Linux: welches E-Mailprogramm? Freeware?

Hallo liebe Experten,
ich bin noch ganz neu in der Linux-Riege und muss erstmal klarkommen. Nach einem absoluten PC-Crash durch Viren unter unserem Windows-System haben wir auf Linux umgerüstet und fühlen uns nun wieder besser.

Nun suche ich nach einem E-Mail Programm.
„Problem“ ist, dass ich damit gerne 3 verschiedene E-Mail Adressen abfragen würde - am Besten mit verschiedenen Oberflächen - also, dass die nicht alle in einer Mailbox landen.

  1. Frage: geht sowas überhaupt (Ihr seht, ich bin nicht sehr bewandert)
  2. Frage: welches Mailprogramm könnt Ihr für Linux empfehlen und gibt es das auch als Freeware (am besten gleich mit Download-Adresse :wink:).
  3. Frage: ich habe vor Jahren mal mit Pegasus Mail gearbeitet und hörte, es gäbe das auch für Linux - ist das richtig?

Ich freue mich sehr über Eure Ratschläge! Vielen Dank schon einmal fürs Lesen.

Liebe Grüße von Natalia

Hi Natalia,

Freeware-Mailprogramme gibt es so viele, dass Du Dich wochenlang damit beschäftigen kannst. Aber zum Beispiel:

Evolution http://www.novell.com/products/evolution/, ähnlich MS Outlook

Thunderbird http://www.mozilla.org/products/thunderbird/, recht modern

KMail http://kmail.kde.org/, Teil des KDE-Desktops

Und so weiter …

Cheers, Felix

Unter www.opera.com kannst du auch Opera für Linux herunterladen.

Es ist „The Fastest Browser On Earth“ laut eigenen Aussagen. Du hast einen Browser, Mail-Programm und Messenger. Alles in einem.

Und du MUSST es nicht registrieren, wenn du den kleinen Werbebanner in der Ecke recht läßt!

Viel Spaß damit!
Ein Download lohnt!!!

hallo Natalia,

am einfachsten nimmst du das Programm das mit deiner Linux Distribution mitgeliefert ist. Wenn deine Distribution KDE benutzt- nimm KMail; wenn du eine Distribution mit Gnome hast- nimm Evolution. Die sind beide sehr gut und Vorteil!- schon installiert.

Alternativ sehr zu empfehlen wäre Mozilla ode Thunderbird. (Ich vermute Mozilla ist bei dir auch schon installiert)

http://www.mozilla.org/
http://www.thunderbird-mail.de/

Die Sache mit drei verschiedenen Adressen (Accounts) ist kein Problem, es geht in allen diesen Programmen. Falls du ev. Einstellungsprobleme hast- frag ruhig weiter.

Gruß
T.

Hallo,

ich bin noch ganz neu in der Linux-Riege und muss erstmal
klarkommen. Nach einem absoluten PC-Crash durch Viren unter
unserem Windows-System haben wir auf Linux umgerüstet und
fühlen uns nun wieder besser.

Okay. Das war der Umstieg auf die harte Art, scheint mir. Denkt auch unter Linux daran, Euer System stets aktuell zu halten.

Nun suche ich nach einem E-Mail Programm.
„Problem“ ist, dass ich damit gerne 3 verschiedene E-Mail
Adressen abfragen würde - am Besten mit verschiedenen
Oberflächen - also, dass die nicht alle in einer Mailbox
landen.

Nun eine Möglichkeit wäre, dia Mails mit fetchmail abzuholen und dann weiter mit „procmail“ in die verschiedenen Mailboxen zu werfen.

Bei mir wirft „fetchmail“ alles und eine Mailbox, Gnus kümmert sich darum, die Mails in extra „Folder“ zu sortieren und mit gnus-posting-styles hann ich für jeden dieser Ordner meine Einstellungen, Absender und wo fern anpassen.

  1. Frage: geht sowas überhaupt (Ihr seht, ich bin nicht sehr
    bewandert)

Ja, klar.

  1. Frage: welches Mailprogramm könnt Ihr für Linux empfehlen
    und gibt es das auch als Freeware (am besten gleich mit
    Download-Adresse :wink:).

Gnus unter XEmacs: das ist vermutlich bei Deiner Distribution dabei, (ebenso wie kmail oder Mozilla),

  1. Frage: ich habe vor Jahren mal mit Pegasus Mail gearbeitet
    und hörte, es gäbe das auch für Linux - ist das richtig?

Das wäre mir neu: Lange Zeit hat sich der Autor recht ausdrücklich gegen eine Portierung nach Linux ausgesprochen. Kann sich aber geändert haben …

Ich freue mich sehr über Eure Ratschläge!

http://www.dcoul.de/infos/mailhandling.html

Gruß,

Sebastian

Hallo Stefan,

Es ist „The Fastest Browser On Earth“ laut eigenen Aussagen.
Du hast einen Browser, Mail-Programm und Messenger. Alles in
einem.

Jetzt musste ich etwas grienen, wie Du sagst, laut Angaben von Opera, finde ich wirklich amuesant, you made my evening,

aber siehe:

http://www.mozilla.org/products/firefox/

viele gruesse, peter

p.s. ach ja, das soll kein „benchmarktest“ werden, wobei ich dennoch an den gewinn glauben wuerde, dann waeren noch reine textbrowser und … :wink:

vielen Dank für Eure vielen Tipps! Das hilft!
Hallo! Vielen Dank für all Eure Tipps!
Na da muss ja was Gutes für uns dabei sein!
Auch Danke für den Tipp, Linux stets zu aktualisieren!
Werden uns daran halten!
Viele Grüße und noch eine gute Restwoche und ein sehr gutes Wochenende!
Natalia