Hallo,
könnte mir jemand villeicht helfen und zwar
ich wollte SAP R/3 4.6 Demo auf Linux SuSE 7.2 installieren
und an der Anfangsphase vor der Installation mit
Konvertierungsprogramm ‚alien‘
diese Dateien entpacken:
Hallo,
warum muß man ein rpm-file erst entpacken.
Das Programm sollte sich mit „rpm“ eigentlich installieren
lassen.
z.B mit dem Befehl > rpm -Uhv sapinit-2.1-6.i386.rpm.
Mit Yast sollte sich das Programm auch installieren lassen.
Oder mal in die man-page von rpm schauen > man rpm
SAP sollte eigentlich auch Installationshinweise zur Verfügung
stellen und was sagt SAP zu den Systemvoraussetzungen.
Gruß Norbert
P.S. eine Linux Demo von R/3 Release 4.6 könnte ich auch
gebrauchen,
könntest du mir bitte mal die Quelle zum Download nennen.
Wir Arbeiten auch mit diesem Release allerdings auf
Windows Maschinen.
Mich würde interessieren wie Performant und Stabil R/3
mit einem Linux
Client läuft.
Hallo,
ja kein Problem, für Linux download Release 4.6
ftp://ftp.sap.com/pub/linuxlab/test_drive/LNX_testdr…
aber bin ich nicht fit selber SAP zu installieren. Ich habe mir ein Buch gekauft „SAP R/3 lernen und verstehen“ und ich mache genauso , wie im Buch steht. Erste Schritt war diese ganze CD im /tmp Verzeichnis kopieren und dann diese Dateien entpacken
alien -k -t sapinit-2.1-6.i386.rpm
alien -r -k sapinit-2.1.tgz
rpm -ihv sapinit-2.1-1.noarch.rpm usw. bei jedes mal kommt file not found. Unter KDE wollte ich direkt Paket installieren, dann kommt Meldung Problem mit andere Dateien ‚procps‘. Vielleich sollte ich Pakete direkt im ‚root‘ Verzeichnis installieren.
Wenn du diese Version on Linux runterladest und anschaust, vielleicht kansst du mir weiter helfen
Danke
alien -k -t sapinit-2.1-6.i386.rpm aber kommt immer ‚file
not found‘,
obwohl in der Liste und KDE Browser kann man diese Dateien
sehen.
Danke