Linux Mülleimer lässt sich nicht leeren!

Hallo liebe Gemeinde.

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe auf meinem Ubuntu (mit Education-Paketen, also Edubuntu) eine Datei in den Mülleimer verschoben.
So, nun ist das Problem, das ich den Mülleimer nicht mehr leeren kann, oder zumindest diese eine Datei in dem Mülleimer.
Wenn ich andere Dateien in den Papierkorb verschiebe und den dann leere, dann werden nur die neuen Dateien gelöscht, aber nich diese einzelne Datei.

Mein System:
Ubuntu (mit Education-Paketen, also Edubuntu)
Gnome 2.22.3
Bin als normaler Nutzer angemeldet (standardmäßig ohne root-Rechte)

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Es ist zwar kein ernstes Problem, aber doch ein bisschen lästig

MfG
Patrick

P.S.: ich habe schon die Befehle „sudo rm /home/Username/.local/share/Trash/* -R -f“ und „sudo rm -rf ~/.Trash“ ausprobiert, aber ohne Erfolg.

Hallo,

Ich habe auf meinem Ubuntu (mit Education-Paketen, also
Edubuntu) eine Datei in den Mülleimer verschoben.
So, nun ist das Problem, das ich den Mülleimer nicht mehr
leeren kann, oder zumindest diese eine Datei in dem Mülleimer.

Wie heißt die Datei denn?

[…]

Mein System:
Ubuntu (mit Education-Paketen, also Edubuntu)
Gnome 2.22.3

Vorweg: ich kenne mich mit Gnome nicht aus

Bin als normaler Nutzer angemeldet (standardmäßig ohne
root-Rechte)

Fein.

P.S.: ich habe schon die Befehle „sudo rm
/home/Username/.local/share/Trash/* -R -f“ und „sudo rm -rf
~/.Trash“ ausprobiert, aber ohne Erfolg.

Was ist die Ausgabe von

find $HOME/.local/share/Trash/ . | head

und

find $HOME/.Trash

Gruß,

Sebastian

Hallo Patrick,

Ich habe folgendes Problem:
Ich habe auf meinem Ubuntu (mit Education-Paketen, also
Edubuntu) eine Datei in den Mülleimer verschoben.
So, nun ist das Problem, das ich den Mülleimer nicht mehr
leeren kann, oder zumindest diese eine Datei in dem Mülleimer.

P.S.: ich habe schon die Befehle „sudo rm
/home/Username/.local/share/Trash/* -R -f“ und „sudo rm -rf
~/.Trash“ ausprobiert, aber ohne Erfolg.

Probiere es mal in der richtigen Reihenfolge (die Optionen vor dem Pfad:

sudo rm -Rf /home/Username/.local/share/Trash/\*

und/oder überzeuge dich, wo dein Papierkorb tatsächlich liegt, ~/.Trash oder ~/.local/share/Trash/
Bei mir (Ubuntu) ist es jedenfalls letzteres.
Wenn gar nichts hilft, sieh mal nach den Rechten der betreffenden Datei im Papierkorb.

Viele Grüße
Marvin

Hallo Sebastian

erstmal danke für deine Hilfe.

Die Ausgabe von „find $HOME/.local/share/Trash/ . | head“ ist:

/home/Username/.local/share/Trash/
.
./WoP
./WoP/WoP
./WoP/wop
./WoP/wop/wop_006.pk3
./WoP/wop/server-wop_padpack.cfg
./WoP/wop/server-allgametypes.cfg
./WoP/wop/wop_002.pk3
./WoP/wop/wop_padpack.pk3

(ich hatte mal World of Padman installiert)

Die Ausgabe von " find $HOME/.Trash" ist:

find: /home/Username/.Trash: No such file or directory

Ich weiß im Moment noch nichts damit anzufangen, bin noch relativ neu hier und im Linuxbreich.
Ich versteh nich wiso noch einige Dateien von WoP vorhanden sind, weil ich alle ordner, pakete und dateien gelöscht habe.
das er den Ordner nicht findet ist klar, weil keiner vorhanden ist.

ich hoffe du kannst damit mehr anfangen als ich.
vielen danke nochmal für die schnelle hilfe.

MfG
Patrick

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Marvin

erstmal danke für deine Hilfe.

Es tut mir leid, aber es hat nicht funktioniert =(
die datei ist immer noch da.

Ich hab alles überprüft, aber da ist nix zu machen.
ich hab lese und schreib rechte, ich kann löschen, aber dies datei bleibt wo sie ist.

ich verzweifel noch…

trotzdem danke nochmal für deine hilfe.

MfG
Patrick

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Patrick,

Es tut mir leid, aber es hat nicht funktioniert =(
die datei ist immer noch da.
Ich hab alles überprüft, aber da ist nix zu machen.

Na, wer wird denn so schnell aufgeben :wink:

ich hab lese und schreib rechte, ich kann löschen, aber dies
datei bleibt wo sie ist.

Aus deiner Antwort an Sebastian sehe ich, daß erstens dein Papierkorb etwas unorthodox organisiert ist (eigentlich sollten direkt nach Trash noch zwei weitere Directories kommen „files“ und „info“), aber das lassen wir jetzt erst mal außen vor. Aber zweitens steckt da ja mehr als eine Datei fest, deshalb wäre es gut, sich das mal etwas genauer anzusehen. Gib mal folgenden Befehl ein und poste das Ergebnis:

ls -ARl ~/.local/share/Trash/

Viele Grüße
Marvin

Guten Abend Marvin

so, hier hab ich das mal gepostet:

/home/Username/.local/share/Trash/:
files info

/home/Username/.local/share/Trash/files:

/home/Username/.local/share/Trash/info:

(ich lass meinen Benutzernamen absichtlich nich anzeigen, weil ich keinen bock auf iwelche hackangriffe, blöde kommentare oder ähnliches habe, hoffe das is ok)

Grüße
Patrick

Aus deiner Antwort an Sebastian sehe ich, daß erstens dein
Papierkorb etwas unorthodox organisiert ist (eigentlich
sollten direkt nach Trash noch zwei weitere Directories kommen
„files“ und „info“), aber das lassen wir jetzt erst mal außen
vor. Aber zweitens steckt da ja mehr als eine Datei fest,
deshalb wäre es gut, sich das mal etwas genauer anzusehen. Gib
mal folgenden Befehl ein und poste das Ergebnis:

ls -ARl ~/.local/share/Trash/

Viele Grüße
Marvin

Ach ja, das is n Musikordner, der is so 100mb groß.

Hallo Patrick,

/home/Username/.local/share/Trash/:
files info

/home/Username/.local/share/Trash/files:

/home/Username/.local/share/Trash/info:

Du verwirrst mich. Nach diesen Angaben ist dein Papierkorb leer.

Ach ja, das is n Musikordner, der is so 100mb groß.

Wo ist hier ein Musikordner?

Viele Grüße
Marvin

Jaa, das verwirrt mich ja selber, weil laut den ausgaben ist der papierkorb ja leer, aber naja, ist er ja halt nicht.

der musikordner ist im papierkorb, den hab ich gelöscht.
ich hatte musik auf dem rechner und dann hab ich das gelöscht und nun ist der im papierkorb.

Grüße
Patrick

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Patrick,

Jaa, das verwirrt mich ja selber, weil laut den ausgaben ist
der papierkorb ja leer, aber naja, ist er ja halt nicht.

Und wie kommst Du darauf, daß er nicht leer ist? Wird dein Papierkorb auf dem Desktop angezeigt und wenn Du ihn dort in einem Browser öffnest, zeigt er dir deinen Musikordner an? Wie heisst dieser Ordner?
Ich habe einfach den Verdacht, daß Du (warum auch immer) zwei Papierkörbe hast, denn der „normale“ unter ~/local/share/Trash ist definitiv leer.
Ruf mal den gconf-editor auf -> in einem Terminal eingeben:

gconf-editor &

dort
apps -> nautilus -> desktop
Ist dort bei „trash_icon_visible“ ein Häkchen gesetzt? Wenn nicht, eins setzen und beobachten, ob auf dem Desktop noch ein Papierkorb auftaucht.

Viele Grüße
Marvin

Hallo Marvin

ich hab einen Papierkorb in der unteren Taskleiste. Auf dem Desktop selbst hab ich keinen Mülleimer.

Der Papierkorb erscheint auf dem Desktop, wenn ich da das Häkchen setze, aber auch diesen Papierkorb kann ich nicht leeren.
da passiert nix, der Ordner ist immer noch da.
(der „Musikordner“ ist einfach ein normaler Ordner mit musikdateien und cd Covers drin)

MfG
Patrick

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Patrick,

da passiert nix, der Ordner ist immer noch da.
(der „Musikordner“ ist einfach ein normaler Ordner mit
musikdateien und cd Covers drin)

Du kennst ja inzwischen den find-Befehl. Starte mal folgenden Befehl:

sudo find / -name Musikordner -exec ls -ld {} \;

wobei Du natürlich Musikordner durch den Namen des Ordners ersetzt, der in deinem Mülleimer liegt und poste die Ausgabe hier.

Viele Grüße
Marvin

Guten Abend Marvin

Hier ist die Ausgabe:

drwx------ 12 Username root 32768 2008-11-01 21:44 /media/Elements/Musik/Nightwish
drwx------ 4 Username root 32768 2008-11-01 23:01 /media/Elements/.Trash-1000/files/Nightwish
find: /home/Username/.gvfs: Permission denied

Grüße
Patrick

Hallo Patrick,
das ging aber schnell…

drwx------ 12 Username root 32768 2008-11-01 21:44
/media/Elements/Musik/Nightwish
drwx------ 4 Username root 32768 2008-11-01 23:01
/media/Elements/.Trash-1000/files/Nightwish

Das scheint mir auch das Problem zu sein. Dies ist nicht der gewöhnliche Mülleimer, sondern einer offenbar auf der externen Festplatte(?), USB-Stick o.ä.
Probiere mal

sudo rm -Rf /media/Elements/.Trash-1000/\*

und diesmal ist hoffentlich der Mülleimer leer…

Viele Grüße
Marvin

Marvin mein Retter
der Herr sei gepriesen, danke, es hat funkioniert =)))

wie kann ich dir danken??

Herzlichste Grüße
Patrick

P.S. Danke an alle Antworten