Hallo Linuxer,
ich würde gerne meinem Linux-Proxy ein wenig ausbauen. Ich benutze SuSE 8.0, Kernel 2.4.18, Samba und Squid als Proxy. Funktioniert auch alles wunderbar. Nur wenn ich jetzt Downloadclients wie KAZAA verwende bekommt dieser keine Verbindung - meiner Meinung nach weil kein IP-Masquerading durchgeführt wird. Also hab ich mich im Internet mal umgesehen www.linuxinfo.de etc. IP-Masq wird ja auch für die Sicherheit (Firewall) verwendet. SuSE liefert ja schon eine integrierte Firewall mit -> Susefirewall2 - diese hab ich konfiguriert - dort stand jetzt aber in einem Infofenster das man IP-Masq nur verwenden soll wenns unbedingt notwendig ist und das es mit einem Proxy sicherer wäre - den Proxy hab ich ja schon.
Jetzt bin ich verwirrt - Brauche ich IP-MASQ für eine P2P-Software??
Kommen sich IP-Masq und Squid in die Quere ??? hä?
Ich möchte eigentlich nur meinen Proxy mit IP-Masq und Firewall konfigurieren - was ist zu tun - speziell bei Kernel 2.4.x
Bin für jede Hilfe dankbar - hoffe man kann mein Problem nachvollziehen…
Gruss Hein