Linux installieren

hallo !

ich wollte mir ( aufgrund meines studiums ) Linux installieren .

nun die fragen :

a) wo bekomme ich eine dieser berühmten kostenlose version her
b) wie stell ich das an , wenn ich auf meinem rechner XP lassen will
( habe eine weitere separate festplatte [slave] )

gruss tee bee

Hi,

ich wollte mir ( aufgrund meines studiums ) Linux installieren

Informatik? Da kommt schon keine „personal“ oder
„non developer“-Version in Frage.

a) wo bekomme ich eine dieser berühmten kostenlose version her

laut http://www.linuxiso.org/
z.B. Mandrake 10: ftp://ftp-stud.fht-esslingen.de/pub/Mirrors/Mandrake…

b) wie stell ich das an , wenn ich auf meinem rechner XP
lassen will
( habe eine weitere separate festplatte [slave] )

  1. Zum allerersten Rumspielen die XP-Platte abhängen und die
    Andere als Master. Dann ein paar Tage dies und das probieren.

  2. Wenn Du firm bist, wird die Installation der
    Distribution Linux auf der 2. Platte installieren
    und einen Boot-Loader für XP und Linux auf der
    errsten Platte installieren.

Grüße

CMБ

Hallo,

ich wollte mir ( aufgrund meines studiums ) Linux installieren

Sehr löblich :wink:

a) wo bekomme ich eine dieser berühmten kostenlose version her

http://www.linuxiso.org
Aber du solltest erstmal mit einer „Einsteiger“-Version anfangen. Ich würde dir da mal SuSE Linux 9.1, Mandrake Linux 10, Fedora FC2 oder Red Hat 9 empfehlen.
SuSE bietet zwar nur eine „Personal“ Version an, diese kann man aber durch herunterladen weiterer Pakete komplett ausbauen. Die SuSE hat den Vorteil, dass sie die beste deutsche Lokalisation hat und es super Handbücher dafür gibt (Auch auf den Download-CDs mit drauf).
Mandrake, Fedora und Red Hat haben den Vorteil, dass es hier eine komplette Distribution (meist 3-4 CDs) zum Download gibt, wo schon alle Entwicklerwerkzeuge dabei sind (gcc, gnu-tools, python, kdevelop, usw).

Zum rumspielen wäre auch Knoppix am Anfang nicht schlecht. Das gibts unter http://www.knoppix.org/. Hier handelt es sich um eine Live-CD, d.h. du kannst ein komplettes Linux-System mit allem Drum-und-dran von CD oder DVD booten, ohne dass du was installieren musst. Damit kannst du ohne Gefahr mal Linux testen, wobei natürlich ein auf der Platte installiertes Linux wesentlich schneller ist, als ein von CD gestartetes.

b) wie stell ich das an , wenn ich auf meinem rechner XP
lassen will
( habe eine weitere separate festplatte [slave] )

Nun, die o.g. Linux-Distributionen bieten alle im Installer die Möglichkeit, dass man das Windows erhalten kann. Du installierst das Linux einfach auf die Slave-Platte (unter Linux /dev/hdb), die Master Platte (/dev/hda) lässt du so wie sie ist. Am Schluss bietet dir der Installer an, einen Boot-Manager (den du brauchst um beide Betriebssysteme starten zu können) einzurichten. Diesen installiert man dann in den MBR der ersten Festplatte (/dev/hda), und dann kannst du nach dem start Auswählen, was du booten willst.

mfg
deconstruct