Hallo alle zusammen,
bin in Sachen Linux noch ein blutiger Anfänger, daher folgende (für euch hoffentlich total einfache) Frage:
In meinem „Heim-Peer-to-Peer“-Netzwerk schaffe ich es ohne weiteres, mit telnet eine Verbindung zwischen einem Linus (Suse 6.4) Rechner und einem Win98-Rechner aufzubauen.
Im Büro gelingt mir dies jedoch nicht (auch Suse 6.4, auch Win98).
Einziger unterschied, der mir einfällt: es ist natürlich kein P2P-Netzwerk sondern ein „richtiges“ NT4 Netzwerk, allerdings mit Win98 als Client auf dem ArbeitsplatzPC.
Um auf bestimmte Netzlaufwerke zugreifen zu können, erfolgt automatisch eine Anmeldung am NT-Server.
Auch wenn ich diese ausschalte, gehts nicht. Ein Ping auf die IP-Adresse des Linuxrechners funktioniert aber, die Netzwerkkarte funktioniert.
Was mche ich für gravierende Fehler oder wo muss ich was anders einstellen ?
Für Hilfe sehr dankbar ist
Greenhorn Ingo
PS: Bevor Ihr alle mit „Samba draufspielen“ antwortet - das habe ich vor !! Nur wenn ich nicht mal ne telnet-verbindung hinkrieg kann ich mir samba ja wohl zunächst sparen.