Linux löschen?

Hallo an alle,
ich hatte mir auf meiner kleinen Festplatte (40Gb Slave) Linux installiert. Nun möchte ich es wieder löschen. Mein Problem dabei ist, dass ich mit dem Löschen von Linux auch den Bootloader (Grub) mit lösche und somit mein XP nicht mehr starten kann. Ich habe in betracht gezogen LILO als unabhängigen Bootloader zu installieren, nur komm ich mit den Anleitungen im Netz nicht ganz zu recht, da ich ein Linuxnoobi bin. Gibt es noch eine Möglichkeit, dass ich mein XP ohne Neuinstallation booten kann? Ach ja Ich habe mein Linux noch nicht gelöscht, ich habe ein „Ubunto“ – Distribution.
Danke schon mal für eure Antworten

Grüße Meho

Hallo Meho,

Wenn es dir darum geht, daß der Rechner wieder normal in Windows hochfährt, kannst du mit der XP-CD booten und als Befehl „fixmbr“ eingeben. (ich glaub das war in der Reparaturkonsole oder so)
Wenn das geklappt hat und dein Rechner normal hochfährt, dann kannst du die Pinguin-Eisscholle Linux-Platte formatieren.

Gruß
Sticky

Hallo Sticky,
du bekommst erteinmal einen dicken fetten Daumen!! ^^ Du hast mein Prob. erkannt und sogar in Windeseile geantwortet!
Dank dir ich probiers gleich einmal aus.

gruß Meho :smile:

Hallo !

Ach ja Ich habe mein Linux noch nicht gelöscht, ich habe ein „Ubunto“ – :smiley:istribution.

Ubunt u installiert normal Grub und nicht Lilo als Bootloader.Oder hast du ne alte Version?

Wenn du wieder mal einen Ubuntuanlauf unternimmst, kannst du die Alternate CD nehmen.
Diese ermöglicht dir im Gegensatz zur Desktop CD den Bootloader in einen andere Bereich wie den mbr zu schreiben.
Somit musste nur den Win BL wieder bearbeiten.Das löschen der Linuxpartition, lässt dann dein Windows ohne Probleme weiter starten.

FG I.

Jo, geilo hat funktioniert ^^!
Ich bin echt glücklich, dass das so einfach geht, hatte absolut keinen Bock zum reinstall.

Danke nochmal :smile: Sticky

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Insulin,
danke für deinen Beitrag aber es hat sich schon erledicht. Du hast übrigens recht! Es heißt Ubuntu und der Bootloader ist auch Grub. Nur ein Freund meinte, dass Lilo alleine, also ohne Linux laufen würde und deswegen habe ich mich damit beschäftigt. Du hast mir ja nun auch diese Möglickeit beschrieben, danke

Schönen Abend noch tschüü ^^.

hallo sticky

eine frage zwischendurch .wenn der bootmanager gelöscht ist fährt der rechner direkt auf windows hoch ,wie bekommt man dann linux gelöscht?? ich habe auf meinem alten rechner 13GB unter win98(10GB Laufwerk C und 3GB Laufwerk D)
und 7GB unter Suse linux .wie bekomme ich diese 7GB formatiert??
wenn linux hochgefahren ist geht dies doch nicht mehr,und unter windows komme ich auch nicht daran

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo !

Ich würde dir raten, die Geparted Live CD zu downloaden und auf CD zu brennen.Weiss jetzt nicht genau wie groß das Image der neuesten Version ist, die ungefähr 3 Mon. alte war um die 30 MB.Geht also auch noch zur Not mit ner langsameren Leitung.
Damit kannste so ziemlich alles und in verschiedensten Dateisystemen formatieren, was du da so lustig bist, da dieses von der CD startet und kein System läuft während des Betriebes.

Ist als Notfallmedium i.d. Hinterhand immer zu empfehlen.

FG I.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hi,

Als MS-DOS und Windoof-Geschädigter (hier darf ich ja Windoof schreiben *g*) hätte ich es mit fdisk und format versucht.

Gruß
Sticky

Hi,

Als MS-DOS und Windoof-Geschädigter (hier darf ich ja Windoof
schreiben *g*) hätte ich es mit fdisk und format versucht.

HAllo Sticky !

Da ja viele ONU`s Probleme mit der reinen Textebene haben, ist das dort schön einfach für sie.Und die Installations CD mancher Distris machen ab und an Schwierigkeiten beim part. bei der Installation.

Man hat halt(gerade für Anfänger/Umsteiger von Vorteil)eine recht übersichtliche GUI in allen möglichen Sprachen dafür zur Verfügung.

Das Windowslager muss sich für sowas ja erst die von Symantec jetzt komplett vermurkste PM 8 oder was es da jetzt gibt zukaufen.

Ich selber benutze das selten, da ich bei Ubuntu mir das mit der Alternate damals nur einmal anlegen musste, und an den Partitionsgrössen keine Änderungen benötige.

Ausserdem weisste ja, viele Wege führen nach Rom:wink:

Schönen Sonntag

I.