Linux Mandriva und Windows. Gemeinsame Ordner nut

Moin an Alle,

Ich hab 3 Partitionen gemacht. Eine ist für Linux Mandriva 2009, zweite für Windows Vista und die Dritte ist für gemeinsame Daten nutzung & ablagerung.

So, nun waren die beiden Betriebssysteme istaliert, alles läuft nach seinem Plan. Ich könnte auf Daten unter Linux oder Windows auf der Dritter Partition zugreifen bzw nützen. Z.b Musik, Videos, Bilder lesen oder schreiben. Nach ein paar Monaten könnte ich nur über Windows auf den Daten-Partition zugreifen. Wenn ich über Linux darauf greifen will ( auf Daten-Partition) dann werde ich abgewießen " Keine Berechtigung drauf ".

Oder das gleiches Problemm, bei einem Bekanten war der Windows komplett im Eimer. Also ging nicht mehr, Virus-Grippe. Auf dem PC waren Zwei Partitionen, eine für Windows und die andere für Daten & Music, Videos. Ich hab den Windows komplett formatiert und Linux-Mandriva 2008 instaliert. Nun wollte ich die Daten Partition, bzw von der Partition alle Urlaubs Fotos und MP3 auf eine oder mehrere CDś brennen, ging aber nicht. Auch hier war diese meldung " Keine berechtigung "… Hab dann mit einer Linux Live-CD versucht die daten zu retten, ging auch nicht.

Vieleicht kennt sich hier jemand damit aus ? Weil der Jeniger, er hat alle seine Urlaubs-Fotos auf der Daten-Partition NTFS. Es wäre schade das ganze zuverlieren. Und Windows will er und ich bin auch der selben Meinung, nicht wieder drauf instalieren. Weil Windows ist von anfang an, eine Virus-Betriebssystem.

Kann mir da einer oder mehrere helfen ?

Merci…

Hallo acid31,
um auf NTFS-Partitionen zugreifen zu können, brauchst Du ntfs-3g. Sieh mal nach, ob das schon dabei ist, ansonsten mit deinem Paketmanager nachinstallieren. Zum dauerhaften Einbinden machst Du noch einen Eintrag in die /etc/fstab, etwa so:

/dev/sda1 /media/win ntfs-3g user,users,gid=users,umask=0002 0 0

das ist nur eine Möglichkeit von vielen, die außerdem noch angepasst werden muss:
/dev/sda1 -> die entsprechende Partition
/media/win -> der Mount-Punkt
gid -> die Gruppen-ID
umask=002 -> Besitzer und Gruppe können lesen u. schreiben, der Rest nur Lesen.
Ausführlichere Beschreibung findet sich z.B. hier:
http://www.ntfs-3g.org/

Bei vielen System ist es außerdem noch notwendig, daß der User auch der Gruppe fuse angehört. Ob es bei Mandriva auch so ist, weiss ich im Moment nicht.

Viele Grüße
Marvin

Ich hab den NTFS-3G instaliert. nun finde ich diueses Prog nicht. Hab versucht den Datei-Partition zumounten, einbinden, meldung " Berechtigungen Verweigert "… Auch im Konsole als ROOT, gleiches problemm.

[root@localhost acid]# /etc/fstab
bash: /etc/fstab: Keine Berechtigung

Vieleicht hilft das hier ?!?!?

[root@localhost acid]# cat /boot/grub/menu.lst
timeout 10
color black/cyan yellow/cyan
gfxmenu (hd1,0)/boot/gfxmenu
default 0

title linux
kernel (hd1,0)/boot/vmlinuz BOOT_IMAGE=linux root=UUID=8e73bdb6-6170-4bc1-902d-7
f41e66fce4c resume=/dev/sdb5 splash=silent vga=788
initrd (hd1,0)/boot/initrd.img

title linux-nonfb
kernel (hd1,0)/boot/vmlinuz BOOT_IMAGE=linux-nonfb root=UUID=8e73bdb6-6170-4bc1-
902d-7f41e66fce4c resume=/dev/sdb5
initrd (hd1,0)/boot/initrd.img

title failsafe
kernel (hd1,0)/boot/vmlinuz BOOT_IMAGE=failsafe root=UUID=8e73bdb6-6170-4bc1-902 d-7f41e66fce4c failsafe
initrd (hd1,0)/boot/initrd.img

title windows
root (hd0,0)
makeactive
chainloader +1

title laptop 2.6.24.4-1mnb
kernel (hd1,0)/boot/vmlinuz-2.6.24.4-laptop-1mnb BOOT_IMAGE=laptop_2.6.24.4-1mnb root=UUID=8e73bdb6-6170-4bc1-902d-7f41e66fce4c resume=/dev/sdb5 splash=silent v ga=788
initrd (hd1,0)/boot/initrd-2.6.24.4-laptop-1mnb.img

title laptop 2.6.24.7-2mnb
kernel (hd1,0)/boot/vmlinuz-2.6.24.7-laptop-2mnb BOOT_IMAGE=laptop_2.6.24.7-2mnb root=UUID=8e73bdb6-6170-4bc1-902d-7f41e66fce4c resume=/dev/sdb5 splash=silent v ga=788
initrd (hd1,0)/boot/initrd-2.6.24.7-laptop-2mnb.img
[root@localhost acid]# /etc/fstab

Hallo

Vieleicht hilft das hier ?!?!?
[root@localhost acid]# cat /boot/grub/menu.lst

Nein. Wenn schon, dann die /etc/fstab…

[root@localhost acid]# /etc/fstab

Und außerdem scheinst Du zu oft als root zu arbeiten. Hat zwar mit deinem Problem nicht viel zu tun, solltest Du dir aber trotzdem abgewöhnen.

Viele Grüße
Marvin

[root@localhost acid]# /etc/fstab
bash: /etc/fstab: Keine Berechtigung
[root@localhost acid]#

Und als [acid@localhost ~]$ /etc/fstab
bash: /etc/fstab: Keine Berechtigung
[acid@localhost ~]$

Immer noch keine Berechtigung.

Ne ich bin nur jetze als ROOT im Konsolen Fenster. Ansonsten bin ich als normal
[acid@localhost ~]$

Oder soll ich komplet den Notebook als Root anmelden ? Und /etc/fstab
eingeben ???

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ok, problemm gelöst. Danke für den Tip.

NTFS-3G instaliert, hab mich dann als Root eingelogt, im Konsole root@localhost acid]# /etc/fstab eigegeben. Und fertig. Jetze kann ich auf alle Ntfs Ordner zugreifen. Mal sehen ob es auch bei den anderen PCś klapt. Wegen Urlaubsfotos und Daten.

Nochmals Danke für Hilfe… Bis denne denn…

Hallo acid31,

Ok, problemm gelöst. Danke für den Tip.

Schön, daß es funktioniert…

NTFS-3G instaliert, hab mich dann als Root eingelogt, im
Konsole root@localhost acid]# /etc/fstab eigegeben. Und
fertig.

…aber Du solltest dich dringend mal mit der Bedienung von Linux vertraut machen. Gut, man kann es auch bedienen, ohne was zu wissen, aber bei Problemen wirst Du schnell wieder hier landen. Warum ich das sage? Weil das eingeben von /etc/fstab ziemlich sinnfrei ist. /etc/fstab ist kein Befehl, sondern eine Datei, deren Inhalt Du mir zeigen solltest. Dazu hättest Du die Datei z.B. mit einem Editor öffnen, oder z.B.

cat /etc/fstab

eingeben können. Aber gut, hat sich ja erledigt.
Auf jeden Fall empfehle ich dir, das Mandriva-Handbuch zu lesen. Sollte bei dir eigentlich dabei sein, gibt es aber auch hier:
http://www.mandrivauser.de/mdv20081doc/mcc/index.html
Lesen des MagDriva-Magazins ist auch ganz nützlich, auch wenn es, wie viele Gemeinschaftsprojekte, immer wieder einzuschlafen droht:
http://www.mandrivauser.de/doku/doku.php?id=allgemei…

Tja, und sonst, hol dir mal ein Linux-Buch aus ner Bücherei, oder lies im Internet mal eins:
http://openbook.galileocomputing.de/linux/
zum runterladen hier:
http://download.galileo-press.de/openbook/linux/gali…

oder das
http://openbook.galileocomputing.de/unix_guru/
http://download.galileo-press.de/openbook/unix_guru/…

Viele Grüße
Marvin

[acid@localhost ~]$ cat /etc/fstab

Entry for /dev/sdb1 :

UUID=8e73bdb6-6170-4bc1-902d-7f41e66fce4c / ext3 noatime 1 1

Entry for /dev/sdb8 :

UUID=e3098ae7-db41-48b5-80ee-962927f28d40 /home ext3 noatime 1 2
/dev/cdrom /media/cdrom auto umask=0,users,iocharset=utf8,noauto,ro,exec 0 0

Entry for /dev/sda1 :

UUID=A22AA8492AA81BF3 /mnt/win_c ntfs-3g defaults 0 0

Entry for /dev/sda6 :

UUID=C6DC1E47DC1E31E3 /mnt/win_d ntfs-3g defaults 0 0
none /proc proc defaults 0 0

Entry for /dev/sda5 :

UUID=b274fa6c-d614-4038-9c79-40b8f26d2e47 /tmp ext3 noatime 1 2

Entry for /dev/sdb6 :

UUID=ae7b9002-0be3-4cd3-ab41-94df511366bc /usr ext3 noatime 1 2

Entry for /dev/sdb7 :

UUID=b37b6d21-ce0b-4d4e-96f2-fb748325e2fe /var ext3 noatime 1 2

Entry for /dev/sdb5 :

UUID=440ccb6a-b0bb-440d-a2dc-204d4e1851e5 swap swap defaults 0 0
[acid@localhost ~]$
Das ist momentane belegung von Festplatten.

Und noch etwas liegt mir am herzen :wink:)
Ich hab eine Proga für CAR-PC. Und die hätte ich gern instaliert, aber irgendwie klapt es bei mir nicht. Mit der Kompilation. von einer Programm: Dashpc.0.49.tar.gz
ein mahl hat es geklapt zurhelfte, aber jetze klapt nix mehr.

Ich hab das ganze auf meien -system überschrieben, vieleicht hab ich da ein fehler gemacht ?!?!?

[acid@localhost]#pwd
/home/acid
[acid@localhost]# cd /usr/local/src
[acid@localhost src]#
[acid@localhost src]#/usr/local/src#
[acid@localhost src]#/usr/local/src# tar tzvf /home/acid/dashpc.0.49.tar.gz
[acid@localhost src]#/usr/local/src# tar xzvf /home/acid/dashpc.0.49.tar.gz
[acid@localhost src]#/usr/local/src# ls dashpc.0.49
[acid@localhost src]#/usr/local/src# cd dashpc.0.49
[acid@localhost src]#/usr/local/src/dashpc.0.49# ls
BUGS
CREDITS
INSTALL
README
TODO
configure*
mkdirs*
dashpc.c
dashpc.h
nochwas.c
nochwas.h
[acid@localhost]#/usr/local/src/dashpc.0.49# less INSTALL
[acid@localhost]#/usr/local/src/dashpc.0.49# less README
[acid@localhost]#/usr/local/src/dashpc.0.49# ./configure
[acid@localhost]#/usr/local/src/dashpc.0.49# make
[acid@localhost]#/usr/local/src/dashpc.0.49# su -
[root@localhost acid]#/usr/local/src/dashpc.0.49# make install
[acid@localhost]#/usr/local/src/dashpc.0.49# exit
[acid@localhost]#/usr/local/src/dashpc.0.49# cd
[acid@localhost]# dashpc.0.49

Hallo acid31,

[acid@localhost ~]$ cat /etc/fstab

Danke, aber Du hast ja geschrieben, daß Du jetzt mounten kannst. Da ist das nicht mehr notwendig.

Ich hab eine Proga für CAR-PC. Und die hätte ich gern
instaliert, aber irgendwie klapt es bei mir nicht. Mit der
Kompilation. von einer Programm: Dashpc.0.49.tar.gz
ein mahl hat es geklapt zurhelfte, aber jetze klapt nix mehr.

Ich kenne das Programm nicht, aber die Schritte sind doch in Ordnung:

[acid@localhost]#pwd
/home/acid
[acid@localhost]# cd /usr/local/src
[acid@localhost src]#/usr/local/src#

[acid@localhost src]#/usr/local/src# tar xzvf
/home/acid/dashpc.0.49.tar.gz

[acid@localhost src]#/usr/local/src# cd dashpc.0.49

[acid@localhost]#/usr/local/src/dashpc.0.49# ./configure
[acid@localhost]#/usr/local/src/dashpc.0.49# make
[acid@localhost]#/usr/local/src/dashpc.0.49# su -
[root@localhost acid]#/usr/local/src/dashpc.0.49# make install
[acid@localhost]#/usr/local/src/dashpc.0.49# exit

Kurz gefasst (nach dem Auspacken):
./configure -> make -> make install (als root)
Aber es hat doch keine Fehlermeldung bei dir gegeben, also scheint alles gut gegangen zu sein. Was ist also dein Problem oder deine Frage?
Aber vielleicht machst Du dafür mal einen neuen Thread auf, es wird sonst etwas unübersichtlich…

Viele Grüße
Marvin

.Ja. eigentlich wollte dieses dashpc.0.49.tar.gz nicht richtig arbeiten. hab das paket entpakt, instaliert. Gabs problemme dabei. Hab dann ein Dashpc.rpm Paket gefunden. Hat auch nicht richtig funktioniert. Dann musste ich feststellen dass dieses DashPc nicht stabil ist. Also sein gelassen. Windows XP-MCE als zweites System instaliert und eine schöne CarPC Programm gefunden. Da für Linux CarPC programme sogut wie keine Navigations Programme gibt, musste ich ausnahmsweisse Win-XP-MCE benützen. Um eine Navi Programm zunützen. Nun bin bei GPS einzustellen, hofentlich funzt es dann auch…

Gibts hier im Forum nur diese 3 Fenster oberfläche ?
deswegen ist hier nach mehreren Beiträgen alles unübersichtlich. Und zuviel schnick-schnack. Kann man es in normales obeflächen wie sonst im Forums ist, umstellen ?

Hallo acid31,

Windows XP-MCE
als zweites System instaliert und eine schöne CarPC Programm
gefunden.

Gut, das Problem hat sich also erledigt.

Gibts hier im Forum nur diese 3 Fenster oberfläche ?
deswegen ist hier nach mehreren Beiträgen alles
unübersichtlich. Und zuviel schnick-schnack. Kann man es in
normales obeflächen wie sonst im Forums ist, umstellen ?

Du hast recht. Diese drei Frames sind alles andere als übersichtlich und nicht gerade „State of the Art“, von barrierefreiem Webdesign mal ganz zu schweigen :frowning:
Nein, und anders kann man das IMHO nicht einstellen. Aber ich bin der falsche Ansprechpartner, beschwere dich mal ganz oben im Brett Internes, Abteilung „Anregungen, Lob & Kritik“. Wahrscheinlich bist Du nicht der erste, der das berechtigterweise bemängelt. Allerdings befürchte ich, daß sich so schnell nichts dran ändern wird.

Viele Grüße
Marvin