Linux Shell scribt mit variablen

ich möchte gerne ein shellskript schreiben, dass meine server startet und stopt

/etc/init.d/„VARIABLE1“ „VARIBLE2“

das ganze soll dann ungefähr so aufgerufen werden:

meinscribt.sh -v1=apache -v2=start

oder ähnlich.
Wie setzte ich es am besten um.

shellscriPte starten mit
#!/bin/bash

als nächstes musst Du halt Deinen Befehlsablauf eincoden.
Die Variablen, die nach dem ScriPtnamen noch aufgeführt werden sind in den Variablen $1 $2 $3 usw gespeichert.
Du brauchst also kein v1= anhängen - ausser wenn Du damit verifizieren willst, dass es sich um einen gewissen schalter handelt und ein
scriPtname start apache
auch funktionieren würde…

wie das scriPt dann aufgerufen werden kann spare ich mir mal :wink: