kann mir jemand sagen ob es irgendwo eine Website gibt,wo alle (viele)Linux-Betriebsssyteme aufgeführt sind und zum download angeboten werden,oder welches(kostenloses) Linux kann man den empfehlen (möchte es neben Vista und Xp laufen lassen,also nicht gleich die allerfremdeste Bedienung)
kann mir jemand sagen ob es irgendwo eine Website gibt,wo alle
(viele)Linux-Betriebsssyteme aufgeführt sind und zum download
angeboten werden,oder welches(kostenloses) Linux kann man den
empfehlen (möchte es neben Vista und Xp laufen lassen,also
nicht gleich die allerfremdeste Bedienung)
Nirgends. Das Betriebssystem unterscheidet sich in der Zusammenstellung der einzelnen Komponenten. Sowas nennt sich Distribution. Diese gibt es von verschiedenen Herstellern, die evtl. einen gewissen Obolus erheben, weil sie dir ein hübschs Handbuch in den Karton packen und soetwas, oder Dich den Kram von ihrer Webseite herunterladen lassen.
Duche nach ‚linux distribution‘ da wirst du einiges finden und Dir auf den endsprechenden Seiten Infos finden, an Hand derer Du Dir eine Distribution aussuchen kannst.
Hallo Benni,
kann mir jemand sagen ob es irgendwo eine Website gibt,wo alle
(viele)Linux-Betriebsssyteme aufgeführt sind
Alle bestimmt nicht, aber viele findest Du hier:
http://distrowatch.com/stats.php?section=popularity
http://distro.ibiblio.org/pub/linux/distributions/
http://www.linuxlinks.com/Distributions/
Da ich gerne Live-CDs zum Ausprobieren empfehle, auch da eine Liste:
http://www.livecdlist.com/
welches(kostenloses) Linux kann man den
empfehlen (möchte es neben Vista und Xp laufen lassen,also
nicht gleich die allerfremdeste Bedienung)
Naja, Linux ist nicht Windows
http://www.felix-schwarz.name/files/opensource/artic…
aber andererseits ist die Bedienung per Oberfläche auch nicht so schwer, daß man es nicht lernen könnte.
Du kannst dir hier eine Linux-Distri nach deinen Wünschen raussuchen:
http://www.zegeniestudios.net/ldc/index.php?lang=de
oder auch hier
http://www.linux.org/dist/list.html
und da Du eine Empfehlung hören willst, nimm Ubuntu, hat wie die meisten Linuxe gute Unterstützung, einsteigerfreundlich und dürfte alle deine Wünsche erfüllen. Aber die hast Du noch gar nicht verraten, also kann man auch schlecht raten…
Viele Grüße
Marvin
(möchte es neben Vista und Xp laufen lassen,also
nicht gleich die allerfremdeste Bedienung)
Die Bedienung (welch perverser Begriff, Hey: Der Computer soll mich bedienen!) ist nicht Sache des Betriebssystems, sondern der Bedienoberfläche. Wenn du dich nicht groß umgewöhnen willst, empfehle ich dir XP oder Vista.
HTH
Was hast du denn vor mit Linux oder warum willst du Linux nutzen (weil es kostenlos ist, aus Spaß am Ausprobieren, um virensicher zu sein, ideologische Gründe, wegen der Software, …)?
Dem entsprechend könnte man dir natürlich ein Distribution empfehlen. Für Einsteiger wird immer gern Mandriva, openSuSE und Ubuntu empfohlen. Das sind einfach zu konfigurierende und gut vorkonfigurierte Systeme … etwas für die Masse eben
Generell musst du dir aber bewusst sein, dass Linux kein kostenloses Windows ist. Viele Dinge werden komplett anders gehandhabt, was gerade am Anfang sehr verwirrend wirkt. Partitionen sind einfach irgendwo in eine zentrale Ordnerstrucktur eingebaut (wo, dass kannst du entscheiden) und existieren nicht nebeneinander wie bei Windows mit C:/, D:/, …
Außerdem sind Benutzer und Administrator (root) strickt getrennt. Die Distributionen geben sich alle Mühe dich davon abzuhalten, dass du dich als root in die grafische Oberfläche (wahrscheinlich KDE oder GNOME) einzuwählen … und das aus gutem Grund.
Das soll nur ein Beispiel dienen, dass du dich einfach etwas umgewöhnen musst.
Ansonsten sei dir noch gesagt, dass Linux auch unter Windows installieren kannst. Installier dir zum Beispiel http://www.virtualbox.org. Damit kannst du einen virtuellen Rechner erstellen, in dem du wiederum ein beliebiges Betriebssystem installieren und starten kannst. Wie hier zum Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=lA52Y7I2hCE
Oder du nutzt eine LiveCD der jeweiligen Distribution. Die kann auf deinem Rechner starten ohne dass du Linux installieren musst. Du kannst also das Linux testen (ob es dir gefällt, ob deine Hardware gut unterstützt wird) ohne deinen Computer zu „gefährden“. Am Ende nimmst du die CD aus dem Laufwerk und alles ist wie vorher oder du installierst dein System. Das Live System ist natürlich etwas langsamer als das installierte System (muss ja alles erst von der CD gelesen werden).
Bei der Installation wird im Übrigen auch immer ein Bootloader installiert. So kannst du beim Starten des Rechners entscheiden ob du Windows oder Linux starten willst.
Gruß
was pasiert wenn du das machst:sich als root in die grafische Oberfläche (wahrscheinlich KDE oder GNOME) einzuwählen … und das aus gutem Grund.
Bei den meisten Distributionen ist es erstmal nicht möglich. Es erscheint eine Meldung, dass es nicht möglich sei und du wirst wieder zurück geworfen zum Anmeldebildschirm.
Solltest du es schaffen dich als root einzuloggen (ist alles möglich), dann untergräbst du damit einen Pfeiler der Sicherheitspolitik von Linux.
Angenommen ein „Hacker“ findet eine Schwachstelle in deinem System (über den Browser zum Beispiel) und greift so auf deinen Rechner zu, so hat er maximal die Rechte des angemeldeten Nutzers. Im Normalfall kann der Bösewicht also maximal Sachen im /home/ löschen (schlimm genug), der System an sich ist aber sicher.
Bist du als root angemeldet rollst du quasi den roten Teppich aus, so wie es in Windows ist.
Natürlich gibt es noch weitere Gründe …
Dabei gibt es keinen Grund sich als root anzumelden. Zum Einen gibt es ein „root-Menü“ das beim Rechtsklick auf einen Datei erscheint. Programme die root-Rechte brauchen fragen nach dem Passwort und in der Konsole kann man alles mit root-Rechten starten (grafisch … du musst kein Konsolen-Hacker sein).
Gruß
danke für die infos
muss ich mal bei Vista ändern
In Vista läuft es schon wesentlich besser als in vorherigen Versionen.
Dort wirst du nämlich bei systemspezifischen Themen gefragt ob das wirklich dein Wille ist.
Ich kenn mich da zwar auch nicht so aus aber gehe schon davon aus, dass das ein ganz guter Sicherheitsgewinn ist.
Gruß