Linux ubuntu 10.10 software instalation

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe linux ubuntu und würde gerne software die ich aus dem internet heruntergeladen habe instalieren, nun ist es ja so dass man unter linux nicht so einen „instalationsluxus“ wie unter windows habe. bin gerade erst umgestiegen und habe keine ahnung wie ich nach dem downloaden vorgehen muss.
gibt es vielleicht wie für windows unter linux einen weg software so einfach zu installieren?

ich haoffe mir kann jemand helfen

mfg micha

Lieber micha,

ich selbst habe kein Linux im Einsatz und kann Dir Deine Frage daher nur grob beantworten.
Bei den verschiedenen Linux Distributionen gibt es teilweise verschiedene Standard Methoden um Software, für die Distribution passend, runterzuladen und zu installieren. Meistens ist bei den Paketen die Du runterladen kannst auch eine Installationsanweisung dabei.
Ein weitverbreitetes Paketformat ist zum Beispiel „rpm“. Unter debian benutzt man meistens apt-get, usw.
Für Ubuntu kann ich leider garnichts sagen.

Gruß Bernd

Hallo Micha,

Software unter Linux zu installieren ist eigentlich nicht schwieriger als unter Windows, sondern (wenn man das Prinzip einmal verstanden hat) sogar einfacher und schneller.

Der Hauptunterschied ist, dass man für die meisten Programme im Gegensatz zu Windows die Software gar nicht selbst herunterladen, installieren und konfigurieren muss. Diese Arbeit wird einem von den Distributionen abgenommen, welche die am häufigsten gebrauchte Software in sog. Paketen bereitstellt. Alle Distributionen haben demnach ein System, in dem man die benötigte Software einfach auswählen kann, woraufhin die automatisch runtergeladen und installiert wird. Updates werden auch über die Paketverwaltung gemanaged.

Welches Paketverwaltungssystem benutzt wird, ist allerdings von Distibution zu Distribution verschieden. Für Ubuntu wirst Du wahrscheinlich dieses benutzen wollen:
http://wiki.ubuntuusers.de/Software-Center

Es gibt aber auch andere Programme für den gleichen Zweck:
http://wiki.ubuntuusers.de/Pakete_installieren

Programme selbst herunterladen oder sogar compilieren musst Du nur sehr selten bei Programmen, die nicht in der Distribution enthalten sind. Das ist aber eine andere Geschichte und wirst Du bei Windows wahrscheinlich auch nie gemacht haben.

Grüße,
Dirk

Danke erst mal,
benötige ich unter linux zwingend ein viren scanner programm oder ist dies nicht nötig? und wenn ja, ich habe unter linux von anfang an ein software-center wo ich z.B. den real player gefunden habe, muss ich dort suchen für ein antiviren program?

Ich sage jetzt einfach mal, dass die Gefahr durch Viren bei Linux extrem gering ist, so dass Du darauf momentan verzichten kannst. Ich benutze Linux seit gut 15 Jahren und hatte noch nie irgendein Anzeichen von Viren.

Du solltest allerdings darauf achten, dass Du eine Benutzernamen/Passwort-Kombination hast, die nicht leicht zu erraten ist (also nicht „user“/„test“), und die Sicherheitsupdates auch installieren lassen, wenn sie auftauchen. Zwar ist die Gefahr durch Viren sehr gering, aber es gibt evtl. andere Einfallstore, durch die man sich auf Deinen Rechner hacken kann (ssh-server z.B. falls Du einen installiert hast).

ok ich bedanke mich bei dir für deine hilfe

mfg micha