Linux mit denkpausen ?

Hallo Linux Fans !
Ich habe Linux 7.2 installiert auf einen Celeron 466 + 256 Ram!!
Doch ich habe den Eindruck dass das System alles einwenig träge reagiert. Wenn ich z.B. das kontroll tentrum aufrufe oder andere Programme tut es 2 sec. lang garnichts und erst dann erscheint das gewünschte Programm.
in diesen 2 sec. tut die Festplatte auch nichts (läpchen bleiben aus) und erst dann rattert die HD!
Kann man etwas einstellen, oder braucht Linux einfach eine Denkpause ?
(CPU reicht doch locker aus und beim Freund auch mit Celeron 466 hat auch diese kleinen Pausen!)
mfg Daniel

Ich habe Linux 7.2 installiert auf einen Celeron 466 + 256
Ram!!

Gut…

Doch ich habe den Eindruck dass das System alles einwenig
träge reagiert. Wenn ich z.B. das kontroll tentrum aufrufe
oder andere Programme tut es 2 sec. lang garnichts und erst
dann erscheint das gewünschte Programm.
in diesen 2 sec. tut die Festplatte auch nichts (läpchen
bleiben aus) und erst dann rattert die HD!

Ich vermute, bei 256 MB kommt die ersten 2 Sekunden die Dateien aus dem Cache. Das ist bei mir ähnlich, und weil Linux keine Sanduhr hat, denkt man, es tut sich nicht…

Kann man etwas einstellen, oder braucht Linux einfach eine
Denkpause ?

Linux arbeitet in der Zeit. 'Mal als root Top -q" mitlaufen lassen…

(CPU reicht doch locker aus und beim Freund auch mit Celeron
466 hat auch diese kleinen Pausen!)

…denn sie merken nicht, wie er schuftet…

Sebastian

Ich vermute, bei 256 MB kommt die ersten 2 Sekunden die
Dateien aus dem Cache. Das ist bei mir ähnlich, und weil Linux
keine Sanduhr hat, denkt man, es tut sich nicht…

Hi Sebastian
das muß aber nicht sein, geht bei mir sofort, auch 256 Mega.
Vielleicht ist DMA nicht eingeschaltet?
Braucht man kein hdparm mehr, geht in Yast 2 unter Tuning.
Gruß
Rainer