Hallo !
möchte linux (knoppix 3.7) auf nem laptop von CD starten.
beim erkennen bleibt er bei der zeile für das cd laufwerk hängen.
und blinkt.
soweit ich gehört habe liegt das am laptop und dem ide controller.
weis jemand rat ?
t.
Hallo !
möchte linux (knoppix 3.7) auf nem laptop von CD starten.
beim erkennen bleibt er bei der zeile für das cd laufwerk hängen.
und blinkt.
soweit ich gehört habe liegt das am laptop und dem ide controller.
weis jemand rat ?
t.
Hallo,
möchte linux (knoppix 3.7) auf nem laptop von CD starten.
beim erkennen bleibt er bei der zeile für das cd laufwerk
hängen.
Was steht genau da?
und blinkt.
was blinkt? der Cursor?
soweit ich gehört habe liegt das am laptop und dem ide
controller.
Was hast du für einen ide-controller, was für ein motherboard?
Grüße,
Moritz
Hallo,
es handelt sich um einen DELL Laptop Latitude cpi mit Pentium II MMX
233 MHZ
erster IDE Controller (dual FIFO)
Intel 82371 AB/EB PCI BUS Master IDE Controller
Zweiter IDE Controller (dual FIFO)
so stehts unter systhem.
???
mfg
t.
möchte linux (knoppix 3.7) auf nem laptop von CD starten.
beim erkennen bleibt er bei der zeile für das cd laufwerk
hängen.Was steht genau da?
und blinkt.
was blinkt? der Cursor?
soweit ich gehört habe liegt das am laptop und dem ide
controller.Was hast du für einen ide-controller, was für ein motherboard?
Grüße,
Moritz
Hallo,
es handelt sich um einen DELL Laptop Latitude cpi mit Pentium
II MMX
233 MHZ
erster IDE Controller (dual FIFO)
Intel 82371 AB/EB PCI BUS Master IDE Controller
Am IDE-Controller scheint es nicht zu liegen, der wurde anscheinend schon vor Urzeiten von Linux unterstützt:
http://automodelismo.com/654a.htm
Leider kann ich dir nicht spezifisch weiterhelfen. Nur noch eine kleine Idee: man kann bei den bootoptionen angeben ob ein 2.6er oder ein 2.4er-Kernel gebootet werden soll. Probiers doch einfach mal mit beiden, vielleicht klappt zufällig einer.
Grüße,
Moritz
fruehere suse/linux versionen (vor 8.1 ?)
mussten den scsi-mode zusaetzlich als modul laden.
damit hab ich noch gearbeitet vor etwa 2 1/2 jahren.
heutzutage braucht man das scsi aber nicht mehr;
(es sei denn du hast so ein interface).
aloha - digi
迪特 米克若迪格
fruehere suse/linux versionen (vor 8.1 ?)
mussten den scsi-mode zusaetzlich als modul laden.
Nicht für ein CD-Laufwerk, sondern für einen Brenner. Und wenn man das nicht lädt, kann man nicht brennen, der Rechner sollte baer beim Start nicht stehenbleiben.
HTH,
S.
Hallo,
das brachte den einstieg:
KNOPPIX lang=de atapicd noapm noacpi
jetzt habe ich nur noch das problem calc aufzurufen.
der fortschrittsbalken endet bei der „3“ (von knoppix 3.7)
und dann ist schluß.
die läbge der ladezeiten spielt für mich keine rolle.
will ja nur was lernen. und dann schaun mer mal. neuer pc neues linus etc.
t.
es handelt sich um einen DELL Laptop Latitude cpi mit Pentium
II MMX
233 MHZ
erster IDE Controller (dual FIFO)
Intel 82371 AB/EB PCI BUS Master IDE ControllerAm IDE-Controller scheint es nicht zu liegen, der wurde
anscheinend schon vor Urzeiten von Linux unterstützt:
http://automodelismo.com/654a.htmLeider kann ich dir nicht spezifisch weiterhelfen. Nur noch
eine kleine Idee: man kann bei den bootoptionen angeben ob ein
2.6er oder ein 2.4er-Kernel gebootet werden soll. Probiers
doch einfach mal mit beiden, vielleicht klappt zufällig einer.Grüße,
Moritz