Moien
Gibt es bekannte Probleme bei der Kombination ?
Welches G35 Board mit passiv gekühltem Chipsetz ist zu empfehlen ? Es darf ruhig etwas mehr kosten, soll dann aber auch stabil bei voller RAM-Bestückung (8 GB, 64Bit OS) laufen.
Danke.
Moien
Gibt es bekannte Probleme bei der Kombination ?
Welches G35 Board mit passiv gekühltem Chipsetz ist zu empfehlen ? Es darf ruhig etwas mehr kosten, soll dann aber auch stabil bei voller RAM-Bestückung (8 GB, 64Bit OS) laufen.
Danke.
Grüss dich!
Also ich bin ein absoluter Fan von Gigabyte-Boards. Die sind mittlerweile so gut geworden, da macht man auf keinen Fall etwas verkehrt. Vor allem ist hier das Preis-/Leistungsverhältnis noch OK, nicht wie bei ASUS.
Aber meinst du denn G35 und nicht P35?
Als G33 kenne ich nur dies:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?ar…
Als P35 (ohne Grafikkarte onboard) würde ich diese Empfehlen:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?ar…
http://www.alternate.de/html/product/details.html?ar…
Oder als Sahnehäubchen das neueste vom Neuen:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?ar…
Viele Grüße
André
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Moien
Aber meinst du denn G35 und nicht P35?
Ja, weil beim P35 keine OnBoard-Graka dabei ist.
Als G33 kenne ich nur dies:
Das ist der Vorgänger vom G35.
Als P35 (ohne Grafikkarte onboard) würde ich diese Empfehlen:
Ich will die Anzahl der Teile im Rechner drücken. Desdo weniger drin ist desdo weniger kann kaputt gehen oder Ärger mit Interaktionen machen. Also keine Graka.
Mal ganz abgesehen davon ist ein zusätzlicher PCIe 16x-Slot später evtl. sehr hilfreich. Der Server soll u.U. Beschleunigerkarten für Physik bekommen. Und die werden PCIe 16x brauchen.
cu
Hallo Pumpkin
Ich will die Anzahl der Teile im Rechner drücken. Desdo
weniger drin ist desdo weniger kann kaputt gehen oder Ärger
mit Interaktionen machen. Also keine Graka.
Ob das sinnvoll ist oder nicht, darüber gehen die Meinungen auseinander. Was Du nicht als Karte einbaust, muss onboard sein. Du hast dann eigentlich gleich viele Teile drin, halt einige davon auf dem Board. Und wenn jetzt eines dieser Teile kaputt gehen sollte (kanns geben…), musst Du u.U. gleich das ganze Board tauschen.
CU
Peter
Moien
Ich will die Anzahl der Teile im Rechner drücken. Desdo
weniger drin ist desdo weniger kann kaputt gehen oder Ärger
mit Interaktionen machen. Also keine Graka.Ob das sinnvoll ist oder nicht, darüber gehen die Meinungen
auseinander. Was Du nicht als Karte einbaust, muss onboard
sein.
Und damit gibt es keine Sockel/Steckverbindungen die drauf gehen könnten.
Und wenn jetzt eines dieser Teile
kaputt gehen sollte (kanns geben…), musst Du u.U. gleich das
ganze Board tauschen.
Das ist aber immernoch günstiger als Zeit mit der Fehlersuche zu verbraten. Und bei einer Rechnerfarm macht es durchaus Sinn die Sachen schnell und ohne viel Suchen tauschen zu können.
cu