Hallo Leute,
bekomme demnächst einen Digi-Camcorder.
Wer hat Erfahrungen mit Camcordern und Videoschnitt unter Linux
gemacht und würde mir diese mal kurz mitteilen
Habe schon die Video Schnittsoftware Broadcast200 installiert.
Wer hat Erfahrungen hiermit? Oder Alternativen ?
Gibt es Probleme mit der Firewire Schnittstelle (DV-IN - DV-OUT)?
In den Kernel eincompilieren kann man sie ja.
Habe allerdings die Karte noch nicht eingebaut und würde gerne mal wissen ob es Problemlos Funktioniert oder ich doch besser
auf WIN2000 ausweichen sollte.
In vorraus besten Dank für eure Infos.
Gruß Norbert
Hi !
Ich habe vor ein paar Wochen mal testweise eine
Firewire-Kamera unter Linux betrieben.
Die meisten Informationen und Links zu brauchbarer Software
habe ich unter http://linux1394.sourceforge.net/ gefunden.
In den Kernel eincompilieren kann man sie ja.
Bei mir hat´s auch mit Modulen wunderbar funktioniert.
Ich sehe keine Notwendigkeit am Kernel „rumzupfriemeln“.
Habe allerdings die Karte noch nicht eingebaut und würde gerne
mal wissen ob es Problemlos Funktioniert oder ich doch besser
auf WIN2000 ausweichen sollte.
Ich würde sagen, es kommt auf deine Experimentierlust an.
Gehen tut´s sicher unter Linux, aber unter Windows 2000
kannst Du wahrscheinlich schneller „produktiv“ arbeiten.
Die Kamera die ich zur Verfügung hatte war keine DV-Kamera
sondern eine für die Medizintechnik entwickelte Stiftkamera
die „nur“ einen Datenstrom geliefert hat.
Mit Fernsteuerung, etc. war da nicht viel zu probieren.
Ingo.
Hallo Ingo,
erstmal Danke für die Infos.
Werde mal ein wenig experimentieren.
Werde dann zu gegbener Zeit mal meine Erfahrungen
schildern.
Gruß Norbert
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]