Linux home kurs (doppelposting)

liebe linux- fans und solche die es werden -

http://seminar.inconet.de/

der erste selbststudium brief ist eingeschlagen.
das ist sehr gutes material.
ich weise besonders auch darauf hin,
dass auch gesprochenes material (mp3) enthalten ist.
dabei die kleinen links im material beachten.

die kurze verzoegerung kam m.e. zustande,
weil offensichtlich der kurs sehr gut eingeschlagen hat.
es haben sich rund 8000 teilnehmer angemeldet.

ich wuensche der fa inconet viel erfolg.
danke fuer die idee - danke fuer das material.

gruss - digi
迪特  米克若迪格

ich denke, dass dies keine werbung ist,
dass deswegen das psoting hier bei w-w-w willkommen ist,
und dass dieser kurs allen zugute kommen sollte.
bis ende des jahres war die anmeldung kostenlos,
ab jahrewende wird er 39 euro kosten -
ein portokassen-betrag als investition in die eigene zukunft.

[Werbemüll gelöscht]

ich denke, dass dies keine werbung ist,

Ich denke das genaue Gegenteil. Was ist es denn sonst?

dass deswegen das psoting hier bei w-w-w willkommen ist,
und dass dieser kurs allen zugute kommen sollte.

Allen, die 39,- EUR berappen. Die Gebühr ist übrigens im Voraus und in voller Höhe zu bezahlen: 375,- EUR für 6 Monate. Macht bei mir 62,50 EUR, nicht 39,-. Da sollten sich die Interessenten lieber ein LPI Buch kaufen, aus dem die vermutlich einfach abschreiben. Pro LPI Level zahlt man so zwischen 15,- und 35,- EUR. Das ist erheblich günstiger und vermutlich ergibiger.

ISBN: 3937514023 Buch anschauen
ISBN: 0789731274 Buch anschauen

bis ende des jahres war die anmeldung kostenlos,

Dann hättest Du wohl besser vor dem Jahreswechsel darauf hingewiesen. So ist es einfach nur Werbung und deshalb hier meiner Meinung nach fehl am Platze. Erst recht als Mehrfachposting!

Gruß

Fritze

[Werbemüll gelöscht]

sofern du die vorigen postings gelesen haettest,
und du meine intention nicht kennen wuerdest,
und auch noch die kennen wuerdest,
die sich kostenlos angemeldet haben
und darueber begeistert sind mittlerweile,
und noch die firma kennen wuerdest,
haettest du sogar sicher recht.
aber so ist dir das alle -leider- durch die lappen gegangen.
und dieser kostenlose kurs auch. schade isses da nicht.
du hast ja (deine) buecher -
du wolltest du doch auch hier bewerben - oder?
vollkommen o.k.
gruss - digi
迪特  米克若迪格

Hy,

Allen, die 39,- EUR berappen. Die Gebühr ist übrigens im
Voraus und in voller Höhe zu bezahlen: 375,- EUR für 6 Monate.

Hmm, war das nicht der Preis für eine RHCT Prüfung?
Sorry, aber der zugegebenermassen echt nervige Werbemuell seitens unseren unermüdlichen Rentners microdigi bezieht sich wirklich auf ein kostenloses Seminar bei der angesprochenen Firma. Ich habe Bekannte, die sich da angemeldet haben und die keinerlei Geld zahlen sollen.

bis ende des jahres war die anmeldung kostenlos,

Dann hättest Du wohl besser vor dem Jahreswechsel darauf
hingewiesen.

*feix* sei doch nich so bös zu älteren Menschen *kicher*

So ist es einfach nur Werbung und deshalb hier
meiner Meinung nach fehl am Platze. Erst recht als
Mehrfachposting!

Full ack.

Gruß
h.

@MOD: Thread ist löschenswert :smile:
Hallochen,

sofern du die vorigen postings gelesen haettest,

welche?

und du meine intention nicht kennen wuerdest,

Ich kenne Deine Intention nicht. Sie interessiert mich genauso wenig, wie Deine Werbung.

und auch noch die kennen wuerdest,
die sich kostenlos angemeldet haben

Welche kostenlose Anmeldung meinst Du denn? Bitte Link posten.

und darueber begeistert sind mittlerweile,
und noch die firma kennen wuerdest,
haettest du sogar sicher recht.

Jaja. Was soll mir das Gelaber denn sagen?

aber so ist dir das alle -leider- durch die lappen gegangen.

Ja. Und mit mir allen anderen Lesern Deiner tollen Info.

und dieser kostenlose kurs auch. schade isses da nicht.

In der Tat. Denn der Inhalt des „Kurses“ wird sicher nicht über den Inhalt der einschlägigen Bücher hinausgehen. Warum soll ich für etwas 375,- EUR zahlen, was ich in jeder Leihbücherei kostenlos bekommen kann? Kursgebühren sind genau dann gerechtfertigt, wenn ich dafür auch einen echten Mehrwert, z.B. in der Möglichkeit, einem Dozenten Fragen stellen zu können, bekomme. Das ist hier nicht gegeben.

du hast ja (deine) buecher -
du wolltest du doch auch hier bewerben - oder?

Es sind nicht meine Bücher, sondern lediglich Literaturhinweise. Du bekommst die Werke gratis in jeder Dorfbibliothek (zur Not per Fernleihe).

vollkommen o.k.

Deine Werbeschrott immer noch nicht.

Gruß

Fritze

Hallo,

Hmm, war das nicht der Preis für eine RHCT Prüfung?

Nein, der Preis für den tollen „Linux Newsletter“. Ich wollte Dir gerade den Link raussuchen, aber ich bekomme bei den Tollen Experten der Profi-Seminar-Firma gerade nur „phpOpenTracker Error: Could not connect to database.“ zu lesen.

Sorry, aber der zugegebenermassen echt nervige Werbemuell
seitens unseren unermüdlichen Rentners microdigi bezieht sich
wirklich auf ein kostenloses Seminar bei der angesprochenen
Firma. Ich habe Bekannte, die sich da angemeldet haben und die
keinerlei Geld zahlen sollen.

Wenn es mal gratis war, dann ist das jetzt vorbei. Daher ist das Posting meiner Meinung nach zu löschen, da es über die üblichen SPAM Aussagen (sog. „Testimonials“) nichts informatives enthält.

Gruß

Fritze

Hy,

Tollen Experten der Profi-Seminar-Firma gerade nur
„phpOpenTracker Error: Could not connect to database.“ zu
lesen.

Da bist Du besser als ich. ich hatte vorhin nur „asd“ auf dem Schirm stehen. Ein Blick in die Source sagte mir auch NUR und AUSSCHLIESSLICH diese drei Buchstaben.

Sorry, aber der zugegebenermassen echt nervige Werbemuell
seitens unseren unermüdlichen Rentners microdigi bezieht sich
wirklich auf ein kostenloses Seminar bei der angesprochenen
Firma. Ich habe Bekannte, die sich da angemeldet haben und die
keinerlei Geld zahlen sollen.

Wenn es mal gratis war, dann ist das jetzt vorbei. Daher ist
das Posting meiner Meinung nach zu löschen, da es über die
üblichen SPAM Aussagen (sog. „Testimonials“) nichts
informatives enthält.

Ok. Dann wech damit. Vielleicht macht ja jemand aus dem Kurs mal ne Zusammenfassung :wink:

gruß
h.

Schlimm! Nepp pur!
Hallo,

gerade hat es bei mir doch nochmal hingenauen. Über die Homepage der Firma (www.usw…)

Also, die 375,- EUR beziehen sich wirklich nur auf 6 Monate Emails

_Durchführungsgarantie
Sie können absolut sicher sein, dass die von Ihnen gebuchte Linux-Tour stattfinden wird.

Seminargebühr
Die Seminargebühr ist nach Erhalt der Rechnung sofort ohne Abzug fällig. Nur eine bezahlte Rechnung berechtigt zur Seminarteilnahme. Das Linux-Tour-System nimmt automatisch eine vollständige Löschung von Teilnehmern vor, die die Rechnung nicht innerhalb von 10 Tagen (Zahlungseingang INCONET-Konto) bezahlt haben. Sollte der Teilnehmer verspätet bezahlt haben, so sind seine Daten gelöscht und eine Neuanmeldung ist erforderlich.

Seminarabweichungen
INCONET behält sich vor, Seminarinhalte geringfügig zu ändern und an Marktsituationen anzupassen._

Mit anderen Worten: kann auch sein, dass das angebotene Seminar gar nicht stattfindet und wir (weil die Marktsituation es verlangt) nur „Starten von Minesweeper unter Linux“ oder „Der Tea-Timer unter KDE“ durchnehmen. Aber bitteschön alles im Voraus bezahlen!

Toll ist auch der Satz „…denn Sie erhalten fast sechs Monate lang alle zwei bis drei Tage einen hochwertigen Linux-Lehrbrief.“ Da will ich mir vor Begeisterung am liebsten gleich einnässen! Sowas von präzise.

Wenn ich die Selbstbeweihräucherung auf der Seite richtig verstehe, dann bereitet der Kurs lediglich auf die Prüfung vor, die Prüfung selbst ist von den Teilnehmern in Eigeninitiative bei einer LPI zertifizierten Stelle zusätzlich zu absolvieren – und natürlich zu bezahlen. Der Quark für 375 EUR? Das ist Nepp pur!

Gruß

Fritze

linux home kurs LOESCHEN
anlaesslich der postings hier,
bitte ich den mod nun ausruecklich, den ganzen faden zu loeschen.
zeigt es doch wieder einmal mehr die in D leider verbreitete ansicht
einiger weniger, mit allen mitteln nach gruenden zu suchen
etwas nicht zu unternehmen.
schade.
mir schadet es nicht, den kurs zu belegen.
迪特  米克若迪格

der Thread wohl eher nicht
aber wer lesen kann, hat eindeutig vorteile:
erschreckende informationen sind nur etwa 30 zeilen tiefer.
aber so weit reicht dein blick wohl offensichtlich nicht.
LINUX Home-Kurs (microdigi, 30.12.2004 17:56)

aber wer lesen kann, hat eindeutig vorteile:
erschreckende informationen sind nur etwa 30 zeilen tiefer.
aber so weit reicht dein blick wohl offensichtlich nicht.
LINUX Home-Kurs (microdigi, 30.12.2004 17:56)

Ich habe Deinen Werbekrams durchaus zur Kenntnis genommen. Nur sind die Administratoren auf der Webseite offensichtlich überfordert, denn ich habe ständig einen PHP Error bekommen (siehe oben).

Nachdem es jetzt tatsächlich mal geklappt hat, bin ich dennoch überzeugt. Weder der „große“ Kurs für 375,- EUR noch der „kleine“ für 39,- EUR sind auch nur einen Cent wert. Es ist und bleibt Werbung, die hier nichts zu suchen hat. Du kannst ja gerne auch so ein Testimonial an die Firma schicken, wenn Du sie so toll findest.

Wenn der Thread nicht gelöscht wird, darf ich dann auch entsprechende Werbung für IT Seminare meines Arbeitgebers einbringen? Die find ich nämlich so richtig klasse und ich habe da auch prima Erfahrung mit!

Gruß

Fritze

weisst du, es gibt halt leute, die moechten einfach nur staenkern,
und die aergern sich nur, weil sie einen kostenlosen
kurs aus daemlichkeit verpasst haben.
die sind halt so krank. schade.

Hallo Fritze,

ich kann dein Problem irgendwie nicht nachvollziehen.
Es ist eine gute Sache, auch ich habe mich da angemeldet, als ich den Link von microdigi gesehen habe. Kostet nix. Also von daher, was soll das?

Du hast Sorgen…

Gruß
roland

Hallo Roland,

ich kann dein Problem irgendwie nicht nachvollziehen.
Es ist eine gute Sache, auch ich habe mich da angemeldet, als
ich den Link von microdigi gesehen habe. Kostet nix. Also von
daher, was soll das?

Es kostet zwischen 375 und 39 EUR. Ich finde 39,- EUR sind mehr als nichts, für das was man geboten bekommt (Linux for Dummies häppchenweise) eindeutug zu teuer.

Ich habe nichts dagegen, wenn Du Dich an diesem Kurs angemeldet hast. Es gibt aber sicher einen großen Haufen weiterer Kurse, bei denen sich auch Leute anmelden. Sollen die jetzt hier alle Werbung machen, oder was? Ich dachte, Werbung sei in den Foren generell nicht erwünscht.

Gruß

Fritze

weisst du, es gibt halt leute, die moechten einfach nur
staenkern, und die aergern sich nur, weil sie einen
kostenlosen kurs aus daemlichkeit verpasst haben.

Also, wenn… also ich glaube nicht, dass Fritze mit diesem Kurs so viel gelernt haette. Ich hab das Inhaltsverzeichnis und ein paar Leseproben mal ueberflogen. Ich hab zwar lange kein SuSE-Handbuch mehr gesehen (geschweige denn gelesen), aber die Inhalte sollten dort auch zu finden sein. Darueberhinaus habe ich in den Leseproben schon Dinge gefunden, die entweder irgendwas zwischen unscharf und halbwahr (Bourne shell als Mutter aller shells, csh kompatibel dazu?) bis sogar falsch (mkdir -p ist fuer paralleles Anlegen von mehreren Verzeichnissen?) sind.

Der Kurs ist IMHO fuer Anfaenger die 39EUR vielleicht wert, einen dreistelligen Betrag aber sicher nicht. Er enthaelt keine Informationen, die sich nicht auch in einem Handbuch oder via google finden. In diesem Sinne hat er IMHO sogar einen Nachteil: der Nutzer gewoehnt sich dran, dass er immer alles schoen vorgekaut kriegt, Eigeninitiative lernt er im Kurs nicht. Das Kapitel ueber Dokumentation ist viel zu weit hinten, das gehoert IMHO direkt nach die Einfuehrung. (Und danach der Abschnitt ueber vi. Warum gibt es keinen Abschnitt ueber den anderen, intuitiven editor?)

YMMV,
Gruss vom Frank.