Hallo !
Aber nach wie vor kann die Festplatte nicht gefunden!
Mal ne Frage: Hast du die mit Windows schon benutzt !
Oder neu eingebaut ? Wird sie in der automatischen Bioserkenung angezeigt ?
Mit deiner gewünschten Distri(Live System von CD), kannst du in einem Root Terminal mal mit fdisk -l(kleines L) die Partitionsanzeigen überprüfen und die Ausgabe hier mal posten.
Oder du googelst nach GeParted Live CD Iso,und brennst dir diese als (Imagedatei brennen) mit deinem Win Brennprogramm.Sind ca. um die 40 MB.
Nach dem booten von der CD, muss deine Platte angezeigt werden, ansonsten würde ich mal Kabel/Jumperung der Platte überprüfen.
Mit der CD kannst du auch /,home,swap dann schon im Vorfeld anlegen/formatieren lassen.
Bei der Installation brauchst du dann diese ausser der / nicht mehr formatieren lassen.(Kann sonst sein, das der Installer meckert, wenn man nicht das (/) Verzeichniss doch formatieren lässt)
Ext3 würde ich als Dateiformat auswählen, da es zukunftssicherer ist wie Reiser.(Wie das dort weiter geht steht noch i.d.Sternen)
Das neue zukünftige Ext4 soll ausserdem abwärtskompatibel sein und damit ist dann zukünftig wahrscheinlich das eher schnell mal umkopiert/umformatiert.
Evtl. kannst du eine weitere Partition mit Fat anlegen für den gemeinsamen Dateiaustausch von Win/Linux.
Wobei in den neuen Distris da ntfs recht gut lesend/schreibend ermöglicht wird.
Oder du kannst mit speziellen Tools auch Windows deine Linuxpartitionen lesend und schreibend benutzen lassen.
Kannst dich ja noch mal bevor du jetzt die Installer auf die Platte loslässt im Netz informieren.Nicht das du nachher über irgendwelche Datenverluste klagst.
Gruss I.