Hallo ihr Linux-Experten!
Ich bin mehr oder weniger zufällig in die glückliche Lage gekommen, eine freie 13 GB-HD für Linux zu haben, und habe mir gedacht, ich könnte SUsE 7.1, was bei mir schon länger im Schrank rumstaubt, auf sie installieren.
Weil ich wie gesagt 13 GB zur verfügung habe, wollte ich nicht kleckern, sondern klotzen, und eine Voll-Installation machen.
Ich habe einfach auf automatische HD-Partitionierung geklickt, dh. 126 MB Swap, etwa 7 MB für irgendwas, dessen Abkürzung ich vergessen habe, und der Rest(etwa 12 GB) für Daten.
Jetzt kommt mein Problem:
YaST 2 läuft zufriedenstellend, und kopiert brav die erste CD, sobald er damit fertig ist, fragt es aber nicht nach der zweiten CD, sondern verlangt eine leer-Diskette für LiLo, und startet, sobald diese erstellt ist, neu. Wenn ich ihn dann von CD booten lasse, fängt YaST 2 einfach wieder von vorne an mit der Installation, wenn ich die Bootdisk benutze, schreibt er
L 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 …
seitenweise, mit steigender Geschwindikeit, bis ich resete …
Ich stehe vor einem Rätsel …
was mache ich falsch?
Wie kriege ich meine SuSE 7.1 Vollinstallation?
Viele Dank im Voraus für jede Hilfe!
Bis dann, Scrabz.