Ich will mir ein 10" Netbook zulegen. Jetzt gibt es die mit 1MB Ram und Windows7 Starter oder 2 MB Ram und Linux. Letzteres ist sogar billiger. Kann man problemlos Windows Programme auf Linux laufen lassen oder sollte man Windows Starter durch Home Premium ersetzen? Ich habe auch einige 11" Netbooks mit 4BG Ram und Home Premium gefunden, da stört mich aber des spiegelnde Didplay. Mehr wie 350 Euro will ich aber auch nicht ausgeben, ferner muß das Gerät kompakt sein. Schon mal vielen Dank für die hoffentlich reichlichen Antworten.
Hi,
leider kannst Du Windowsprogramme nicht so ohne Weiteres unter Linux laufen lassen. Warum auch? Alles was Du mit Windows machen kannst, kannst Du auch unter Linux machen! Ich habe auch eine Netbbok mit Linux und bin damit super zufrieden. Alles läuft stabil. Nur für Multimedia, Internet, Mail und Office reicht das vollkommen. Ein Netbook mit Windows würde ich Dir nur empfehlen, wenn Du schon gekaufte Windowssoftware hast und diese auch weiterhin nutzen willst. Ansonsten ist m.E.n. Linux völlig ausreichend.
Hoffe ich konnte Dir helfen.
VG
Also Windows7 Starter ist eine sehr eingeschränkte Win7-Version. Home Premium würde ich in jedem Fall bevorzugen.
Auf einem Rechner auf dem Linux installiert ist, kann man Windows-Programme in der Regel nicht „problemlos“ ausführen. Es gibt zwar Emulatoren (z.B. Wine), die aber nicht immer funktionieren.
Windows kann man auf dem Linux-Rechner sicher installieren, jedoch muss man dazu windows kaufen
Prinzipiell laufen Windows-Programme nicht unter Linux. Linux ist kostenlos und man kann die Distributionen meistens auch ausprobieren ohne sie direkt zu installieren. Linux ist ein Betriebsystem zum ausprobieren. So in aller Allgemeinheit lassen sich ihre Fragen nicht beantworten. Auf konkrete Fragen zu Linux kann ich antworten.
VA
Kann man problemlos Windows
Programme auf Linux laufen lassen oder sollte man Windows
Starter durch Home Premium ersetzen?
Windows-Programme laufen grundsätzlich nicht unter Linux. Es gibt die möglichkeit mittels wine ein Windows vorzutäuschen, aber das ist nicht 100% sicher das deine Programme dann laufen.
In deinem Falle empfehle ich bei Windows zu bleiben.
Windows Programme laufen nicht unter Linux. Es gibt in Linux für alle gängigen Anwenndungsarten entsprechende Derivate, einige Programme wie Open Office gibt es für beide Betriebssysteme. Wenn Du an gewohnten Programmen hängst, könnte grundsätzlich eine Windowsumgebung in einer virtuellen Maschine eingerichtet werden, aber die Rechenleistung der Netbooks ist für ein flüssiges Arbeiten zu gering.
Wenn Dir der Name des Programms egal ist und nur die Funktion zählt, wärst Du mit einem Netbook mit Linux besser bedient, da Linux kostenfrei ist. Bei Geräten mit Windows sind hier die Lizenzkosten schon mit eingepreist, weshalb Du da in der Regel weniger leistungsfähige Hardware bekommst.
Die mitgelieferten Linux-Distributionen sind unterschiedlich gut/komfortabel. Ein Wechsel ist aber ohne weiteres und ohne zusätzliche Kosten möglich. Etwas Erfahrung ist aber sicher empfehlenswert.
Wenn Du einfacher Endanwender bist, und danach klingt Deine Mail, Rate ich Dir eher beim bekannten (Windows) zu bleiben. Da wird es bei Deinem Budget aber eng. Probier im gut sortierten Elektronikmarkt mal die Geräteklassen aus. Vermutlich werden Dir die Tasten bei 10Zoll zu klein sein. Ist bei mir definitiv so. Überleg Dir auch, was Du damit anstellen willst. HD-Videos kannst Du bei Geräten dieser Preisklasse in der Regel nicht flüssig schauen. Da solltest Du Dein Budget nochmal überdenken, sonst hast Du anschließend lange Zeit Dich über den Kauf zu ärgern.
Poste doch mal Deine Vorstellungen zum Einsatz und die Netbooks, die Du im Auge hast.
Hoffe, dass hilft zur ersten Orientierung.
Viele Grüße
Hallo!
Windowsprogramme laufen nur bedingt auf Linux. Die einzige Möglichkeit sind Emulationen, sei es mit Hilfe einer virtuellen Maschine, auf der Du dann Windows laufen lassen kannst (dazu benötigst Du aber eigtl. wieder eine Windows-Lizenz) oder mit Programmen wie Wine oder ähnliche, die dem gewünschten Windowsprogramm eine Windowsumgebung quasi vorgaukelt. *.exe-Dateien lassen sich so einfach direkt nicht auf Windows installieren.
Liebe Grüße
Philipp
Korrektur:
*.exe-Dateien lassen sich so einfach direkt nicht auf Linux installieren.
Problems ist sehr weitläufig … auf einem Netbook würde ich dir definitiv nicht empfehlen unter Linux Windows Programme zu installieren. Sicher geht das über Wine, aber die Performance leidet dann massiv darunter.
Wenn du Windows Programme benötigst, dann kauf dir lieber ein Gerät mit Windows, oder schaue, ob es ein ähnliches Programm unter Linux gibt. Generell solltest du wissen, das einige Programme für Windows (wie zum Beispiel Microsoft Office) auf einem Netbook in Sachen Performance eher eingeschränkt funktionieren. Die meisten CPU’s oder APU’s in dieser Klasse sind da nicht wirklich leistungsfähig. Da kommst du mit Android oder Linux schon weiter.
ciao Jörg
Hallo,
sorry für die späte Antwort.
Linux-Rechner sind in der Regel günstiger, da Linux ein offenes und somit meist kostenloses Betriebssystem ist, wohingegen für Windows immer die Lizenzgebühren mit in den Rechnerpreis einbezogen werden.
Windows Programme laufen zunächst einmal nicht unter Linux. Es gibt meist kostenlose Programme, die die gleichen Funktionalitäten besitzen (z.B. OpenOffice statt Microsoft Office), aber auch anders aussehen und sich in der Bedienung unterscheiden. Es gibt über Umwege teilweise auch die Möglichkeit, Windows-Programme unter Linux zum Laufen zu bringen, aber der stabilere Weg für die Nutzung von Windows-Programmen ist definitiv das Vorhandensein einer Windows-Installation.
Windows 7 Starter ist meines Wissens recht abgespeckt, sollte aber für den Normal-Gebrauch mit einem Netbook ausreichend sein.
Ein spiegelndes Display würde ich bei einem Netbook auch nicht empfehlen, da die Hauptnutzung unterwegs bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen sein wird, bei denen das Display unter Umständen schlecht ablesbar ist.
Dies sind meine Tipps. Viel Erfolg bei der Auswahl und viel Spaß mit dem neuen Netbook.
Gruß,
Jochen
Also: Linux ist ein eigenes Betriebssystem. Da laufen Windows-Programme nicht einfach so.
Lösungen wären eine virtuelle Maschine mit Windoofs (würde ich aus Performance-Gründen nicht machen) oder WinE (WindowsEmulator). Letzteres funktioniert aber nicht immer 100%ig…
Ich hatte mal ein Netbook mit Win Starter - und das war okay für mich. Viel Erfolg für die Suche.