Linux, W98 und W2000?

Ich habe mir jetzt schön meine LieblingsBetriebssysteme installiert (Reihenfolge: 2K, 98 und Redhat Linux 7.1)

Jetzt habe ich aber das Problem, nicht alle 3 ohne Probleme booten zu können:frowning:(( Es geht entweder nur 2K und 98 oder Linux und 98.
Ich habe bisher den Redhat Lilo probiert (98 und Linux) und benutze aber derzeit PQBootmagic (2K und 98).

Welcher Bootmanager(notfalls auch welcher Linux Distribution) kann alle drei Betriebsysteme booten??

VOn der Lösung Linux durch eine Bootdiskette zu starten sehe ich ab

Hallo!

Jetzt habe ich aber das Problem, nicht alle 3 ohne Probleme
booten zu können:frowning:(( Es geht entweder nur 2K und 98 oder
Linux und 98.

Unter http://www.tecchannel.de/software/485/index.html wurden 19 verschiedene Bootmanager getestet, da ist sicher was brauchbares für Dich dabei. Ich habe Win2000 und RedHat auf meinem Rechner und verwende als Bootmanager schon seit längerem System Commander, was ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann.

Grüße, Tanja

Hi 3passer
Bei mir ist Windows 98 SE drauf, dann Windows 2000, dann SuSE 7.2, bootet ohne Probleme mit Lilo, ist in den MBR installiert.
Hast Du vielleicht noch die alte Lilo-Version?
Die neue bootet auch, wenn Linux hinter 8 Giga installiert ist.
Gruß
Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Fein, jetzt muss ich nur noch wissen, wie ich SUSE 7.2 über DSL per FTP oder NFS installier:smile:

Notfalls würde es reichen mir die sachen auf platte zu spiegeln und von da zu installieren:smile:)

danke

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo 3passer,
schau mal hier rein http://www.xosl.org
ist Freeware und Funktioniert.
Gruß Norbert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Fein, jetzt muss ich nur noch wissen, wie ich SUSE 7.2 über
DSL per FTP oder NFS installier:smile:

Notfalls würde es reichen mir die sachen auf platte zu
spiegeln und von da zu installieren:smile:)

Schau mal hier rein, kannst Dir das selbst zusammenstellen:
http://www.de.linuxfromscratch.org/lfs/intro.shtml
Gruß
Rainer

Danke
Also dieser Bootmanager ist echt schön… Danke

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]