Linux und Windows XP

Hallo,

ich möchte auf meinem Computer Windows XP und SUSE Linux 10.0 installieren. Wenn ich den Computer einschalte, möchte ich auswählen können, ob ich windows oder linux starte.

Könnte mir jemand einen Tipp geben, wie ich das ganze angehen sollte?

Hab vorher noch nie mit windows oder linux gearbeitet!

Danke & LG

Das was du suchst nennt man boot-loader. Windows (u.a. XP) hätte sowas schon dabei. Es ist aber bestimmt besser einen von der Linuxwelt zu verwenden. Da stehen im wesentlich grub und lilo zur Verfügung. Da lilo schon ein wenig in die Jahre gekommen ist, ist grub eindeutig die bessere Wahl. Ich kenne SuSE nicht, aber für gewöhnlich sollte bei der Installation diese Option schon bereitgestellt werden. Nach dem Motto: „Klicke diesen Hacken an, um grub zu installieren und beim Booten zw. Win und Linux auswählen zu können“.

so long,
Korn

Links:
http://de.wikipedia.org/wiki/GRUB
http://de.opensuse.org/SDB:smiley:er_Bootmanager_GRUB
http://www.gnu.org/software/grub/grub-2.en.html

Hallo,

Hallo,

ich möchte auf meinem Computer Windows XP und SUSE Linux 10.0
installieren. Wenn ich den Computer einschalte, möchte ich
auswählen können, ob ich windows oder linux starte.

kein Problem.

Könnte mir jemand einen Tipp geben, wie ich das ganze angehen
sollte?

Zuerst Windows installieren, dann die Festplatte defragmentieren, dann opensuse (10.2) herunterladen, brennen, einlegen, PC neustarten und installieren. Windows wird von der Linuxinstallation automatisch erkannt und es wird der Bootloader grub installiert, der die bei jedem Rechnerstart die Auswahl ermöglicht.

Hab vorher noch nie mit windows oder linux gearbeitet!

Noch nie mit Windows? Dann nimm doch gleich nur Linux. Warum doppelt lernen?
An Deiner Stelle würde ich mir Ubuntu saugen, brennen und installieren und auf Windows gleich verzichten. Windows brauchst Du nur als Hardcore-Gamer. Spiele gibt es aber auch Linux jede Menge.
Ein prima Ubuntu-Forum findest Du hier: http://www.ubuntuusers.de. Dort im Wiki findest Du eine sehr gute installationsanleitung, die sehr leicht ist.

Viel Spaß mit Linux und herzlich Willkommen!

Danke & LG

Gruß, Ingo

P.S.: Ein kleiner Blick in unsere FAQ gibt Dir schonmal einen ersten guten Überblick, was Linux ist und wie es funktioniert.

Hallo,

Danke für eure Tipps!
Ich meinte, ich hab bis jetzt noch nie mit Linux gearbeitet, mit Windows XP schon… :wink: *gg*

Ciau!
R

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also ich steh jetzt bei der Installation an; es zeigt mir die ganze Zeit an, dass keine Festplatte gefunden wird. Meine HD ist in drei Partitionen aufgeteilt: 2x NTFS, 1x Unformatiert. Macht das das Installtationsystem nicht automatisch? Oder warum erkennt er das nicht?

Danke & Lg

Also ich steh jetzt bei der Installation an; es zeigt mir die
ganze Zeit an, dass keine Festplatte gefunden wird. Meine HD
ist in drei Partitionen aufgeteilt: 2x NTFS, 1x Unformatiert.
Macht das das Installtationsystem nicht automatisch? Oder
warum erkennt er das nicht?

Normalerweise wird die Festplatte erkannt und es würde Dir vorschlagen, in den unformatierten Bereich zu installieren. Erst wenn alle notwendigen Angaben gemacht wurden, wird installiert. Das musst Du dann nochmal bestätigen.
In Deinem Fall würde ich nach der Distribution in Verbindung mit Deinem Festplattentyp googeln.

Danke & Lg

HTH, Ingo

Hallo,
also ich hab inzwischen schon so ziemlich alles probiert: auf Dateisystem reiserfs, ext2, ext3, ntfs und unpartitioniert lassen.

Aber nach wie vor kann die Festplatte nicht gefunden werden…

bitte um hilfe!

mfg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo !

Aber nach wie vor kann die Festplatte nicht gefunden!

Mal ne Frage: Hast du die mit Windows schon benutzt !

Oder neu eingebaut ? Wird sie in der automatischen Bioserkenung angezeigt ?

Mit deiner gewünschten Distri(Live System von CD), kannst du in einem Root Terminal mal mit fdisk -l(kleines L) die Partitionsanzeigen überprüfen und die Ausgabe hier mal posten.

Oder du googelst nach GeParted Live CD Iso,und brennst dir diese als (Imagedatei brennen) mit deinem Win Brennprogramm.Sind ca. um die 40 MB.
Nach dem booten von der CD, muss deine Platte angezeigt werden, ansonsten würde ich mal Kabel/Jumperung der Platte überprüfen.

Mit der CD kannst du auch /,home,swap dann schon im Vorfeld anlegen/formatieren lassen.
Bei der Installation brauchst du dann diese ausser der / nicht mehr formatieren lassen.(Kann sonst sein, das der Installer meckert, wenn man nicht das (/) Verzeichniss doch formatieren lässt)

Ext3 würde ich als Dateiformat auswählen, da es zukunftssicherer ist wie Reiser.(Wie das dort weiter geht steht noch i.d.Sternen)
Das neue zukünftige Ext4 soll ausserdem abwärtskompatibel sein und damit ist dann zukünftig wahrscheinlich das eher schnell mal umkopiert/umformatiert.

Evtl. kannst du eine weitere Partition mit Fat anlegen für den gemeinsamen Dateiaustausch von Win/Linux.
Wobei in den neuen Distris da ntfs recht gut lesend/schreibend ermöglicht wird.
Oder du kannst mit speziellen Tools auch Windows deine Linuxpartitionen lesend und schreibend benutzen lassen.

Kannst dich ja noch mal bevor du jetzt die Installer auf die Platte loslässt im Netz informieren.Nicht das du nachher über irgendwelche Datenverluste klagst.

Gruss I.