Linux löschen, Windows XP installieren

Ausgangszustand: Notebook mit installiertem Linpus Linux 9.5. Linux soll komplett weg. Windows XP soll drauf. Daten müssen nicht gesichert werden.

Problem: Wenn ich XP von CD boote kommt irgendwann einn Bluescreen-Fehler. Ich denke mal wegen unterschiedlichem Dateisystem. Meine Idee wäre jetzt die Festplatte erstmal komplett zu formatieren und dann Windows zu installieren.
Ich habe nur keine Ahnung wie das mit Linux geht. Wirklich 0 Ahnung.

Bitte keine Hilfen wie: Benutz fdisk, oä, das bringt mich nicht weiter. Sollte etwas ausführlicher sein.

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Hallo SaELz0r,

Linux soll komplett weg. Windows XP soll drauf. Daten müssen
nicht gesichert werden.

Eigentlich sollte die Installations-CD von XP dich fragen, ob die Platte formatiert werden soll. Keine Ahnung, warum das bei dir nicht passiert.
Du kannst aber auch mit einem externen Medium deine FP platt machen. Zieh dir z.B. gParted auf einen USB-Stick oder eine CD und formatiere damit deine FP.
gParted gibt es hier:
http://gparted.sourceforge.net/documentation.php
und eine Anleitung zum Gebrauch auch dort:
http://gparted.sourceforge.net/docs/help-manual/C/gp…
oder hier mit schönen Bildern:
http://www.dedoimedo.com/computers/gparted.html
da reicht im Prinzip der Teil „Core Function“
Aber im Prinzip ist es nicht schwer, da Du auf keinerlei Daten Rücksicht nehmen musst. Einfach alle angezeigten Partitionen mit rechtem Mausklick anklicken oder mit links markieren. Dann im Menu löschen bzw. formatieren auswählen (formatieren kannst Du wohl auch deiner Installationsdisk überlassen), das war es schon.
War das ausführlich genug?

Viele Grüße
Marvin

Du willst also Linux komplett entfernen und dann XP aufspielen, richtig?

Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Beispiel:

Du legst die XP-CD ein. Im Fenster „Partionieren“ siehst Du die vorhandene Partion/Partionen. Diese löscht Du. Dann legst Du eine neue Partion an.

Nach Neustart von der XP-CD rufst Du die Reparaturkonsole auf und startest „fixmbr“. Dann wieder Neustart und XP installieren.

Alternativ kannst du auch eine Live-CD wie GPARTED benützen, hast dann eben eine grafische Oberfläche. wiederum Partion löschen > Neue Partion (als NTFS) anlegen und als bootfähig markieren.

Viel Spaß.

Also ich habe jetzt mit gparted die Festplatte komplett gelöscht.
Das Problem bleibt bestehen. Nochmal genaue Beschreibung:
Ich boote von der Windows CD. Der Installer lädt die ganzen Treiber etc, aber schon bevor man die Festplatten partitionieren kann, kommt ein Bluescreen:
„Überprüfen Sie den Computer auf Viren. Entfernen Sie alle neu installierten Festplatten bzw. Festplattencontroller. Stellen Sie sicher, dass die Festplatte richtig konfiguriert und beendet ist. Führen Sie CHKDSK /F aus, um festzustellen, ob die Festplatte beschädigt ist, und starten Sie anschließend den Computer neu.“

Das Problem bestand:
-als Linux noch drauf war
-als ich mit Gparted die Festplatte in NTFS formatiert hab
-als ich mit Gparted die Festplatte komplett gelöscht und gar nicht formatiert hab

Ich bin mir jetzt nicht sicher ob das ein Windows oder ein Linux Problem ist. Habe aber keine Ahnung wie man das lösen kann.

Hallo SaELz0r,

Das Problem bestand:
-als Linux noch drauf war
-als ich mit Gparted die Festplatte in NTFS formatiert hab
-als ich mit Gparted die Festplatte komplett gelöscht und gar
nicht formatiert hab
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob das ein Windows oder ein
Linux Problem ist.

Ein Linux-Problem ist und war das sicher nicht. Ich denke, das hängt mit fehlenden/falschen Treibern, BIOS-Einstellungen o.ä. zusammen. Also eher Hardware-Problem, z.B. nicht erkannte SATA-Festplatte.
Ob Ingo und/oder Felix deine Anfrage nun besser zu Win XP oder Hardware verschieben sollten, weiss ich auch nicht. Wie auch immer, es ist auf jeden Fall hilfreich, mal deine Hardwareausstattung zu posten, welche Notebook, Festplatte, eventuell auch BIOS-Version.
In der Zwischenzeit kannst Du ja mal nach

Stellen Sie sicher, dass die Festplatte richtig konfiguriert und beendet ist

googeln. Da findest Du eine Masse Leidensgenossen mit den verschiedensten Lösungsvorschlägen.

Viele Grüße
Marvin

Hallo SaELz0r,

hier wurde Dir soweit erstmal geholfen. Die Linux-Partition wurde gelöscht.
Wie Marvin bereits schrieb, handelt es sich um ein Problem, welches mit Windows und nicht mit Linux zusammenhängt.

Daher bitte ich Dich, Deine Frage nun erneut im entsprechenden Windows-Brett zu stellen.

Viele Grüße und viel Erfolg, Ingo

Nlite runterladen, damit und Deiner XP CD eine neues Image erstellen. Ind das Image ebenfalls mit Nlite die SATA Treiber Deines Mainboards einbinden.
Zusätlich solltest Du (bzw hättest Du bevor Du den ganzen Krempel machst und irgendwas auf deinem System anfaßt) sicherstellen, daß es für dein Notebook Win XP Treiber für alle Komponenten gibt. Notebooktreiber sind meist Revisionsgebunden.

Jetzt funktioniert gar nichts mehr.
Schadenfreude ist sicher fehl am Platz.
Weshalb hat hier niemand auf die Möglichkeit des Totalcrashs hingewiesen.
Und dass man Partionen anlegen kann, oder zumindest eine Sicherungskopie.
Ein neuer Nutzer nach einem Verkauf will vielleicht wieder Linux haben.

Hallo jott53,

Weshalb hat hier niemand auf die Möglichkeit des Totalcrashs
hingewiesen.

Das hat nichts mit dem Betriebssystem Linux zu tun. Die Ursache des „Totalcrashs“ ist nicht im Formatieren der Festplatte und des Erstellens einer neuen Partition oder des Installierens eines neuen Betriebssystems zu suchen. Das wird tausendfach jeden Tag getan und ist beileibe keine ungewöhnliche Operation.

Und dass man Partionen anlegen kann, oder zumindest eine
Sicherungskopie.

Es wurde eine NTFS-Partition angelegt. Eine Sicherungskopie war nicht gewünscht.
Ich zitiere: „Windows XP soll drauf. Daten müssen nicht gesichert werden.“

Ein neuer Nutzer nach einem Verkauf will vielleicht wieder
Linux haben.

Das kann sein.

Ich rate Dir vor dem Verkauf im passenden Brett nachzufragen, wo der Fehler liegt. Evtl. handelt es sich um einen Hardwarefehler, der vor dem Kauf bereits vorhanden war aber erst durch den Versuch des Aufspielens von Windows bemerkt wurde.

Viele Grüße, Ingo

1 Like

Ließt Du was man Dir hier schreibt? Es liegt nicht am Filesystem. Die Festplatte ist eine SATA Platte und höchstwahrscheinlich hat Deine 2-5 Jahre alte XP CD dafür keinen Treiber!!

Hallo jott053,

Jetzt funktioniert gar nichts mehr.
Schadenfreude ist sicher fehl am Platz.

Es ist ja nett, daß Du dich um das Notebook von SaELz0r sorgst, aber Schadenfreude hat hier niemand geäussert.

Weshalb hat hier niemand auf die Möglichkeit des Totalcrashs
hingewiesen.
Und dass man Partionen anlegen kann, oder zumindest eine
Sicherungskopie.

Partitionen kann er ja anlegen, z.B. mit dem schon benutzten gParted und Sicherungskopien waren auf ausdrücklichen Wunsch nicht notwendig. Und wozu auch, da SaELz0r sein Linux offenbar nicht ernsthaft benutzt hat.

Ein neuer Nutzer nach einem Verkauf will vielleicht wieder
Linux haben.

Linux ist ja kein Problem, das lässt sich in allen gewünschten Varianten schnell wieder aufspielen, da es, im Gegensatz zu XP, mit SATA zurechtkommt.
Aber selbst für das gewünschte XP ist das Problem nicht so groß, da es verschiedene Möglichkeiten gibt, diese Schwierigkeit zu beheben. Eine davon hat Lorgarn aufgezeigt
/t/linux-loeschen-windows-xp-installieren/5477127/7
Insofern kann ich deine stellvertretende Aufregung nicht ganz nachvollziehen.

Viele Grüße
Marvin