Linux installieren

Hallo Leute,
da mein Rechner mein CD-ROM Laufwerk absolut nicht erkennen
will (alter Rechner 200 Mhz) habe ich Suse Linux 7.3 auf
Festplatte kopiert, Startdiskette erstellt und will nun das
BS installieren. Nach der erfolgten Sprachauswahl und
Aktivieren „Von Festplatte“ starten kommen Fragen zur Fest-
plattenpartition (/dev/hda1) und zum Quellverweis…
Meine erfolglosen Versuche werden immer mit:
„Images konnte nicht gefunden werden“ quittiert.
Was muß ich unter „Quellverweis angeben“ eintragen???
Habe Linux 7.3 direkt unter „C“ kopiert.
Danke für jede Hilfe
mfg
Thomas

leider
Hallo Thomas,

leider hab ich meimne CD nicht bei der Hand,
aber ich dachte man kann auch von Dos aus mit setup.exe oder so starten.

Tschuess Marco.

Hallo Thomas,

Habe Linux 7.3 direkt unter „C“ kopiert.

Für Linux gibt es kein „C“.
Linux braucht auch seine eigene Partitionen und Formatierungen:
ext2 ist da so das übliche und stabil.
Schau mal im BIOS nach. Habe selbst auf nem „alten“ Rechner nach Umstellung im BIOS sogar von CD booten können.
Gruss Phil - ohne Hund

Hallo Thomas,
wenn du alles auf „C“ kopiert hast dann muß der Quellverweis
auch /dev/hda heißen.
Wenn du aber eine Startdiskette erstellt hast und damit gebootet
hast kannst du doch auch auf das CD-ROM zugreifen und davon
installieren. Die Installationsroutine von Yast2 erkennt dann
auch das CD-ROM Laufwerk (dann Quellverweiss CDROM).
Gruß Norbert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]