Linux Installation

hallo,

möchte gerne SuSe Linux installieren. Habe 2 Festplatten. Langt für Linux zum Ausprobieren eine mit 4 Gig? Allerdings habe ich ein wenig Bedenken, dass ich danach nicht mehr Windows starten kann. Den Fall hatte ich schonmal, dass bei der Auswahl von Windows beim Linux Bootmanager einfach nichts passierte. Wie kann ich das verhindern?

DANKE!
SNEJ

Auch hallo.

4 GB reichen dicke, sogar für ‚künstlerisch wertvolles Material‘ :smiley:.
Bei der Installation würde ich die Windows-Platte einfach abklemmen, damit der Bootmanager (GRUB, LILO) keinen Stress fabrizieren kann. Nach erfolgreicher Linux-Installation kann die Windows-Platte normal weiterbetrieben werden. Dann muss nur noch im BIOS eingestellt werden, welche Platte booten soll :wink:

HTH
mfg M.L.

hallo,

danke für den Tip.
Da hätte ich auch draufkommen können.
Werd es so machen!

Viele Grüße
SNEJ

hi,

habe Linux installiert. Leider hat er sich nicht die vollen 4 gig genommen (hatte nicht aufgepasst). Kann ich das im Nachhinein noch ändern/partitionieren?
Und das Hauptproblem ist, dass - nachdem ich die andere Platte wieder angeklemmt habe - die Meldung „unable to mount root fs on 3:07“ kommt. Linux wird dann nicht gestartet. Die Root ist wohl die Festplatte mit Windows.

Kannst Du mir helfen?
DANKE!