Linux-User eigentlich soooo verbohrt?
Natürlich nicht, meinte Dich auch nicht persönlich. Obwohl ich
Dich nach Deinen Statements so einschätze, daß Du sicherlich
für Dein BS mit einem Flugzeug in Hochhäuser fliegen würdest,
ist aber nur so eine subjektive Meinung…
Dann wird es aber Zeit,das du mich als potentiellen Hochhauskiller bei Georgi meldest,obwohl im Ruhrgebiet,gibts ja sicher auch nen paar.
Weil Windows zufriedenstellend läuft und wenn du diesem Thread
aufmerksam gelesen hast, was ich jetzt einfach mal
voraussetze, wird dir sicherlich aufgefallen sein, daß ich
mich gerne mal informieren möchte, wann es sich lohnt evtl.
umzusteigen.
Ja, bei meinen Bekannten lief es halt nicht zufriedenstellend,ohne das man dauernd kontrollieren musste,was sie wieder so angestellt haben.Viren,Hijacking usw.,trotz teuer bezahlter Software dafür.Und dabei wollten sie nur ein bisschen Office,Internet und Photos bearbeiten.Und jetzt geht es komischerweise,ohne sich noch damit auseinander zusetzen,welche Kiddis wieder mal was schönes gebastelt haben.
Was mich wirklich ankotzt, ist die arrogante Art
einger User die glauben sich mit dem Schlechtmachen von
Windows profilieren zu müssen.
(Windoofs…, usw.)
Das habe ich und viele andere nicht.Ich habe noch genug Bekannte,die halt weiter mit Win und den teuren bezahlten Programmen arbeiten,aber halt den Rechner auch mit ner Linuxversion zusätzlich benutzen,alleine um sich schon mal mit dem langsamen Umstieg zu beschäftigen u.was Internet angeht,nur noch dieses über Linux machen.
Ich probiere auch bei Winprogrammen zu helfen,da ich früher diese auch benutzte und manches Problem lösen musste.
Ja, da ist schon wieder dieser Seitenhieb „früher“…Microsoft
Das ist kein Seitenhieb,da ich selber es nicht mehr nutze,aber doch wie schon geschrieben mal das eine oder andere abgefragte problem selber hatte,und warum soll ich dann nicht helfen.
Windows ist eben das am weitesten verbreitete BS der Welt.
Die Frage ist ja wohl nur warum.Die haben das durch ihre Monopolisierung erreicht.Wenn sie könnten würden die wahrscheinlich jegliche Dinge die über Software steuerbar sind,durch irgendwas in Windows Version ersetzen.Ich denke mal am besten nen Kühlschrank mit nem Bluescreen,und du kannst ohne nen tägliches Update dann alles wegwerfen )
Sicherlich führen die ein sehr ruhiges Leben, da die meisten
Proggis wohl nicht mehr laufen. Das was am Geld für Proggis
eingespart wird, geht mit Sicherheit wieder an Zeit drauf.
Desweiteren gibt es ja auch noch so etwas wie ein
Kompatibilitätsproblem.
Sicherlich nicht,den bei dem Debiansystem ist mit nem apt-get install Proggi z.B sehr schnell dieses auf einem sehr neuen Stand.Ich suche nicht dauernd irgendwelche EXE.Dateien zusammen,und er downloaded und installiert mir z.B ein neues Open Office,das du noch nicht mal so schnell die exe für das Win Gegenstück angeklickt hast zum dort installieren.
Ein für mich entscheidendes
KO-Kriterium ist das ich eine umfangreiche mit einem
Windowsproggi erstellte Datenbank (höchstwahrscheinlich) unter
Linux neu erstellen müßte. Hier gibt es sicher Experten, die
so etwas bewerkstelligen können, aber dafür habe ich momentan
nicht die Zeit und auch nicht die große Lust.
Gut,da kenn ich mich nicht so aus.Ich weiss zwar nicht was du benutzt,aber es gibt ja auch Datenbankenformate die in beiden Welten existieren,und in verschiedenen Linuxforen sind solche Fragen der Portierung sicher auch schon ohne Zuhilfenahme von teuren Supportlösungen gelöst worden.
Doch, genau das werde ich weiterhin tun. Und mich auch
weiterhin informieren, ob es Dir nun paßt oder nicht, und wenn
mal wieder einer einen Newbie mit hev, dev, mount, root,
zumüllt werde ich mir auch mal den einen oder anderen
Kommentar erlauben.
Wenn du damit glücklich bist,von mir aus.Aber überhebliche Erklärungen finden in allen Bereichen von www statt.Naja,wenn du es brauchst,dann bitte schön.
Kenne keine Paßwortknacker. Ist das nicht verboten?
Das meine ich nicht,und zweitens wieso soll sowas für dein eigenes System verboten sein.Für Windows kannst du auch Administratortools wie Erd Commander z.B erwerben,um Passwörter z.B rückzusetzen.Oder diverse andere Tools,die Passwörter mehr oder weniger schnell auslesen.
Was meinst du wieviel Leute z.B ne Datei mit Passwörter versehen haben,dieses vergessen und ohne so ein Tool nie mehr ihre Daten bekommen hätten.
Woher nimmst Du den diese Sicherheit?
Ganz einfach,weil es auch einige ältere Bekannte gibt,die schon von W98 auf XP ins Trudeln kamen, und erst wieder einigermassen zu streich kamen,als die Ansicht auf W98 umgestellt wurde.
Die Microsoft BS sind doch mit jeder Version immer besser
geworden.
Was ist besser geworden.Sicherlich nicht im Bereich der Sicherheit und Stabilität.
Ausser der bunten Luna Oberfläche,USB Handling und ein hinzufügen von irgendwelchen Assistenten !Wenn du mal die Berichterstattung der einzelnen Medien verfolgst, wirst du komischerweise nur immer von neuen Sicherheitslücken in diversen M$ Anwendungen erschlagen.Nehmen wir nur mal den Tag als Sasser zuschlug,welche Rechner waren die wo auf einmal runterfuhren.Nur MS.Kein Unix,Mac,BeOS oder sonst noch mehr oder weniger bekannte.
So,das reicht jetzt.Ich will dir nur mal das eine noch sagen.Du willst warten,bis du meinst,das Linux sich so installieren lässt,das man wahrscheinlich nurnoch die CD einlegen muß und er einem alles selbst einstellt.Du erinnerst mich an einen der immer wartet,weil ja die nächste Version besser sein könnte.Glaubst du was dir einmal aus mir eigendlich nicht nachvollziehbaren Gründen passiert ist,wird immer eintreffen.Das wäre dasselbe,wenn du ein Auto kaufst und irgendwas ist,was halt mal passieren kann nicht ganz korrekt,und deswegen sind jetzt alle Autos der Marke von dem Problem betroffen.Ich würde mich mal fragen,warum kriegen soviele Neu Linux User die Installation über die Bühne,ohne dein Problem zu haben.Wir sind sehr oft Newbis und nicht Informatik Studierende Freaks.Was nach der Installation kommt ist auch unter Win einfach ein Lernprozess,wo man auch mal Lehrgeld zahlt,aber dafür hat man wieder was gelernt.
Für deine weitere PC Zeit wünsche ich dir für die Zukunft alles Gute
Peregrin