Hallo … vorab bin im Gebiet Win absolut gut dabei aber bei Linux habe ich null ahnung ( bin so auf abtastkurs mit dem os ).
Also hier mal das Problem …
habe 2 Rechner ( je XP PRO ) die wunderbar funzen zusammen. Auf dem einen habe ich analogx ( proxytool ) installiert damit ich nun mit dem anderen auch ohne probleme ins i-net komme. So nun is es so dass ich aus den überresten von anderen pc’s mir nen 3ten zusammengebaut hab und auf diesem suse 9.0 installiert hab.
damit auch der dritte ins netwerk kann hab ich noch ein switch aufgetrieben damit se sich alle sehen können im lan und damit au nun noch der 3te rechner ins i-net später kann.
ab hier geht es für mich linux-newbi schon los … wie kann ich nun diesen rechner der schon komplett hardwaretechnisch ans lan angeschlossen is, nun lan-fähig machen, sprich wo kommt ip, arbeitsgruppe un so hin bzw. wie und wo kann ich solche einstellungen vornehmen.
die 3 rechner sollen aber weiterhin in friedlicher koexistenz dahin rechnen ohne das ich nu extra nen server einrichten muss. is das möglich ?
wäre für konstruktive antworten sehr dankbar …