Liebe/-r Experte/-in,
Hallo Samba-Experten,
kann es sein, dass ein Macbook (Betriebssystem Leopard) mindestens doppelt so lange zur Inhaltsanzeige eines Vezeichnisses braucht als Windows? Der Ping ergab im Vergleich keine nennenswerten Unterschiede >1ms. Alle Rechner, auch das MacBook Pro mit Leopard haben eine GB-Lan Verbindung und hängen am selben Router. Verträgt sich Leopard nicht mit dem Samba-Server (es handelt sich ein Buffalo-TB-NAS), denn unter Tiger hatte ich das Problem nicht und zurück migrieren geht leider nicht. Vielen Dank für eine Hilfe. Gabi
Habe mich inzwischen auf Microsoft fokussiert und kann daher nicht weiterhelfen.
MfG - Michael Rocholl
+++++++++++++++++++++++++++++++++
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Danke trotzdem für eine Antwort
beste Grüße
Gabi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
das kann viele Ursachen haben, da muss man im Detail schauen, das würde hier den Rahmen sprengen.
Samba loggt alles was es macht mit (wenn entsprechende konfiguriert) und wenn man das lesen kann, weiss man recht schnell Bescheid.
Für den Normaluser würde ich raten, die Firmware und Software Updates einzuspielen und mich in den entsprechenden Userforen (Mac und für das NAS) einzuklinken und gleichgesinnte zu finden.
Gruß
M.
Hallo und guten Morgen,
war eine Wo. verreist. Danke für die Antwort.
Gruß Gabriele