle Anzeigen auf
deutsch umzustellen ?!
Kein Problem, da bei der Installation, wenn du die zwei Sprachabfragen auf deutsch eingestellt hast, und auch dein Tastaturlayout deutsch eingestellt wurde, das gegen Ende der Installation per Inet Update auf deutsch aktuallisiert wird.
Selbst wenn nicht(z.B kein Inet während der Install.),ist das nachher mit ein paar Paketen nach dem Erststart schnell behoben.
Du siehst das in Synaptic was da an (de) Sprachpaketen (z.B Open Office)als installiert oder nicht,gesetzt ist.
Findest du unter System/Administration.Zieh dir das Icon ins Panel,dann brauchste nicht immer ins Menü hangeln.Gerade am Anfang.
Früher hat ein User von ubuntuusers.de rein deutsch lokalisierte CD angeboten.Aber für Feisty ist das noch nicht der Fall.
Aber keine Sorge, wie du bei der richtigen Installation feststellen wirst, ist normal alles in deutsch.
Evtl. werden mal das eine oder andere Programm später vllt. denglisch sein, da je nachdem das von den Machern nicht vollständig in deutsch lokalisiert wurde.Aber das ist eher weniger der Fall.
Selbst der Einsatz vom englischen Automatix 2, der dir noch so manches recht bequem nachrüstet(Flash;Acrobat Reader usw.)ist relativ einfach als nicht englisch sprechender zu verstehen.
Wobei Feisty jetzt schon fast alles abfragt und selbst holt, wenn ein Codec als fehlend angemeckert wird.
Und mit den Wikiinfos von ubuntuusers.de, hast du fast alles was du benötigst um da ohne Probleme durchzukommen.
Auch evtl. HW Probs sind durch die HW Datenbanken(Black/Whitelist) sehr gut und vor allem deutsch dokumentiert.
Kostenlose HB über Ubuntu gibt es ebenfalls im Forum.
Lese dich einfach mal durch.(Tip, die Baustellenartikel)Sind dann zwar noch nicht alle fertig,aber da findet sich manches Schätzchen zu neueren Programmen oder HW usw.)
http://wiki.ubuntuusers.de/
http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle
Dein benötigtes/gesuchtes Programm ähnlich Outlook heisst Evolution, und ist das voreingestellte Mailprog. für Ubuntu.
Thunderbird etc. in der neuesten Version(Beschreibung im forum), sind als Script auch schnell auf der Platte aktuallisiert, da die aller neuesten Versionen erst in Gutsy einfliessen werden.
HP Drucker (auch die Multispritzer werden sehr gut unterstützt)haben ein eigenes Configtool.Mit Tintenstand und solchen Scherzen.Inwieweit,aber die integrierte WLan Funktion im Druckér geht, weiss ich nicht.HP müsste das aber sicher nachreichen, da die hier echt viel für Linux mitmachen,im Gegensatz zu Canon mit der versteckten Reissfressersite.
Als Nero Nutzer unter Win, hast du auch die Möglichkeit das weiter zu nutzen.Ansonsten falls dir Gnomebaker nicht so liegt,ist mit den nachrüstbaren Brasero oder K3b das auch gut abgedeckt.
Falls du den Rechner für dich als geschäftliche Sache ansiehst, und mit etwas ungutem Gefühl da propertiäre Codecs o.ä einsetzen willst, gibt es auch noch Alternativen, die für wenig Geld dich auch rechtlich absichern.
Infos zu
LinDVD:
http://www.linux-user.de/ausgabe/2007/01/072-lindvd
Codecs:
https://shop.fluendo.com/
Nero:
http://www.pro-linux.de/news/2007/11236.html
Wobei die meisten L. User da die nicht propertiären vorhandenen Lösungen nutzen.
Gut dokumentierte Beschreibungen zu Ersatzprogrammen, findest du auf jeden Fall im Ubuntu Forum.
Infos zu Programmnamen
http://www.tuxfutter.de/wiki/Linux_Hauptseite
Hier ne weitere Seite(runterscrollen)die die Programme nennt.
http://www.linux-freiburg.de/html/lin-win.html
Als letzten Tip kann ich dir noch empfehlen,solltest du das Wiki von ubuntuusers nutzen wollen, das wie im Faq beschrieben dir offline auf die Platte zu speichern.
Leider ist der Server von denen sehr oftmals wegen Überlastung nicht erreichbar.Sie bemühen sich das immer schnell zu beheben, aber meistens ist das der Fall wenn man es mal gerade braucht.
Wenn mal was nicht gleich klappt,beiss dich durch, den es lohnt sich auf jeden Fall zu Linux zu wechseln.So nun hast du ja hoffentlich die benötigten Infos.
Gruss und viel Spass mit Ubuntu
I.