Linux SUSE 10.2 für Einsteiger

Hallo,

Gestern habe ich Linux SUSE 10.2 auf meinem Rechner installiert. Es war das erste Mal in meinem Leben, dass ich eine Linux Oberfläche zu Gesicht bekommen habe. Schon bei der Installation war ich aufgeregt wie ein kleines Kind an Weihnachten, dass sich fragt, was es wohl bekommt.

Naja, dass hat sich nun ein wenig gelegt…

Nun bin ich erst mal ein wenig planlos und wollte euch nach Tipps fragen, wie ich mir das nötige Wissen aneignen kann. Kennt jemand z.B. eine Seite, die mir idiotensicher die ersten Schritte von Adam und Eva an erklärt? Ich denke, es ist sehr wichtig, mir zuerst ein wenig Wissen anzueignen, damit man nicht die Freude verliert, bevor’s richtig los geht. Das wäre schade.

Evtl. kann mir auch jemand gleich bei meinem Ersten Problem helfen: Wie richte ich eine Internetverbindung über WLAN ein? Ich habe eine Beschreibung im Netz gefunden und diese genau befolgt, aber es klappt nicht. Muss ich meine WLAN-Karte (Intel Pro/Wireless 3945ABG Network Connection) vorher installieren? Habe schon versucht, bei Intel einen Treiber für Linux herunter zuladen, ich kann aber nichts mit dem, was in dem Paket enthalten ist, anfangen. Nichts lässt sich ausführen. Gibt es unter Linux nichts Vergleichbares zu der guten alten .exe-Datei?

P.S. Ich weiß, alles mag ein wenig wirr und dilettantisch klingen. Bitte nicht schimpfen, falls ähnliche Postings schon hundertmal erschienen sind. Ich habe mir die Brettbeschreibung durchgelesen und auch die Links verfolgt, aber ich blicke nicht ganz durch, da die Seiten auf so viele Versionen eingehen und ständig irgendetwas von Eingabe von Kommandobefehlen erklären und das brauche ich bei meiner Version ja nicht (oder??).
Tausend Dank,
Chris

Hallo Chris

Nun bin ich erst mal ein wenig planlos und wollte euch nach
Tipps fragen, wie ich mir das nötige Wissen aneignen kann.
Kennt jemand z.B. eine Seite, die mir idiotensicher die ersten
Schritte von Adam und Eva an erklärt? Ich denke, es ist sehr
wichtig, mir zuerst ein wenig Wissen anzueignen, damit man
nicht die Freude verliert, bevor’s richtig los geht. Das wäre
schade.

Um dich mit Linux anzufreunden, solltest du wenigstens eine der monatlich erscheinenden Sonderhefte lesen. Darin findest du meist viele Hinweise zur Installation der jeweils aktuellen Distribution. Derzeit gibt es Probleme der Hersteller der Hardware bezüglich der Treiber für Linux und alles geht ein wenig durcheinander. Gleich im Voraus: Die Linuxmacher sind daran unschuldig!

Im Suse-Spezialforum http://www.linux-club.de/ wird dir immer fachgerecht und sehr geduldig geholfen. Auch zu deinem Prob mit der WLan-Karte. In diesem Forum findest du übrigens auch alle Bereiche abdeckende FAQ. Ein Besuch empfiehlt sich immer.

Aktuelle Software für dein Suse erhältst du bei http://packman.links2linux.de/ Wichtig: Zuerst die Packman-Hilfe&Wiki lesen, sonst wird es Müll.

der hinterwäldler

Hallo,

Hallo Chris,

Gestern habe ich Linux SUSE 10.2 auf meinem Rechner
installiert. Es war das erste Mal in meinem Leben, dass ich
eine Linux Oberfläche zu Gesicht bekommen habe. Schon bei der
Installation war ich aufgeregt wie ein kleines Kind an
Weihnachten, dass sich fragt, was es wohl bekommt.

Herzlichen Glückwunsch und willkommen bei Linux :smile:

Naja, dass hat sich nun ein wenig gelegt…

Nun bin ich erst mal ein wenig planlos und wollte euch nach
Tipps fragen, wie ich mir das nötige Wissen aneignen kann.
Kennt jemand z.B. eine Seite, die mir idiotensicher die ersten
Schritte von Adam und Eva an erklärt? Ich denke, es ist sehr
wichtig, mir zuerst ein wenig Wissen anzueignen, damit man
nicht die Freude verliert, bevor’s richtig los geht. Das wäre
schade.

Das freut mich. Du machst es genau richtig!
Schau mal bei uns in die FAQ.
Als Einsteiger oder Anfänger möchte ich Dir das Handbuch zu OpenSuse 10.2 empfehlen. Es ist wirklich sehr gut geschrieben!
http://www.novell.com/de-de/documentation/opensuse10…
openSUSE 10.2 Start-Up (Deutsch) Es lohnt sich, dieses auszudrucken.

Evtl. kann mir auch jemand gleich bei meinem Ersten Problem
helfen: Wie richte ich eine Internetverbindung über WLAN ein?
Ich habe eine Beschreibung im Netz gefunden und diese genau
befolgt, aber es klappt nicht. Muss ich meine WLAN-Karte
(Intel Pro/Wireless 3945ABG Network Connection) vorher
installieren? Habe schon versucht, bei Intel einen Treiber für
Linux herunter zuladen, ich kann aber nichts mit dem, was in
dem Paket enthalten ist, anfangen. Nichts lässt sich
ausführen. Gibt es unter Linux nichts Vergleichbares zu der
guten alten .exe-Datei?

Ja, gibt es. Das ist für Suse die rpm-Datei.
Außerdem kannst mit yast sehr, sehr viele weitere Programme installieren.
Das Problem mit der WLAN-Karte sollte in einem Extra-Posting gelöst werden.

P.S. Ich weiß, alles mag ein wenig wirr und dilettantisch
klingen. Bitte nicht schimpfen, falls ähnliche Postings schon
hundertmal erschienen sind. Ich habe mir die Brettbeschreibung
durchgelesen und auch die Links verfolgt, aber ich blicke
nicht ganz durch, da die Seiten auf so viele Versionen
eingehen und ständig irgendetwas von Eingabe von
Kommandobefehlen erklären und das brauche ich bei meiner
Version ja nicht (oder??).
Tausend Dank,
Chris

Wie gesagt, schau mal bei uns in die FAQ.
Die Einsteiger-Seite ist schonmal für den Anfang ganz gut. Dann gehst Du einfach weiter zu Suse und erhältst jede Menge nützlicher Tipps.

Viele Grüße, Ingo

hallo guten abend
zum thema online unter Linux…
Ich habe erst seit kurzer zeit eine DSL leitung , habe unter Win XP den browser angeklickt>>fritz.box danach meine daten angegeben.als ich danach den PC unter (Suse)Linux gebootet habe brauchte ich dort nichts mehr installieren oder konfigurieren

Hallo,

hier mal ein paar Links aus meiner Linkliste:

http://www.linuxfibel.de
http://wiki.linuxeinsteiger.net/index.php/Hauptseite
http://www.learninglinux.de/
http://www.de.linwiki.org/index.php/Hauptseite
http://www.tuxhausen.de/

Vielleicht ist da was für Dich dabei…

Grüsse
schuelsche

Vielen Dank euch allen!!
Hallo,
jetzt habe ich genug Material, um mich langsam in die unbekannte Welt Linux hineinzutasten.
Waren wirklich sehr hilfreiche Links dabei.
Danke!
Gruß,
Chris