Linux und mein neuer Rechner

Hallo!

Ich beabsichtige mir einen neuen Rechner zu kaufen bzw. zusammen zu bauen. Leider ist nicht mehr so einfach wie vor ein paar Jahren!

Einen Rechner mit einem Board von ASUS hatte ich bereits!
Leider kam es zu einem blauem Bildschirm nach der Installation von LINUX! (Erst XP und dann linux suse 9.0. Jetzt beabsichtige ich allerdings Linux 9.1 Pro zu nehmen)

Meines Erachtens könnte es echt am Board gelegen haben.

Wenn ich folgenden Prozessor (Intel P4 2,8 GHZ FSB 800MHZ in a Box) kaufen möchte, welches Board sollte ich nehmen?
Ist hier vielleicht billiger besser: ASRock P4i45PE FSB800

Vielen lieben Dank!
Peter

Einen Rechner mit einem Board von ASUS hatte ich bereits!

Eigentlich eine gute Wahl - egal für welches System.

Leider kam es zu einem blauem Bildschirm nach der Installation
von LINUX!

Hmmm - ein BSOD unter Linux - den hätte ich gern gesehen.

Linux 9.1 Pro

Echt, das gibts schon - und die Betrüger auf http://kernel.org/ wollen mir immer noch irgendwas mit 2.6.x verkaufen.

Meines Erachtens könnte es echt am Board gelegen haben.

Glaube ich eher nicht - hast Du schon in die Hardwaredatenbank von SuSe geschaut? http://cdb.suse.de/

Wenn ich folgenden Prozessor (Intel P4 2,8 GHZ FSB 800MHZ in a
Box) kaufen möchte, welches Board sollte ich nehmen?
Ist hier vielleicht billiger besser: ASRock P4i45PE FSB800

Ich persönlich bin von den Billigboards nicht so begeistert, aber auch das sollte zumidest für die Grundfunktionen eigentlich auch nichts ausmachen.

LG
Stuffi

Vielen dank für die Antwort.

Folgendes Board habe ich mir ausgesucht: ASUS P4P800 INTEL 865P
Jetzt steht in der Produktbeschreibung was von:

Weitere Infos: Dieses Board unterstützt Prozessoren mit Hyper Threading Technologie. Die integrierte Serial ATA RAID 0 Funktion der Intel ICH5R Southbridge kann nur unter Windows XP verwendet werden.

Was heisst das für LINUX?

Gruß
Perer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen dank für die Antwort.

Hallo,

Folgendes Board habe ich mir ausgesucht: ASUS P4P800 INTEL
865P

Eine gute Wahl.
Selbiges Board läuft hier mit P4 3GHz und SuSE 9.0 ohne Probleme.
Allerdings ohne S-ATA Platten sondern mit 2 IDE Platten am IDE-Controller des Boards.

Jetzt steht in der Produktbeschreibung was von:

Weitere Infos: Dieses Board unterstützt Prozessoren mit Hyper
Threading Technologie. Die integrierte Serial ATA RAID 0
Funktion der Intel ICH5R Southbridge kann nur unter Windows XP
verwendet werden.

Was heisst das für LINUX?

Mit der SuSE 9.1 bzw. mit Kernel 2.6.xx soll es funktionieren.
Aber ohne Gewähr,da ich es noch nicht getestet habe.
http://portal.suse.com/sdb/de/2004/01/sata.html

Gruß Norbert

Gruß
Perer
sollte es

Einen Rechner mit einem Board von ASUS hatte ich bereits!

Eigentlich eine gute Wahl - egal für welches System.

Leider kam es zu einem blauem Bildschirm nach der Installation
von LINUX!

Hmmm - ein BSOD unter Linux - den hätte ich gern gesehen.

Linux 9.1 Pro

Echt, das gibts schon - und die Betrüger auf
http://kernel.org/ wollen mir immer noch irgendwas mit 2.6.x
verkaufen.

Meines Erachtens könnte es echt am Board gelegen haben.

Glaube ich eher nicht - hast Du schon in die Hardwaredatenbank
von SuSe geschaut? http://cdb.suse.de/

Wenn ich folgenden Prozessor (Intel P4 2,8 GHZ FSB 800MHZ in a
Box) kaufen möchte, welches Board sollte ich nehmen?
Ist hier vielleicht billiger besser: ASRock P4i45PE FSB800

Ich persönlich bin von den Billigboards nicht so begeistert,
aber auch das sollte zumidest für die Grundfunktionen
eigentlich auch nichts ausmachen.

LG
Stuffi