Linux und T-DSL

Hallo,

ich würde gerne meinen Linux-Server mit T-DSL betreiben. Also wie bisher den Zugang mehrerer Rechner über die ISDN-Karte, möchte ich gerne in Zukunft über die T-DSL-Hardware Verbindungen herstellen. Ist das möglich und wenn ja, wie funktioniert das grob?

Gruß, Michael

Um was für eine Distribution soll es sich handeln???
ansonsten schau mal hier vorbei
http://www.adsl-support.de/

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

ich verwende zur Zeit SuSE 7.2, denke auch, daß das damit irgendwie möglich sein sollte.

Gruß, Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich würde gerne meinen Linux-Server mit T-DSL betreiben. Also
wie bisher den Zugang mehrerer Rechner über die ISDN-Karte,
möchte ich gerne in Zukunft über die T-DSL-Hardware
Verbindungen herstellen. Ist das möglich und wenn ja, wie
funktioniert das grob?

Hi Michael

Klappt ohne Probleme
Du brauchst 2 Ehternet Netzwerkkarten
( Eine hast du ja eh schon fürs LAN)
Die andere wird mit dem NTBBA (DSl modem) verbunden
Da reicht ne 10 Mbit/RJ45
Zweite Ehternet Karte einbauen und einrichten
( Die von der Telekom für 1 DM sind übrigens echt OK)
Dann die DSL software einrichten
Ist der Isdn einrichtung sehr ähnlich
also ip-up / options /pap-secrets usw
( ist bei Susi 7.2 schon als Kernel modul vorhanden -da kann ich keine aussage machen )

Du kannst auch andere programme verwenden
zB roaring penguin etc
Howto rp-pppoe
http://www.adsl4linux.de/software/tonline_rp-pppoe.html

Auf der T-Online Hompage findest du alle Infos
( die tun wirklich was )

Dann läuft das im prinzip wie eine ISDN Karte
Das device nennt sich halt jetzt pty0
und wird üper pppd angesprochen

Phagsae

Hi,

ich verwende zur Zeit SuSE 7.2, denke auch, daß das damit
irgendwie möglich sein sollte.

Anstatt dich mit „adsl-support“ oder der Telekom rumzuschlagen, kannst Du auch mal einen Blick auf

http://www.adsl4linux.de werfen. Dort findest Du für diverse Provider und Linux-Distributionen einfache Schritt für Schritt Anleitungen

http://www.adsl4linux.de/howtos/

Gruß

Fritze

Hi,

ich verwende zur Zeit SuSE 7.2, denke auch, daß das damit
irgendwie möglich sein sollte.

Klar, ist ganz einfach, in Yast 2 ist TDSL schon vorbereitet, schau mal unter Netzwerk.
Gruß
Rainer