Guten Tag an alle
Kann mir jemand sagen, ob es möglich ist, die Systemschriftart von Linux auch unter Windows zu installieren? Sie wird als „Sans“ angegeben. Gibt es evtl. eine Entsprechung für Windows?
Herzlichen Dank
Merlinski
Guten Tag an alle
Kann mir jemand sagen, ob es möglich ist, die Systemschriftart von Linux auch unter Windows zu installieren? Sie wird als „Sans“ angegeben. Gibt es evtl. eine Entsprechung für Windows?
Herzlichen Dank
Merlinski
Hallo Merlinski,
Kann mir jemand sagen, ob es möglich ist, die Systemschriftart
von Linux auch unter Windows zu installieren?
Wenn es sich um einen Truetype- oder Type-1-Font handelt, ja. TrueType-Fonts sind eh kein Problem und Type-1-Fonts werden ab W2000 ebenfalls ohne Zusatzprogramme unterstützt. Bei Bitmapschriften (Endung pcf) weiss ich es nicht. Aber sollte es einen Grund geben, Bitmapschriften nach Windows zu transportieren?
Viele Grüße
Marvin
Hallo Marvin
Danke für die rasche Antwort! Der Typ darf schon TTF oder Type-1 sein, aber mit geht es vor allem darum, dass ich auf dem Win-PC gerne die gleiche Schriftart hätte, wie ich sie auf dem Laptop unter Linux Ubuntu habe. Gefällt mir halt Weiss aber nicht, welche es ist. Dort steht halt nur „Sans“, aber damit kann ich nicht viel anfangen, denn ohne Serifen gibt es tonnenweise Fonts. Und Arial ist es nicht.
Vielleicht kann mir da jemand einen Tipp geben. Google hat mir leider nicht helfen können.
Gruss
Merlinski
Hi,
Kann mir jemand sagen, ob es möglich ist, die Systemschriftart
von Linux auch unter Windows zu installieren?
die Frage ist so nicht beantwortbar. Es gibt weder DAS Linux noch DIE Systemschriftart. Selbst innerhalb derselben Version einer Distribution gibt es ggf unterschiedliche Konsolenfonts in Konsolenfenstern (xterm, konsole, …) und „echten“ virtuellen Konsolen (STRG+ALT+F2, …).
Was meinst du also? Mach ggf einen Screenshot…
VG,
J~
Hi J.
Herzlichen Dank für Deine Antwort.Ja, Du hast natürlich Recht, aber ich dachte halt, dass es selbstverständlich angenommen wird, dass ich nicht z.B. die Monospace-Schriftart des Terminals als Systemfont im Vista benutzen will Da habe ich wohl zu wenig klar kommuniziert.
Ich habe auf dem Laptop Xubuntu 9.04 laufen und dort unter Einstellungen / Erscheinungsbild / Schriften gibt er mir den Font „Sans“ an als Standard für das GUI. Mir gefällt dieser Font viel besser als Vista und ich möchte ihn gerne auf dem PC haben. Arial ist es nicht, auch nicht Lucida. DejaVu Sans könnte ihr nahe kommen, aber irgendwie siehts auf dem PC doch anders aus, als auf dem Lapi. Deshalb denke ich, dass es nicht DejaVu ist.
Einen Screenshot habe ich zwar gemacht, finde hier aber keine Möglichkeit, ihn anzuhängen. Geht das hier überhaupt?
Dank und Gruss
M.
Hi,
ich dachte halt, dass es selbstverständlich angenommen
wird, dass ich nicht z.B. die Monospace-Schriftart des
Terminals als Systemfont im Vista benutzen will
LOL, dafür sind die Möglichkeiten in den Distributionen einfach viel zu groß, als dass man da irgendwas als selbstverständlich annehmen kann
Xfce kenne ich zB. schon mal gar nicht.
Mir gefällt dieser
Font viel besser als Vista
Mir fällt spontan NIX ein, das IRGENDJEMAND weniger gut gefällt als Vista
Einen Screenshot habe ich zwar gemacht, finde hier aber keine
Möglichkeit, ihn anzuhängen. Geht das hier überhaupt?
hier nicht. Entweder nimm einen Bilder-upload her oder einen Fonterkennungsdienst:
http://www.google.de/search?hl=de&q=bilder+upload
http://www.google.de/search?hl=de&q=fonterkennung
http://www.pixelgangster.de/?p=3996
http://new.myfonts.com/WhatTheFont/
VG,
J~
Hallo Merlinski,
aber mit geht es vor allem darum, dass ich auf
dem Win-PC gerne die gleiche Schriftart hätte, wie ich sie auf
dem Laptop unter Linux Ubuntu habe.
Dort steht halt nur „Sans“, aber
damit kann ich nicht viel anfangen
Ja, da bin ich auch noch nicht dahintergestiegen, warum dort nur „Sans“ steht, was jawohl eine ganze Schriftfamilie ist. Aber ich nehme an, daß es sich um Bitstream Vera Sans (bzw. DejaVu Sans) handelt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bitstream_Vera
http://de.wikipedia.org/wiki/DejaVu
Beides sind TrueType-Fonts, so daß Du die also auch problemlos unter Windows benutzen kannst.
Für solche Vergleiche und Infos über Schriften kann ich dir auf jeden Fall das Paket fontmatrix empfehlen. Damit kannst Du fast alles über die Schriften rausfinden.
http://fontmatrix.net/
Es findet sich bei Ubuntu unter „Alle verfügbaren Anwendungen“.
Viele Grüße
Marvin
…
Mir fällt spontan NIX ein, das IRGENDJEMAND weniger gut
gefällt als VistaEinen Screenshot habe ich zwar gemacht, finde hier aber keine
Möglichkeit, ihn anzuhängen. Geht das hier überhaupt?hier nicht. Entweder nimm einen Bilder-upload her oder einen
Fonterkennungsdienst:
Hi
Grins… ja, grammatikalisch nicht gerade auf der Höhe gewesen …smile…
WhatTheFont konnte mir nicht helfen, gab mir Goudy Sans an, aber das ist ziemlich daneben. Aber hier der Link zum hochgeladenen Screenschuss:
http://www.bilder-space.de/show.php?file=08.07EHBG2x…
Herzlicher Gruss
M.
Hi,
WhatTheFont konnte mir nicht helfen, gab mir Goudy Sans an,
ich fand
http://new.myfonts.com/fonts/t26/son-gothic/book/
ganz passend.
Alternativen waren
http://new.myfonts.com/fonts/fontfont/netto/ot-regular/
http://new.myfonts.com/fonts/brassfonts/solo-sans/li…
http://new.myfonts.com/fonts/fontfont/ff-isonorm/reg…
VG,
J~
Herzlichen Dank Marvin und J.!
Herzlichen Dank für eure Tipps! Es wird wohl doch die DejaVu Sans sein. Mir kam sie erst etwas anders vor auf dem PC-Bildschirm, aber wahrscheinlich ist es schon diese Schrift. Und schön ist sie auch. Auch die von Dir, J., vorgeschlagenen Fonts sind wunderschön, aber die müsste ich kaufen und DejaVu habe ich ja schon.
Nun werde ich mir noch mein Vista ein wenig ummodeln, damit es möglichst ähnlich wie Ubuntu aussieht und dann werde ich auch wieder Freude haben an meinem PC. Denn da bin ich auf Windows angewiesen. Mit Wine gehts mir bei der Grafikarbeit zu langsam und auch der Austausch mit anderen ist nicht so ideal für mich. Wein nehme ich lieber oral ein.
Somit wäre meine Anfrage hier beendet und euch wünsche ich einen schönen warmen Sommer.
Herzlich
Merlinski