Linux Installation bricht ab

Hallo zusammen,

ich habe versucht opensuse 11.1 KDE von DVD auf meinem Notebook (Celeron 850MHZ, 256MB) zu installieren. Ich habe vorher die Festplkatte komplett formatiert und neu partitioniert (FAT32), sie ist also leer. Leider bricht die Installation schon beim Systemcheck ab. Fehlermeldung:
Erstellen eines Repositorys aus URL ´dvd:///`nicht möglich.
Can´t copy /var… repository 3BwVps
Can´t provide /media.1 … repository 3BwVps

Hat jemand eine Idee was ich tun kann? Auch das neue Partitionieren der Festplatte (linux/swap) hilft nicht. Installation von opensuse Live CD hat ebenfalls nicht funktioniert.

Danke für Eure Hilfe !
Gruß, Christian

Can´t copy /var… repository 3BwVps
Can´t provide /media.1 … repository 3BwVps

Hat jemand eine Idee was ich tun kann? Auch das neue
Partitionieren der Festplatte (linux/swap) hilft nicht.
Installation von opensuse Live CD hat ebenfalls nicht
funktioniert.

Die CD ist defekt?

Hallo Christian,
ich denke auch, es sieht wie ein Lese-, Brennfehler aus, aber unabhängig davon noch dieser Hinweis: Vorher partitionieren ist nett, aber eigentlich unnötig, jedoch das Formatieren mit FAT32 ist nun völlig sinnfrei. Schadet zwar nicht unbedingt, macht nur mehr Arbeit und deine schöne FAT32-formatierte Partition wird anschliessend bei der Installation doch wieder neu mit z.B. ext3 formatiert.
Also spar dir das, mach deine Platte völlig frei und wähle bei der Installation „automatische Partitionierung“.
Und noch viel wichtiger: Empfehle ich bei Installationen auf einem PC den vorherigen Test mit einer Live-CD noch als nützliche Kür, so ist bei einem Notebook (und noch dazu bei einem etwas schwachbrüstigen wie deinem) dieser Test geradezu Pflicht. Ich gebe dir jedenfalls keinerlei Garantie dafür, daß opensuse 11.1 auf deinem Notebook zufriedenstellend arbeitet.

Viele Grüße
Marvin

Hallo Christian,

ich habe versucht opensuse 11.1 KDE von DVD auf meinem
Notebook (Celeron 850MHZ, 256MB) zu installieren.

Ooops, da sage ich spontan mal, dass das mit 256 MB ein ziemlich gewagtes Unternehmen ist, auch wenn’s eine OpenSuse ist! Gleich, was jetzt die Fehlermeldungen aussagen- davon verstehe ich nicht genug- würde ich mindestens 512 MB Speicher für die 11.1er Version voraussetzen.

Gruß

Hermann