Hallo,
vor kurzem hatte ich versuch einige Daten von verschiedenen Rechnern in meinem Netzwerk auf meinen Linuxserver zu sichern. Leider waren es etwas viel Daten, so daß mir der Plattenplatz ausging. Als ich den Linux-Rechner das nächste Mal neu gestartet hab, brachte er mir laufend Meldungen, daß er zuwenig Plattenspeicher hat und ist dann nicht mehr weiter hochgefahren.
Gibt es eine Möglichkeit, den Rechner in einer Art „Minimalmodus“ hochzufahren (ähnlich abgesicherter Modus von Windows) um den Plattenplatz wieder freigeben zu können ?
Auf dem Rechner ist ein Mandrake Linux 7.2 installiert und er hat kein Diskettenlaufwerk, so daß ich ihn über eine Diskette booten könnte.
Gruß,
Uwe