Linux-Kompatibilität

Hallo,

weiß jemand von euch, wie es mit der Linux-Kompatibilität (Suse 10, nicht 10.2) von mittelmäßig aktuellen Intel-Chipsätzen aussieht?

Konkret geht es um den 965 und 975 Chipsatz.

Gibt es da Probleme (besonders hinsichtlich der onboard IDE-Controller), von denen man vor dem Kauf wissen müsste?

vielen Dank

Gruß

Martin

Hi

weiß jemand von euch, wie es mit der Linux-Kompatibilität
(Suse 10, nicht 10.2) von mittelmäßig aktuellen
Intel-Chipsätzen aussieht?

Konkret geht es um den 965 und 975 Chipsatz.

Gibt es da Probleme (besonders hinsichtlich der onboard
IDE-Controller), von denen man vor dem Kauf wissen müsste?

ja scheint so, zumindest beim 965 (beim 975 habe ich noch nichts gefunden), aber es gibt ein Workaround
Guckste mal hier:
http://en.opensuse.org/HCL/Main_Boards
bei den Ausus-Boards

Gruss
ExNicki

Hallo,

ja scheint so, zumindest beim 965 (beim 975 habe ich noch
nichts gefunden), aber es gibt ein Workaround
Guckste mal hier:
http://en.opensuse.org/HCL/Main_Boards
bei den Ausus-Boards

ah - der zusätzliche Controller wird also nicht erkannt

dann nehme ich wohl doch besser den 975 (vielleicht ein Intel Bad Axe 2 oder so)

vielen Dank für deine Hilfe

Gruß

Martin